SMS ELBING https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/toxic-legacies-of-war-north-sea-wrecks/forschungsfahrten/sms-elbing
SMS ELBING
Dritten ein.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Museum
SMS ELBING
Dritten ein.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Museum
Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow im Historisch-Technischen – Museum Peenemünde 30. – August 2017 Die britische Royal Air Force und die United States Army Air Force hatten […]
Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr – Flugplatz Berlin-Gatow im Historisch-Technischen
aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Schloss Colditz Schloss Colditz ist ein Kuriosum der Kulturgeschichte. Einst eine Reichsburg, später als Jagdschloss sächsischer Herrscher und Witwensitz vieler Kurfürstinnen war das große Schloss mit kostbarem Interieur ausgestattet und mit prächtigen Gartenanlagen umgeben. Im frühen 19. Jahrhundert zieht in die alten Mauern eine Irrenanstalt
Hier werden Prominente und Mehrfachausbrecher gefangen gehalten – Mitglieder des britischen Hochadels
Der britische Architekt David Chipperfield gehört zu den gefragtesten Architekten weltweit und hat zahlreiche – Projekte verwirklicht, darunter den Umbau des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel, das Saint – Louis Art Museum, das Liangzhu Museum sowie den Erweiterungsbau des Kunsthaus Zürich.
Direkt zum Inhalt Architektur Museum Folkwang, Essen © Sebastian Drüen Der britische Architekt David
Koloniales Sammlungsgut umfasst mehrere Tausend Objekte aus ehemaligen Kolonialgebieten.
Exponate aus ehemaligen Kolonialgebieten Inhaltskarussell überspringen Schifffahrt: Einbaum aus Britisch-Indien
Foto: Zeppelin Museum Friedrichshafen LZ 14 war das erste Marineluftschiff und erhielt die Kennung L
The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der größten virtuellen Computermuseen im Internet.
Das Online-Museum dient sowohl als schnelles Nachschlagewerk als auch als ausführliche Informations-
Und kann man sich die britische Königin Elizabeth II. ohne eine ihrer Handtaschen mit kurzem Unterarmbügel
Aktuell wird zur Provenienz von Sammlungsgut aus einem kolonialen Kontext, unterstützt vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, geforscht.
Das Übersee-Museum übernahm 1955 den Bestand „Lüderitz-Museum“.
Die Karl-May-Stiftung veröffenlticht zweimal jährlich das Museumsmagazin “Der Beobachter an der Elbe”, erhältlich in unserem Shop oder per Onlinebestellung.
/ Publikationen / Museumsmagazin Museumsmagazin Karl May Museum DAS NEUE MUSEUMSMAGAZIN IST DA!