Dein Suchergebnis zum Thema: Bremse (Technik)

Bremse (Technik) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bremse_(Technik)

Bremse (Technik) Aus Klexikon – das Kinderlexikon Wenn man bremst, wird am Draht gezogen.

Fracking – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fracking

Fracking Aus Klexikon – das Kinderlexikon Fracking-Bohrstelle mit Zuleitungen Fracking ist eine Technik

Auto – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Auto

Die Prüfung war anfangs noch sehr kurz, der neue Autofahrer sollte vor allem etwas zur Technik wissen

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Space Star Technik | MITSUBISHI MOTORS

https://www.mitsubishi-motors.de/space-star/technik

Erleben Sie die so sparsame wie flotte Technik im Mitsubishi Space Star.
.** Den Space Star entdecken Design Komfort Sicherheit Technik Varianten & Preise Select

Eclipse Cross Plug-in Hybrid Technik | MITSUBISHI MOTORS

https://www.mitsubishi-motors.de/eclipse-cross-plug-in-hybrid/technik

Entdecken Sie die innovative und alltagstaugliche Technik des Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid
.** Den Eclipse Cross entdecken Design Komfort Sicherheit Technik Varianten & Preise Select

Der neue Mitsubishi Outlander – die Technik

https://www.mitsubishi-motors.de/outlander-plug-in-hybrid/technik

Der neue Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid ✅ Mitsubishi Next Level ✅ Mit Allradsystem Super All Wheel Control ✅ Hochmoderne Konnektivität ✅ Jetzt entdecken!
Next Level Technik Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-

Eclipse Cross Plug-in Hybrid Sicherheit | MITSUBISHI MOTORS

https://www.mitsubishi-motors.de/eclipse-cross-plug-in-hybrid/sicherheit

Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid bietet Ihnen umfassende Sicherheit mit modernsten Fahrassistenzsystemen.
.** Den Eclipse Cross entdecken Design Komfort Sicherheit Technik Varianten & Preise Select

Nur Seiten von www.mitsubishi-motors.de anzeigen

Welt der Physik: Eine Bremse für kreiselnde Moleküle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2014/eine-bremse-fuer-kreiselnde-molekuele/

Die genaue Kontrolle der Rotationsgeschwindigkeit von Molekülionen eröffnet neue Möglichkeiten für die Astrochemie.
Teilchen Eine Bremse für kreiselnde Moleküle Die genaue Kontrolle der Rotationsgeschwindigkeit von

Welt der Physik: Forscher rücken dem absoluten Nullpunkt näher

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2011/forscher-ruecken-dem-absoluten-nullpunkt-naeher/

Kühlung durch weniger Entropie ergänzt Werkzeugkasten der Quantenphysiker – Anwendung für Supraleiter und Quantencomputer.
„Das Erreichen von Billionstel Grad ist ein wichtiges Ziel für gefangene Atome, das durch die Technik

Welt der Physik: Mikrowellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/licht/elektromagnetisches-spektrum/mikrowellen/

Die Anwendungen von Mikrowellen sind vielfältig: Aufwärmen von Fertiggerichten, Radar, Satellitenfernsehen sowie Beschleunigen von Elektronen in Röntgenlasern.
Die Technik dazu war erst in den 1930er Jahren entwickelt worden.

Welt der Physik: „Wir bilden die Struktur von Neuronen nach“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2019/wir-bilden-die-struktur-von-neuronen-nach/

Mit einem neuen lichtbasierten Computerchip lässt sich das Verhalten von Neuronen und Synapsen nachahmen.
Technik „Wir bilden die Struktur von Neuronen nach“ Mit einem neuen lichtbasierten Computerchip

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Testbericht: Krananhänger Binderberger RW 11 – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/krananhaenger-binderberger-rw-11

Der Binderberger Krananhänger RW 11 ist ein wendiger, robust gebauter Anhänger mit guter Bremse.
lesen Sie hier Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

Seilwinden im Härtetest: Farmi JL 55 ALP 1800 - der Finne - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-farmi-jl-55-alp-1800

In Österreich wird diese Winde von der Firma Esch-Technik mit Zentralsitz in St. Veit importiert.
lesen Sie hier Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

Seilwinden im Härtetest: Tipps für den Kauf - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinden-im-haertetest-tipps-fuer-den-kauf

Die forstliche Ausbildungsstätte Ort/ Gmunden des BFW testete gemeinsam mit der Zeitschrift „Der fortschrittliche Landwirt“ und der FJ-BLT Wieselburg zwölf Seilwinden der 6 Tonnen-Klasse. Zehn bestanden die Prüfung.
lesen Sie hier Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

Seilwinden im Härtetest: Krasser K6EH - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/technik-und-planung/forsttechnik-und-holzernte/forstmaschinen/seilwinde-krasser-k6eh

Die Seilwinde K6EH des Grazer Seilwindenherstellers Krasser ist als mechanische Winde mit einem elektrohydraulischen Modul ausgestattet. Positive und negative Kritikpunkte hielten sich im Praxistest die Waage.
lesen Sie hier Close go to Content Deutsch English Français Italiano Login Home Technik

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Highlights – Mobilität und Technik – Verkehrszentrum – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/mobilitaet-und-technik/objekte

Highlights – Mobilität und Technik
springen Bild: Deutsches Museum Unsere Highlights Besondere Objekte – Ausstellung Mobilität und Technik

Ein Glückstag für das Deutsche Museum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-glueckstag-fuer-das-deutsche-museum

Fünf-Millionen-Spende für die neue Dauerausstellung Physik: ZEISS ist jetzt Mitglied im Gründerkreis des Deutschen Museums
MINT-Förderung, also bei der Nachwuchs-Förderung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Theatrum machinarum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/bibliothek/unsere-schaetze/technik/theatrum-machinarum

Vorstellung des technischen Schaubuchs der Frühen Neuzeit (heute als „Maschinenbücher“, zeitgenössisch als „Theatrum machinarum“ bezeichnete Schaubücher) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Künstler, wie Albrecht Dürer, nutzten diese Technik für die Gestaltung graphischer Werke.

Highlights - Stadtverkehr - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/stadtverkehr/highlights-stadverkehr

Highlights der Ausstellung Stadtverkehr wie Messerschmitt-Kabinenroller, Daimler-Riemenwagen Adler Standard 6 S, NSU 201 OSL, Waymo „Firefly“.
Eine Technik, die auch heute zum Standard gehört.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen