Dein Suchergebnis zum Thema: Bisamratte

Bisamratte – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bisamratte

Bisamratte Aus Klexikon – das Kinderlexikon Bisamratten leben vor allem im Wasser.

Artikelübersicht Säugetiere – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_S%C3%A4ugetiere

Hasenartigen Hasen, Kaninchen Ordnung der Insektenfresser Igel, Maulwürfe Ordnung der Nagetiere Die Bisamratte

Fell – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Fell

Beispiele sind Nerz, Mink, Nutria, Zobel, Bisamratten und Kaninchen.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bisamratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bisamratte

Weitere Informationen Bisamratte Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Bisamratte

Bisamratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bisamratte&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Bisamratte Sprachen: Bisamratte

Bisamratte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Bisamratte%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

Weitere Informationen Hauptmenü öffnen KiwiThek β Finden Bearbeiten Bisamratte/einfach Sprachen

Bisamratte/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bisamratte/einfach

Weitere Informationen Bisamratte/einfach Aus KiwiThek Wechseln zu: Navigation, Suche Sprachen: Bisamratte

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biber, Nutria oder Bisamratte? – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/biber-nutria-oder-bisamratte/

Biber werden oft verwechselt mit Nutrias oder Bisamratten.
Dein Panda-Club-Team Schreib uns Français Italiano Suche Home Biber, Nutria oder Bisamratte

Weiss mit Rot: Albinos - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/weiss-mit-rot-albinos/

Weichschildkröte Igel Erfahre mehr über Igel Erfahre mehr über Krokodile Biber, Nutria oder Bisamratte

Unterwegs auf Biberpfaden - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/unterwegs-auf-biberpfaden/

Auf den WWF-Biberpfaden Thurgau, St. Gallen und Zürich mit der ganzen Familie Spuren entdecken. Informationen auf der Kinderwebsite vom Panda Club des WWF.
Erfahre mehr über Biber Mach das Biber-Quiz Biber, Nutria oder Bisamratte? suchen

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiere am und im Wasser

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/tiere-am-und-im-wasser/

Welche Tiere am und im Wasser leben zeigen wir dir hier in unseren Steckbriefen. Manche dieser Tiere sind ganz leicht zu beobachten!
© Bisamratte Die Menschen fürchten den Schaden, der durch meine Wühlerei am Ufer entsteht!

Biber Steckbrief: Lebensraum, Nahrung, Größe

https://naturpark-detektive.de/wiki_material/biber-steckbrief/

Hier findest du einen Biber Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe.
Kelle) sieht man auch häufig die etwas kleineren Nutrias mit dem runden Schwanz oder die noch kleineren Bisamratten

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/bisamratte

Mensch & Tier Tipps Galerie Biologie Die Bisamratte gehört zu den Wühlmäusen.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/nagetiere

Direkt zum Inhalt Nagetiere Bild © tbriner / wildenachbarn.ch Biber Castor fiber Bisamratte

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/wanderratte

Bisamratte: Im Unterschied zur Wanderratte hat die Bisamratte an den Zehen der Hinterfüße Schwimmborsten

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraets

Capreolus capreolus Rothirsch Cervus elaphus Wildschwein Sus scrofa Nagetiere Biber Castor fiber Bisamratte

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterschiede zwischen Biber, Nutria und Bisam – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/biber/bibererkennung/

Biber ist mit einem Meter Körpergröße der Größte der drei Tiere, danach folgen die Nutria und dann die Bisamratte
Mehr → Die Bisamratte Ondatra zibethicus Der Bisam stammt ursprünglich aus Nordamerika. 1905 wurden

Unterschiede zwischen Biber, Nutria und Bisam - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/biber/bibererkennung/index.html

Biber ist mit einem Meter Körpergröße der Größte der drei Tiere, danach folgen die Nutria und dann die Bisamratte
Mehr → Die Bisamratte Ondatra zibethicus Der Bisam stammt ursprünglich aus Nordamerika. 1905 wurden

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen