Dein Suchergebnis zum Thema: Berliner Mauer

Bau und Fall der Berliner Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Mehr weiter East Side GalleryDie East Side Gallery ist der längste noch erhaltene Abschnitt der Berliner

Todesopfer an der Berliner Mauer | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180126/todesopfer-an-der-berliner-mauer

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Pfad: Todesopfer an der Berliner Mauer Tour 10 Todesopfer an der Berliner Mauer Gedenkkreuze

Guided Tour | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180102/guided-tour

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
eines gemeinsamen Projektes des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und der Gedenkstätte Berliner

Spurensuche mit der App "Die Berliner Mauer" | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/171305/spurensuche-mit-der-app-die-berliner-mauer

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
FAQ Suchbegriff Close URL: http://www.chronik-der-mauer.de/171305/spurensuche-mit-der-app-die-berlinermauer

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was weißt du über die Berliner Mauer? – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mach-mit/was-weisst-du-ueber-die-berliner-mauer/

Berliner Mauer
for:Search Button NEWS: Die friedliche Revolution und der Mauerfall 1989 NEWS: Video zum Mauerfall Berliner

August 1961 – 61 Jahre danach - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerbau-13-august-1961-61-jahre-danach/

Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner Studio Küß mich Musik war noch ein Kind, als die Mauer – Er lebte ganz in der Nähe des Berliner Grenzgebietes, in Moabit, und hat uns erzählt, wie er den Mauerbau
Revolution und der Mauerfall 1989 NEWS: Video zum Mauerfall Unser Studiopartner Martin Freitag vom Berliner

Berliner Mauer Archive - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/berliner-mauer/

November, als die Bevölkerung der DDR an den bewaffneten Grenzsoldaten vorbei die Mauer überwanden.

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gedenkstätte Berliner Mauer | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/

Mauer Gedenkstätte Berliner Mauer Aktuell 31.3.2025

Neues Lernportfolio für die Gedenkstätte Berliner Mauer | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/neues-lernportfolio-fuer-die-gedenkstaette

Das neue Lernportfolio „Der Mauer auf der Spur – (M)eine Recherche zur Gedenkstätte Berliner Mauer“ gibt – Klasse die Möglichkeit ihre eigene Recherche zu Geschichte und Auswirkung der Berliner Mauer durchzuführen
Unsere Standorte Gedenkstätte Berliner Mauer Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde

Dauerausstellung im Gedenkstättenareal | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/ausstellungen/dauerausstellung-im-gedenkstaettenareal

der Bernauer Straße veranschaulicht die Dauerausstellung im ehemaligen Grenzstreifen der Gedenkstätte BerlinerMauer Zweck und Funktion der Berliner Mauer.
Unsere Standorte Gedenkstätte Berliner Mauer Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde

Die Berliner Mauer | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/ausstellungen/1961-1989-die-berliner-mauer

Die Berliner Mauer“ der Geschichte der Teilung Berlins.
Die Berliner Mauer Zurück Artikel teilen Ausstellung 1961 | 1989.

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stiftung Berliner Mauer

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/3754

Parlament der Bäume gegen Krieg und Gewalt | Stiftung Berliner Mauer
Start > Anbieter*innenliste > Stiftung Berliner Mauer Stiftung Berliner Mauer Delia Quack 01603279059

Berliner Mauerweg

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/70826

Der Berliner Mauerweg folgt auf rund 160 Kilometern dem Verlauf der ehemaligen DDR-Grenzanlagen um West-Berlin
vielerorts Jugendliche, Erwachsene, Familien kostenfrei | Mit dem Rad | Wandern Der Berliner

Radroute Berliner Mauerweg

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/72211

Der 160 km lange, durchgängig befahrbare Berliner Mauerweg nimmt eine Sonderstellung im Berliner Fahrradroutennetz
(© Pexels, CC0, Pixabay) Radroute Berliner Mauerweg Berliner Radwege Ausflugsziel vielerorts Jugendliche

Jenseits der Gräber: 250 Jahre Invalidenfriedhof 06.08.2022 | 14:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/84367?dat=2022-08-06

Einst Teil einer der tödlichsten Grenzen der Welt – der berüchtigten Berliner Mauer – birgt dieser Friedhof
Einst Teil einer der tödlichsten Grenzen der Welt – der berüchtigten Berliner Mauer – birgt dieser Friedhof

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Grün Berlin – Gedenkstätte Berliner Mauer

https://gruen-berlin.de/projekte/oeffentliche-bauten/gedenkstaette-berliner-mauer

Mauer An der Bernauer Straße in Berlin-Mitte ist zwischen 2008 und 2014 die Gedenkstätte Berliner

Berliner Mauer | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/berliner-mauer

50 Jahre Berliner Mauer auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg Unterrichtsmaterialien, Links, Gedenkstätten
Brandenburg Unterricht Fächer Gesellschaftswissenschaften Geschichte Themen Berliner

Bau der Mauer 1961 | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/berliner-mauer-lernarchiv

Die Berliner Mauer Der Berliner Mauerweg Ein Weg entlang der ehemaligen Mauer in Berlin wird hier beschrieben

Portale und Themenseiten | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/portalsuche

Zur Plattform Kulturelle Bildung Stiftung Berliner Mauer Die sechs Standorte der Stiftung befinden

Lernort suchen | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/lernort-suchen

S-Bahn Gedenkstätte Berliner Mauer Museum für Naturkunde Berlin Wilhelm-Foerster-Sternwarte am Insulaner

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Gesichter der Arbeit – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/gesichter-der-arbeit/

Das Deutsche Technikmuseum zeigt vom 6. März 2019 bis zum 30. August 2020 die Fotoausstellung „Gesichter der Arbeit – Fotografien aus Ostberliner
Bildinformation ein-/ausblenden VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke (BMHW), 1983 Günter Krawutschke

Gesichter der Arbeit - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/sammlung/publikationen/schriftenreihe/gesichter-der-arbeit/

die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin
Leseprobe PDF, 4 MB Bildinformation ein-/ausblenden VEB Berliner

Gesichter der Arbeit - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/gesichter-der-arbeit/

Die Sonderausstellung „Gesichter der Arbeit – Fotografien aus Ostberliner Industriebetrieben von Günter Krawutschke“ zeigt eine verschwundene Welt.
Arbeit Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürze und Blaumann – Berlin ist vor dem Fall der Mauer

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Skaten in Berlin: Findet Skater-Bahnen mit kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/spiel-sport/skater-bahnen/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Kinderleicht bewertet Spaßfaktor 14 Skatepark Hasenheide Hier skatet ihr über ein Stück der Berliner

Parkour in Berlin | Findet Parkourlauf-Angebote mit kinderleicht.berlin

https://kinderleicht.berlin/ue12-ue16/parkour/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Schach Schlittschuhlaufen Schwimm- & Spaẞbäder Skaten Spielplätze Wassersport Kunst & Kultur Berlin

SchoolRallye - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/schoolrallye/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
Eure spektakuläre Mission trägt den Namen Rätseltour: Flucht & Spionage an der Berliner Mauer.

Skatepark Hasenheide - kinderleicht.berlin | Euer Freizeitguide

https://kinderleicht.berlin/skatepark-hasenheide/

Die besten Freizeitaktivitäten und Ausflüge mit Familien in Berlin mit kinderleicht.berlin finden.
14 Skatepark Hasenheide Hier skatet ihr über ein Stück der Berliner

Nur Seiten von kinderleicht.berlin anzeigen

Berlin und die BBC – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/berlin-und-die-bbc/

Sonderkorrespondent:innen und Sportler:innen zeigt das Symposium, wie Berlin von den 1930er Jahren bis zum Fall der Berliner

KLIMA_X – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/klima_x/

Ihr Material sind im öffentlichen Berliner Stadtraum weggeworfene Textilien: STREETWARE saved item nimmt

Workshop – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/tag/workshop/

Das größte Berliner Comic-Festival Samstag, 3. Mai & Sonntag, 4.

Vermittlung-Kinder-Jugendliche-Familien – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/category/vermittlung-kinder-jugendliche-familien/

in Zusammenarbeit mit der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung Kids for Future: Alles wird

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen