Dein Suchergebnis zum Thema: Auerochse

Auerochse – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Auerochse

Auerochse Aus Klexikon – das Kinderlexikon So sah ein Auerochse aus.

Wisent – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Wisent

Seit der Auerochse ausgerottet wurde, ist der Wisent das größte und schwerste Säugetier, das auf dem

Aussterben – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ausgerottet

Manchmal stirbt eine einzelne Tierart aus, wie etwa der Auerochse.

Aussterben – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Ausrotten

Manchmal stirbt eine einzelne Tierart aus, wie etwa der Auerochse.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Auerochse

http://www.kinder-tierlexikon.de/a/auerochse.htm

Säugetiere   Der Auerochse (Ur) (Bos primigenius)   Familie: Hornträger (Bovidae) Foto: Rückzüchtung

Kinder-Tierlexikon, die Kuh (das Hausrind)

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rind.htm

Die Stammform unseres Hausrindes ist der Auerochse, der auch Ur genannt wird.

Kinder-Tierlexikon, der Yak

http://www.kinder-tierlexikon.de/y/yak.htm

Grunzochse) (Bos mutus)   Familie: Rinder (Bovidae)   Der Yak ist mit dem ausgestorbenen europäischen Auerochsen

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Heckrind – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/heckrind/

Fälschlicherweise wird das Heckrind oft Auerochse oder Ur genannt.
Pate werden Shop Domesticaneum Menu Home Unsere Tiere Tiere von A-Z Heckrind Heckrind / Auerochse

Rinder - Seite 2 von 2 - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/rinder/page/2/

Die Stammform der Hausrinder ist der bereits ausgestorbene Auerochse, der in Vorderasien ca. 8.000 v.
Tiere von A-Z Rinder Seite 2 Rinder Die Stammform der Hausrinder ist der bereits ausgestorbene Auerochse

Rinder - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/rinder/

Die Stammform der Hausrinder ist der bereits ausgestorbene Auerochse, der in Vorderasien ca. 8.000 v.
Unsere Tiere Tiere von A-Z Rinder Rinder Die Stammform der Hausrinder ist der bereits ausgestorbene Auerochse

Tiere von A-Z - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/unsere-tiere/tiere-von-a-z/

In der Arche Warder leben statt scheuer Exoten eine große Vielfalt an Haus- und Nutztierrassen. Haustiere sind eine der bedeutsamsten “Erfindungen” des Menschen.  Die besondere Beziehung zwischen Mensch  und Haustier Continue reading
Cröllwitzer Pute gefährdet Rinder Die Stammform der Hausrinder ist der bereits ausgestorbene Auerochse

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachrichten:2008-05-22: Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) wiedereröffnet – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Nachrichten:2008-05-22:_Landesmuseum_f%C3%BCr_Vorgeschichte_in_Halle_(Saale)_wiederer%C3%B6ffnet

Mai 2008 HalleForum.de, Mammut, Auerochse und die Himmelsscheibe vom 20.

Neandertal – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Neandertal

In den Freigehegen leben heute Abbildzüchtungen von Auerochsen und Tarpanen (Wildpferde), die in Europa

Sababurg – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Sababurg

In den großzügigen Freigehegen weiden neben zotteligen Wisenten auch mächtige Auerochsen und seltene

Bopfingen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Bopfingen

Auf den Feuchtwiesen weiden Rinder von einer Rasse, die den Auerochsen ähnlich ist.

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auerochse – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3093%3Aauerochse-bos-primigenius&Itemid=265

Überordnung: LAURASIATHERIATaxon ohne Rang: CETARTIODACTYLAOrdnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)Unterfamilie: Echte…
(Bovini) Auerochse oder Ur † – Heckrind Bos (Bos) primigenius† • The Aurochs† • L’aurochs† Körperbau

Auerochse - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=3093%3Aauerochse-bos-primigenius

Überordnung: LAURASIATHERIATaxon ohne Rang: CETARTIODACTYLAOrdnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia)Unterfamilie: Echte…
(Bovini) Auerochse oder Ur † – Heckrind Bos (Bos) primigenius† • The Aurochs† • L’aurochs† Körperbau

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Auerochse - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=Auerochse

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
…mehr Freitag, 28 Mai 2021 15:53 HECK, L. (1952) Über den Auerochsen

HECK, L. (1952) - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=7666%3Aheck-l-1952&Itemid=217

Über den Auerochsen und seine Rückzüchtung.
Gelesen 9023 mal Schlagwörter Zoologie Mammalogie Haustier Zucht Auerochse

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Aussterben – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ausrotten

So erging es dem letzten Auer-Ochsen. Er sah ähnlich aus wie ein Amerikanischer Bison.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mittelsteinzeit – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/mittelsteinzeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Dafür lebten nun Tiere wie das Wildschwein, der Rothirsch oder der Auerochse in den Laubwäldern.

Wie lebten die ersten Bauern? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-menschen-2/wie-lebten-die-ersten-bauern/

Von den ersten Bauern bis zu den Kelten
So sahen Auerochsen aus.[ © Jaap Rouwenhorst / CC BY-SA 3.0 ] In unseren Breiten kamen Rinder und Schweine

Was ist in der Grotte von Chauvet zu sehen? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/was-ist-in-der-grotte-von-chauvet-zu-sehen/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Hier sind Pferde, Auerochsen und Nashörner zu erkennen.[ © Thomas T. / CC BY-SA 2.0 ] Daneben gibt es

Was gibt es in der Höhle von Lascaux? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/was-gibt-es-in-der-hoehle-von-lascaux/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Außerdem gibt es hier große und kleine Auerochsen, Wildpferde und Hirsche sowie einen Bären.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abstammung & Verwandtschaft des Hausrindes inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/abstammung-und-verwandtschaft-des-hausrindes

Abstammung und Verwandtschaft des Hausrindes – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
Der Auerochse – Aussehen und Lebensraum Der Auerochse – Bedeutung für den Menschen Der Auerochse

Das Rind Steckbrief: einfach erklärt I inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/biologie/videos/das-rind-ein-wiederkaeuer-2

Das Rind – ein Wiederkäuer – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
.: Bos Taurus) ist ein domestizierter Auerochse.

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden