Atoll – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Atoll
Atoll Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hier sieht man ein Atoll, fotografiert von einem Satelliten
Atoll Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hier sieht man ein Atoll, fotografiert von einem Satelliten
Riffarten (Atoll, Saumriff, Barriereriff) – interessante meeresbiologische Fakten, Karten, Unterwasserfotos
Riffarten Riffvorkommen – Verschiedene Riffarten (Saumriff, Barriereriff, Plattformriff, Fleckenriff, Atoll
Ihren Namen verdankt sie ihrer Heimat: dem Aldabra-Atoll.
-250 kg Lebensdauer 80-120 Jahre Nahrung Pflanzen, Blätter, Blüten Feinde – Verbreitung Aldabra-Atoll
Was ist ein Atoll? Wie ist das Wetter in dem Inselstaat und wie sieht es da aus?
Das Wort Atoll stammt übrigens aus der maledivischen Sprache, dem Dhivehi.
Überall auf der Welt gibt es mehr als 500 besondere Inseln, die wir Atolle nennen. – Stell dir Atolle wie riesige Ringe aus Sand und Felsen vor, die mitten im Meer liegen.
Stell dir vor, du bist an einem Ort namens Ari-Atoll, einer dieser Inselringe.
Der steigende Meeresspiegel ist eine existenzielle Bedrohung für die Atoll-Inselstaaten im Pazifik.
der Pazifikinseln vorantreiben Der steigende Meeresspiegel ist eine existenzielle Bedrohung für die Atoll-Inselstaaten
Vor Jahren sorgte wenig Stoff für sehr viel Wirbel…
Bild vergrößern © AP Photos Atombombentest 1946 im Bikini Atoll Der Bikini verdankt seinen Namen einer
Australien durch (7) Frankreich testete in der Wüste Sahara, in Algerien (3) sowie auf dem Mururoa-Atoll
der zweiteilige Badeanzug nach einem Atoll(= ein ringförmiges Korallenriff) im Pazifischen Ozean benannt
Ein zehn Jahre alter Inder wurde für sein Foto von einer Spinne und ihrem Netz ausgezeichnet.
Genauer gesagt wurde das Foto beim Atoll Fakarava aufgenommen.