Dein Suchergebnis zum Thema: Armee

Meintest du armen?

Armee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Armee

Eine Armee ist eine große Gruppe von Soldaten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Armee – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Armee

Eine Armee ist eine große Gruppe von Soldaten. Das sind Menschen mit Waffen.

Soldat – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Soldat

Ein Soldat gehört zu einer Armee. Er trägt eine Waffe und kämpft damit gegen einen Feind.

Napoleon Bonaparte – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Napoleon

Das ist der Chef der Armee. Er wurde sogar Chef des ganzen Staates Frankreich.

Franzosenzeit – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Franzosenzeit

Napoleons Armee eroberte auch Teile von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Europäische Einigung/EVG – eine gemeinsame Armee – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Europ%C3%A4ische_Einigung/EVG_-_eine_gemeinsame_Armee

Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) von 1952 sollte eine europäische Armee schaffen und damit
Europäische Einigung/EVG – eine gemeinsame Armee Aus ZUM-Unterrichten < Europäische Einigung Die Europäische

Rote Armee Fraktion – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Rote_Armee_Fraktion

START_WIDGET“‚-c85162c56634fd66END_WIDGET
Rote Armee Fraktion Aus ZUM-Unterrichten Materialien RAF: „Logik des Krieges“ (Spiegel-Online, 14.05.2007

Konzentrationslager/Auschwitz – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Auschwitz

Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz.
Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz.

Historische Stichworte/Asymmetrischer Konflikt – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Asymmetrischer_Konflikt

militärischenn Bereich die zwischen Terroristen und Staat und die zwischen Partisanen und einer regulären Armee
militärischenn Bereich die zwischen Terroristen und Staat und die zwischen Partisanen und einer regulären Armee

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

: Was ist die RAF – Rote Armee Fraktion? – logo!

https://www.logo.de/raf-rote-armee-fraktion-100.html

RAF steht für Rote Armee Fraktion.
: Was ist die RAF – Rote Armee Fraktion? logo!

logo! erklärt: Was die Bundeswehr ist - logo!

https://www.logo.de/bundeswehr-einfach-erklaert-100.html

Die Armee von Deutschland soll das Land verteidigen. logo! erklärt, was genau ihre Aufgaben sind.
– die Kindernachrichten des ZDF Was die Bundeswehr ist 29.08.2025 | 19:30 Die Armee von Deutschland

logo! erklärt: Ukrainischen Soldaten in Russland - logo!

https://www.logo.de/ukraine-soldaten-russland-einfach-erklaert-100.html

Jetzt ist die ukrainische Armee mit Panzern und Soldaten in russisches Gebiet eingedrungen.
Jetzt ist die ukrainische Armee selbst mit Panzern und Soldaten in russisches Gebiet eingedrungen.

logo!: Vier israelische Geiseln gerettet - logo!

https://www.logo.de/israel-gazastreifen-geiseln-befreit-100.html

Die israelische Armee hat vier Geiseln aus dem Gazastreifen befreit.
Bei dem Einsatz kam es im Gazastreifen zu schweren Kämpfen zwischen der Hamas und der israelischen Armee

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilde Tiere Reportagen: Die Armee des Argala-Marabu | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/videos/die-armee-des-argala-marabu-102

Nina begleitet die Armee des Argala-Marabu und erlebt, wie Frauen in Indien diesen selten, riesengroßen
Selbermachen Die Armee des Argala-Marabu 24 Min.

neuneinhalb: Bundeswehr - Wofür brauchen wir eine Armee? | KiKA

https://www.kika.de/neuneinhalb/videos/bundeswehr-wofuer-brauchen-wir-eine-armee-102

Mit dem Panzer kämpfen oder auf der Lauer liegen und nach dem Feind Ausschau halten – das erlebt Robert bei seinem Besuch bei der Bundeswehr.
Selbermachen Bundeswehr – Wofür brauchen wir eine Armee? 9 Min.

Die Checker-Webshow: Wie kam es zum Krieg? | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/die-checker-webshow/videos/wie-kam-es-zum-krieg-102

Februar 2022 hat die russische Armee die Ukraine angegriffen um sie zu erobern.
Februar 2022 hat die russische Armee die Ukraine angegriffen um sie zu erobern.

Wilde Tiere Reportagen: Bibbern um den Biber | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/die-wilden-tiere/pia-und-die-wilden-tiere/videos/bibbern-um-den-biber-102

In einer Rettungsstation für wilde Tiere besucht Pia einen Biber in Not. Das einjährige Nagetier mit Bissverletzungen betreut nun Tierschützerin Anne-Marie.
Video Die Armee des Argala-Marabu Nina begleitet die Armee des Argala-Marabu und erlebt, wie Frauen

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Rote Armee Fraktion – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/rote-armee-fraktion

Rote Armee Fraktion einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Rote Armee Fraktion
Direkt zum Inhalt Rote Armee Fraktion, Abkürzung RAF, eine aus den Studentenprotesten Ende der 1960er-Jahre

Endsieg - Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/endsieg

Endsieg einfach erklärt ✓ Viele Krieg und Völkermord unter der nationalsozialistischen Diktatur-Themen ✓ Üben für Endsieg mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Armee in Stalingrad, und der Ausrufung des totalen Kriegs wurde in der Kriegspropaganda versucht, die

Oktoberrevolution - Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/oktoberrevolution

Oktoberrevolution einfach erklärt ✓ Viele Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Oktoberrevolution mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Revolutionsgegner, die teilweise vom Ausland mit Geld und Truppen unterstützt wurden, vereinigten sich zur „Weiße Armee

Antique illustration: Napoleon, 1814

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/napoleonische-kriege

Antique illustration: Napoleon, 1814
entscheidend bei der Schlacht bei Austerlitz am 2.12.1805 über die vereinigte österreichisch-russische Armee

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Porträt Armee, Zivilschutz: Berufsunteroffizier – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/207176

Eine Frau Berufsunteroffizier der Schweizer Armee gibt Einblick in ihre Tätigkeiten.
Verwaltung, Rechtspflege Polizei, Justizvollzug Zoll, Grenzsicherheit Feuerwehr, Brandschutz Armee

Armee, Zivilschutz - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/182321?lang=de

Armee und Zivilschutz haben die Aufgabe, die Bevölkerung zu schützen und Notlagen zu bewältigen.
© VBS Ausbildungen: Übersicht der Möglichkeiten Bildungswege: Armee, Zivilschutz (PDF) Übersicht

Porträt Armee, Zivilschutz: Berufsunteroffizier - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/207176?lang=de

Eine Frau Berufsunteroffizier der Schweizer Armee gibt Einblick in ihre Tätigkeiten.
Verwaltung, Rechtspflege Polizei, Justizvollzug Zoll, Grenzsicherheit Feuerwehr, Brandschutz Armee

Armee, Zivilschutz - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/182321

Armee und Zivilschutz haben die Aufgabe, die Bevölkerung zu schützen und Notlagen zu bewältigen.
© VBS Ausbildungen: Übersicht der Möglichkeiten Bildungswege: Armee, Zivilschutz (PDF) Übersicht

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Troja – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Troja

der Nacht als alle Trojaner schliefen, sprangen die Krieger aus dem Pferd heraus und öffneten ihrer Armee

Rom – ZUM-Grundschul-Wiki

https://grundschulwiki.zum.de/wiki/Rom

Augustus Eine Kampftaktik der Römer Das Römische Reich verdankte seine Größe und seine Stärke seiner Armee

Nur Seiten von grundschulwiki.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden