Archäologische Staatssammlung https://www.archaeologie.bayern/
Überblicksführung durch die Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie
Überblicksführung durch die Dauerausstellung mit der Münchner Volkshochschule erleben Sie das Abenteuer Archäologie
Die Archäologie (aus altgriechisch „Lehre von den Altertümern“) ist eine Wissenschaft, die mit naturwissenschaftlichen – Die Archäologie interessiert sich ausschließlich für den Menschen und seine materiellen Hinterlassenschaften
Archäologie Aus ZUM-Unterrichten Die Archäologie (aus altgriechisch „Lehre von den Altertümern“) ist
5 Was ist keine Archäologie? 6 Was verdanken wir der Archäologie? Was machen Archäologen?
Archäologie Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Sonne, Mond und Sterne auf der „
Porträt von Berufsleuten mit Abschluss in Archäologie oder Prähistorische Archäologie.
, Prähistorische Archäologie Porträt von Berufsleuten mit Abschluss in Archäologie oder Prähistorische
Bei Archäologie denkt man oft an Knochen und Scherben, die mit Pinsel und Lupe ausgegraben werden.
befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Hightech-Archäologie
Unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ suchen das Archäologie– und das Römermuseum des Landschaftsverbandes – Der Aufruf für das Verbundprojekt „Blackbox Archäologie“ läuft einen Monat lang bis zum 28. – Studierende jeglicher Fachrichtungen und alle, die sich für Brett- und/oder Computerspiele, Digitales, Archäologie
Mach mit: Blackbox Archäologie Grafik: NEEEU!
Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) ist Museum und Forschungseinrichtung zugleich.
halber Höhe anzeigen Sie befinden sich hier: Kultur & Wissenschaft Museen Leibniz-Zentrum für Archäologie
April, kann beim Ferienprogramm zum Thema Archäologie eine eigene Ausgrabung gemacht werden.
April, kann beim Ferienprogramm zum Thema Archäologie eine eigene Ausgrabung gemacht werden.
Zentraldepot für Archäologie und Staatliches Museum Schwerin
deutsch english français dansk nederlands русский español svenska polski العربية 中国人 „Zentraldepot für Archäologie