Dein Suchergebnis zum Thema: Aralsee

Aralsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Aralsee

Man sieht links den länglichen Westlichen Aralsee.

Salzsee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzsee

Im Aralsee, oder den Resten dieses Sees, gibt es 80 Gramm Salz pro Liter Wasser.

Kasachstan – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Kasachstan

Der zweitgrößte See ist der Aralsee, der immer kleiner wird, weil er zu wenig neues Wasser bekommt.

Wasser – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Salzwasser

Ein Beispiel ist der Aralsee in Russland: Seine Zuflüsse wurden so stark angezapft, dass der See heute

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aralsee – ein See ohne Wasser – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Aralsee_-_ein_See_ohne_Wasser

Im Jahre 1960 war der Aralsee noch der viertgrößte Binnensee mit seinen beiden Zuflüssen dem Amu-Darja – In den letzten Jahren hat sich der Aralsee auf 40% seiner ehemaligen Fläche und um 20% seines Volumens
Aralsee – ein See ohne Wasser Aus ZUM-Unterrichten Aralsee– 1989 – 2008 Im Jahre 1960 war der Aralsee

Geographie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Erdkunde

START_WIDGET“‚-411c3033f1901b82END_WIDGET
Alpen/Föhn Alpen/Gletscher Alpen/Klima und Höhenstufung Alpen/Topographie Alpen/Vegetationsstufen Aralsee

Geographie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geographie

START_WIDGET“‚-411c3033f1901b82END_WIDGET
Alpen/Föhn Alpen/Gletscher Alpen/Klima und Höhenstufung Alpen/Topographie Alpen/Vegetationsstufen Aralsee

Google Maps im Unterricht/Agrargeographie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Google_Maps_im_Unterricht/Agrargeographie

Mit Google Maps ist es möglich, die landwirtschaftliche Nutzung zu untersuchen.
der kalten Zonen – Ölsande in Kanada 2.5 Wassernutzung in den Alpen – Walchenseekraftwerk 2.6 Der Aralsee

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Das Green Team: Hoffnung für den Aralsee | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/vierundvierzig-hoffnung-fuer-den-aralsee-100

Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.
Selbermachen Hoffnung für den Aralsee 12 Min.

Das Green Team: Die goldenen Affen | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/achtunddreissig-die-goldenen-affen-100

In Nordvietnam, auf der Insel Car Ba, leben die letzten Goldkopflanguren der Welt.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Das Green Team: Die Anakonda | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/videos/fuenfundvierzig-die-anakonda-100

In Venezuela will das Green Team mit seinen Eltern eine Dokumentation über die Anakonda drehen, die von den Menschen gejagt wird.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Das Green Team | KiKA

https://www.kika.de/das-green-team/das-green-team-100

Die drei Geschwister Claire, Julian und Thomas jagen als „Green Team“ um die Welt. Eine Übersicht über alle Folgen findest du hier.
Video Hoffnung für den Aralsee Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ökologische und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/93488.html

und Usbekistan die grenzüberschreitende, ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Ökologische und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region

Ländliche Entwicklung in der Aralsee-Region unterstützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/134973.html

die kasachische Regierung bei der Förderung einer klimaresilienten wirtschaftlichen Entwicklung der Aralsee-Region
Hauptnavigation Hauptinhalt Service & Portale Ländliche Entwicklung in der Aralsee-Region unterstützen

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Land – Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/land/

Der Aralsee trocknet immer mehr aus.
Und findest du den Aralsee auf der Karte? Klick zum Vergrößern!

Steckbrief - Kasachstan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/steckbrief/

Wie heißt der höchste Berg von Kasachstan? Was spricht man dort? Wieviele Menschen leben in diesem Land?
Der Aralsee – Ein See verschwindet In Kasachstan liegt auch ein besonderer See: der Aralsee.

Steckbrief - Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/steckbrief/

Kennst du Taschkent? Was macht man in Usbekistan mit dem Sum? Und wie viele Menschen leben hier eigentlich?
Im Westen prägen der Aralsee und die Wüste das Land, im äußersten Osten liegt das fruchtbare Ferghanatal

Tiere & Pflanzen - Usbekistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Kropfgazellen, Schneeleoparden und Saigas, aber auch uns bekannte Tiere wie Wölfe und Braunbären leben hier.
Die Wüste breitet sich immer weiter aus, der Aralsee vertrocknet und ist viel kleiner als er früher war

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/zentralasien-aralsee

Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Zentralasien – Aralsee für Gymnasium Klasse 10 Erdkunde
Sie sind hier: Probe Zentralasien – Aralsee Hinweis Sie haben bereits 80% Ihres monatlichen Download-Kontingents

▷ Schulaufgaben Erdkunde / Geographie Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-10/erdkunde-geographie

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Erdkunde / Geographie. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Umbruch; ökologische Probleme der Luft-, Boden- oder Gewässerbelastung an einem Beispiel Zentralasien – Aralsee

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Der Boden unter dem Aralsee hebt sich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2025/erdmantel-der-boden-unter-dem-aralsee-hebt-sich/

Der enorme Wasserverlust des Aralsees wirkt sich auch auf Prozesse im Erdmantel aus.
Erde Der Boden unter dem Aralsee hebt sich Der enorme Wasserverlust des Aralsees wirkt sich auch

Welt der Physik: Wie Bäume Hitzewellen überstehen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2024/klimawandel-wie-baeume-hitzewellen-ueberstehen/

Indem sie ihre Blätter mit Wasser kühlen, sind Bäume auch gegen hohe Temperaturen gewappnet. Dafür müssen allerdings die Bedingungen ziemlich genau stimmen.
Desert Botanical Garden, Phoenix teilen mail drucken Mehr zum Thema Erdmantel Der Boden unter dem Aralsee

Welt der Physik: Atlas der Waldbrände

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2024/klimaforschung-atlas-der-waldbraende/

Satellitendaten über elf Jahre zeigen, was Waldbrände in arktischen Regionen begünstigt – daraus entwickelte ein Team eine Klassifizierung mit unterschiedlichen Brandrisiken.
Radiometer Suite (VIIRS), NOAA teilen mail drucken Mehr zum Thema Erdmantel Der Boden unter dem Aralsee

Welt der Physik: Sanddünen in Zeiten des Klimawandels

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2022/klima-sandduenen-in-zeiten-des-klimawandels/

Wie sich Sanddünen durch die Wüste bewegen, könnte sich bis zum Ende des Jahrhunderts deutlich verändern.
Nachricht 12.05.2025 Erdmantel Der Boden unter dem Aralsee hebt sich Der enorme Wasserverlust des

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterialien: Aralkum – Vom See zur Wüste – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/aralkum-vom-see-zur-wueste/

Geographie-Unterrichtsmaterial zur App ‚Aralkum‘ ermöglicht es, die Entwicklung der letzten zehn Jahre in der Region rund um den Aralsee
Nach einer allgemeinen Einführung befassen sich die Lernenden mit der historischen Entwicklung der Aralsee-Region

Wüsten und ihre Entstehung: Geographie- Unterrichtsmaterialien zum Download - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/wuesten-und-ihre-entstehung/

In der Unterrichtseinheit zu Wüsten befassen sich die Lernenden mit der Entstehung und Klassifizierung von verschiedenen Wüstentypen aus klimatischer und geomorphologischer Sicht.
Anschließend werden die genannten Auswirkungen exemplarisch am Aralsee erörtert.

Bilingualer Unterricht – Materialien für viele Fächer & Sprachen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bilingualer-unterricht/

Unterrichtsmaterial für bilingualen Unterricht in Englisch, Französisch & Spanisch – für Grundschule, Sek I/II & berufliche Bildung in vielen Fächern.
Unterrichtseinheit zum Thema Desertifizierung fokussiert die Wüste Aralkum in Zentralasien: Der Rückgang des Aralsees

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/veranstaltung/baumwolle-als-wasserball-der-politik-das-beispiel-aralsee/

Ina Schenker erläutert anhand des Beispiels des Aralsees, wie Baumwolle als Wasserball der Politik fungiert
Februar 2023 · 15.00 – 16.30 · Kulturstammtisch Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee

Kalender · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/aktuelles/kalender/?event-month=02&event-year=2023%3Fevent-month%3D03&event-year=2023%3Fevent-month%3D03&event-year=2023%3Fevent-month%3D01&event-year=2023

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender: Ob Führungen, Museumsgesprache oder Vorträge, für jeden ist etwas dabei!
24 Freitag 15.00 – 16.30 · Kulturstammtisch Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee

Kalender · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/aktuelles/kalender/?event-month=02&event-year=2023%3Fevent-month%3D03&event-year=2023%3Fevent-month%3D01&event-year=2023

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender: Ob Führungen, Museumsgesprache oder Vorträge, für jeden ist etwas dabei!
24 Freitag 15.00 – 16.30 · Kulturstammtisch Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee

Kalender · Übersee-Museum Bremen

https://www.uebersee-museum.de/programm/aktuelles/kalender/?event-month=02&event-year=2023

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender: Ob Führungen, Museumsgesprache oder Vorträge, für jeden ist etwas dabei!
24 Freitag 15.00 – 16.30 · Kulturstammtisch Baumwolle als Wasserball der Politik: Das Beispiel Aralsee

Nur Seiten von www.uebersee-museum.de anzeigen