Aralsee – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Aralsee
Man sieht links den länglichen Westlichen Aralsee.
Man sieht links den länglichen Westlichen Aralsee.
Wie der Aralsee durch Wasserverschwendung abhanden kam.
Der „alte“ Aralsee Diese Karte zeigt den Aralsee in seiner einstigen Ausbreitung.
Der Aralsee ist in weiten Teilen ausgetrocknet.
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Hoffnung für den Aralsee
und Usbekistan die grenzüberschreitende, ökologisch nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region
Presse Ausschreibungen DE EN Portale Ökologische und wirtschaftliche Entwicklung der Aralsee-Region
Der Aralsee trocknet immer mehr aus.
Und findest du den Aralsee auf der Karte? Klick zum Vergrößern!
Der enorme Wasserverlust des Aralsees wirkt sich auch auf Prozesse im Erdmantel aus.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Erde Der Boden unter dem Aralsee
Extemporale/Stegreifaufgabe Erdkunde / Geographie Zentralasien – Aralsee für Gymnasium Klasse 10 Erdkunde
Widerrufsbelehrung Haftungsausschluss Datenschutz AGB Sie sind hier: Probe Zentralasien – Aralsee
Geographie-Unterrichtsmaterial zur App ‚Aralkum‘ ermöglicht es, die Entwicklung der letzten zehn Jahre in der Region rund um den Aralsee
Nach einer allgemeinen Einführung befassen sich die Lernenden mit der historischen Entwicklung der Aralsee-Region
Der Aral-See in Asien war früher einmal der viert-größte See der Welt.
Es gibt viele unterschiedliche Zwecke, für die wir Menschen Wasser aus der Natur entnehmen, zum Beispiel indem wir es aus Flüssen, Seen, Talsperren oder dem Grundwasser abziehen. Der Großteil davon fließt dabei in die Landwirtschaft: Weltweit gesehen
Was das für Folgen haben kann, zeigt der Aralsee in Kasachstan: Früher war er einer der größten Seen