Dein Suchergebnis zum Thema: Alexander der Große

Der kleine ICE – Mit Volldampf in die Zukunft

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/mit-volldampf-in-die-zukunft/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
© Deutsche Bahn AG/ Volker Emersleben; Illustration: Alexander Limbach – stock.adobe.com Mit Volldampf

Der kleine ICE – Das gelbe Wunder

https://www.der-kleine-ice.de/bahn-entdecker/das-gelbe-wunder/

Entdecke die Online-Welt vom kleinen ICE und seinen Freunden: Online-Spiele, Geschichten und immer die neuesten News zu Aktionen an Bord.
Lies selbst, was der neue Fahrbahninstandhaltungszug alles kann.

Nur Seiten von www.der-kleine-ice.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Botschafter in der DDR (1962-71 u. 1975-83 Abusch, Alexander ZK-Mitglied (1957-82), Volkskammerabg.

Personenverzeichnis | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/178735/personenverzeichnis?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. – Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch
Botschafter in der DDR (1962-71 u. 1975-83 Abusch, Alexander ZK-Mitglied (1957-82), Volkskammerabg.

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alexander der Große – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Alexander_der_Gro%C3%9Fe

Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Alexander der Große Aus Klexikon – das Kinderlexikon Alexander

Alexanderplatz – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Alexanderplatz

Die 10 Meter hohe Weltzeituhr ist eine große Uhrenanlage mit den Namen von 148 Städten.

Mosaik – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Mosaik

Der Delfin wurde als Mosaik aus Steinen gelegt. Die Wellen hat man einfach mit Farbe dazugemalt.

Belarus – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Belarus

Belarus ist der größte Staat in Europa, der keine eigene Meeresküste hat.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alexander der Große – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Alexander_der_Gro%C3%9Fe

Alexander der Große Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Alexander auf einem Mosaik

Alexanderplatz – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Alexanderplatz

Alexanderplatz Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Auf dem Alexander-Platz steht

Aristoteles – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Aristoteles

Sein Vater war ein reicher Arzt und bezahlte seine Ausbildung an der Philosophen-Schule Platons.

Entdecker – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Entdecker

Entdecker Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Das ist der deutsche Entdecker Alexander

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alexander der Große – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alexander-der-grosse-74730

Alexander der Große, Anfang 17. Jahrhundert,
Zoom in zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Alexander

Alexander der Große - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alexander-der-grosse-74350

Alexander der Große, Antonio Pazzaglia, Ende 18. Jahrhundert,
Zoom in zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Alexander

Alexander der Große - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alexander-der-grosse-74258

Alexander der Große, Niccolò Morelli, 1. Drittel 19. Jh.,
Zoom in zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Alexander

Alexander der Große - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/alexander-der-grosse-74369

Alexander der Große, Giovanni Battista Cerbara oder, um 1800,
Zoom in zoom_out Zoom out star check Zu meiner Liste hinzufügen Von meiner Liste entfernen download Alexander

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Alexander der Große – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/alexander-der-grosse/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt – Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
II. von Makedonien Schlacht von Chaironaia Gründung des Korinthischen Bundes Alexander der Große

Alexander der Große und der Hellenismus - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/videos/alexander-der-grosse-und-der-hellenismus/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt – Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
der Große und der Hellenismus Alexander der Große besiegte die Griechen und dann auch gleich mal noch

Alexander der Große - Griechen - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/lucys-wissensbox/alexander-der-grosse/

Heldentum und Wahnsinn – wie ein Mann das Gesicht der Welt veränderte
Wissensbox Alexander der Große Wo liegt eigentlich dieses Makedonien?

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alexander der Große – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Alexander_der_Gro%C3%9Fe

START_WIDGET“‚-1c602b107f3423c5END_WIDGET
Alexander der Große Aus ZUM-Unterrichten ToDo (weitere ToDos) Dieser Abschnitt muss erstellt werden

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Antike

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. – Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte.

Antike – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Altertum

Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. – Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte.

Imperialismus und Kolonialismus/Aufteilung Afrikas – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Imperialismus_und_Kolonialismus/Aufteilung_Afrikas

Die Geschichte des portugiesischen Kolonialismus in Afrika begann 1445 mit der Entdeckung der Kapverdischen – Inseln und endete 1975 mit der Unabhängigkeit seiner Kolonien Angola, Mosambik, Sao Tomé, Principe und – Bei der Aufteilung Afrikas durch die Kolonialmächte auf der von Bismarck einberufenen Berliner Konferenz
Der große Strom deutscher Auswanderer taucht seit Jahrhunderten in fremde Rassen ein, um in ihnen zu

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Geburtstag von Alexander von Humboldt | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/alexander-von-humboldt-geburtstag

Vor wurde der große Naturforscher Alexander von Humboldt in Berlin geboren.
Zu seiner Lebenszeit war er der berühmteste Deutsche. Er war ein Anhänger der Aufklärung.

Geburtstag von Alexander von Humboldt | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/alexander-von-humboldt-geburtstag

Vor wurde der große Naturforscher Alexander von Humboldt in Berlin geboren.
Zu seiner Lebenszeit war er der berühmteste Deutsche. Er war ein Anhänger der Aufklärung.

Young Hearts | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/young_hearts

Elias verliebt sich in Alexander und ist verwirrt – schließlich kennt er sonst keine Jungs, die andere
Als aber im Haus direkt gegenüber Alexander einzieht, der dann auch in seine Schulklasse kommt, ist Elias

Young Hearts | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/young_hearts

Elias verliebt sich in Alexander und ist verwirrt – schließlich kennt er sonst keine Jungs, die andere
Als aber im Haus direkt gegenüber Alexander einzieht, der dann auch in seine Schulklasse kommt, ist Elias

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alexander der Große, Musik-Clips – Musik-Clips – Clips – Kaiser!König!Karl! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/kaiserkoenigkarl/clips/musikclips/musicclip-alexandergross100.html

Musik-Clip: Karl der Große
Clips Musik-Clips Musik-Clips Alexander der Große Ein echter Superstar: Alexander der Große

Alexander von Humboldt - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-alexander-von-humboldt100.html

Was machte Alexander von Humboldt und seine Forschung so bedeutend, dass sein Name bis heute in aller
Alexander von Humboldt wächst auf Schloss Tegel bei Berlin auf.

Spezial: Alexander von Humboldt - Entdecker, Forscher und Abenteurer - Forschen & Wissen - Wissen macht

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/humboldt-spezial100.html

Vor 250 Jahren erblickte ein echter Tausendsassa das Licht der Welt. – Mit einem faszinierenden Entdeckergeist und einer nie endenden Neugier erforschte Alexander von Humboldt – In unserem Spezial könnt ihr euch einen Überblick über einen echten Abenteurer verschaffen, der die Welt
Wer war Alexander von Humboldt und warum ist sein Name noch heute allgegenwärtig?

Das große Trennen - Was passiert mit unserem Gelben Sack?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-das-grosse-trennen-100.html

‘ und besucht eine Müllsortieranlage, in der der Abfall aus unseren Gelben Säcken und Tonnen landet.
neuneinhalb International Sie befinden sich hier: Kinder neuneinhalb Sendungen Umwelt & Klima Das große

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Statue of Alexander the great

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/alexander-der-grosse

Statue of Alexander the great – Scanned 1899 Engraving
Direkt zum Inhalt Alexander der Große, König von Makedonien, Herrscher eines Weltreichs und Begründer

Diadochenreiche - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/diadochenreiche

Diadochenreiche einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Diadochenreiche mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt Diadochenreiche, die drei Nachfolgereiche (Diadochen) des Herrschaftsgebiets Alexander

Schumanplan - Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/schumanplan

Schumanplan einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Schumanplan mit Videos, interaktiven
Der Schumanplan hatte große Bedeutung für die europäische Integration und zeichnete den Weg vor, über

Hellenismus - Das antike Griechenland einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/hellenismus

Hellenismus einfach erklärt ✓ Viele Das antike Griechenland-Themen ✓ Üben für Hellenismus mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Der Begriff wird von Hellenen, „die Griechen“, abgeleitet.

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden