duerer.online | Albrecht–Dürer-Haus https://museen.nuernberg.de/duererhaus/forschung/duerer-online
Das virtuelle Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer.
duerer.online Virtuelles Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer Am 1.
Das virtuelle Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer.
duerer.online Virtuelles Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer Am 1.
Von Albrecht Dürer und Hans Sachs, Volksbüchern und Madrigalen
Dürer zurück zu Kultur und Kunst Hier hat Albrecht Dürer sich selbst gemalt.[ © Wikimedia, gemeinfrei
Besonders einfach auf MiniKlexikon.de Albrecht Dürer Aus Klexikon – das Kinderlexikon So zeichnete
Albrecht Dürer Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So malte Albrecht Dürer sich
Albrecht–Dürer-Haus : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren
Suche Veranstaltungskalender FAQ Kontakt Zurück Startseite Bildung Der weltberühmte Albrecht Dürer
Entdecken Sie das Werk von Albrecht Dürer auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Dürer Maße: H 30,5 cm Jahr: um 1503 Ort: nicht ausgestellt Daten und Fakten Basisdaten
Albrecht Dürer Künstleraquarellstifte ermöglichen dem Künstler eine vielseitige Ausdrucksweise im Zeichnen
Dürer Aquarellstift, kupfer Albrecht Dürer Aquarellstift, kupfer Albrecht Dürer Künstleraquarellstifte
Albrecht Dürer stammte aus Nürnberg, wo er in der Werkstatt seines Vaters das Handwerk des Goldschmieds – Ab 1490 begab sich Dürer auf die damals übliche Wanderschaft durch Deutschland und reiste auch nach Italien
Dürer Albrecht Dürer: Junger Feldhase, aquarellierte Zeichnung, 1502 Albrecht Dürer: Entwurf zum Großen
Kurshalbjahres hat unser Kunstkurs zusammen mit Frau Kloth in einem 3-stündigen Unterrichtsgang die Albrecht–Dürer-Ausstellung – Besonders beeindruckten uns die Holzschnitte zur Apokalypse, in denen Dürer uns seine detailreichen Fantasien
Kurshalbjahres hat unser Kunstkurs zusammen mit Frau Kloth in einem 3-stündigen Unterrichtsgang die Albrecht–Dürer-Ausstellung
Dürer revolutionized printmaking, elevating it to the level of an independent art form.
1493 Head of a Young Woman Albrecht Dürer 1522 Salvator Mundi Albrecht Dürer ca. 1505 The Four