Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Abfall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Abfall

Man merkt an diesem Ausdruck, dass Abfall oft noch einen Wert hat.

Abfall – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%BCll

Man merkt an diesem Ausdruck, dass Abfall oft noch einen Wert hat.

Umweltverschmutzung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Umweltverschmutzung

Umweltverschmutzung Aus Klexikon – das Kinderlexikon Hier ist die Umweltverschmutzung besonders gut sichtbar: Abfall

Recycling – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Recycling

Besser ist es also, wenn dieser Abfall erst gar nicht entsteht, dann braucht er auch nicht recycelt zu

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Abfall

Abfall Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger Diesen Abfall haben Menschen einfach

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wertvoller Abfall – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/wertvoller-abfall

Mit Recycling kann man auf einem Komposthaufen im Garten aus Abfall Erde herstellen.
Wertvoller Abfall Eine Unzahl von kleinen Tieren zerlegt Pflanzenreste.

Kompost für den Kürbis – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/kompost-fuer-den-kuerbis

Guter Kompost entsteht wenn viele kleine Tiere Bio-Abfälle zersetzten.
Und je wohler die sich fühlen, desto besser verwandeln sie den Bio-Abfall in wertvolle Erde.

Wissen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/wissen/umwelt

In diesem Bereich findest du erstaunliche Fakten, spannende Berichte und knifflige Fragen, durch die du viel Neues erfahren kannst. Viel Spaß beim Entdecken!
Wertvoller Abfall Eine Unzahl von kleinen Tieren zerlegt Pflanzenreste.

Woher kommt der ganze Müll? – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/woher-kommt-der-ganze-muell

Der größte Teil des Siedlungsmülls ist aber der Hausmüll, also der Abfall, der nicht in die anderen Tonnen

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall-ABC

https://www.bsr.de/abfall-abc

Abfall-ABC
staging deployment test Abfall-ABC Gib einen Abfall-Suchbegriff ein.

Trenntalent

https://www.bsr.de/trenntalent

In welche Tonne gehört mein Abfall? – Mit TrennTalent einfach Abfall fotografieren, Foto hochladen und direkt Entsorgungsempfehlungen erhalten
staging deployment test Unser TrennTalent hilft bei der Abfall-Trennung Unser TrennTalent in der

Abfall-MEMO - In welche Tonne kommt der Müll?

https://www.bsr.de/abfall-memo

42 Bildkartenpaare bieten altersgerechten Memory-Spaß und lassen Kinder spielend lernen, wie Abfälle
staging deployment test Abfall-MEMO – In welche Tonne kommt der Müll?

Wohin mit Ihrem Abfall - Leichte Sprache

https://www.bsr.de/wohin-mit-ihrem-abfall-leichte-sprache

Unsere Broschüre bietet dir eine übersichtliche Abfalltrenntabelle sowie eine Übersicht aller Recyclinghöfe. Verfasst in leichter Sprache. Broschüre im Format DIN lang.
staging deployment test Wohin mit Ihrem Abfall – Leichte Sprache Broschüre „Wohin mit Ihrem Abfall

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen

Abfall Memo App | Fessie

https://www.fessie.de/spielen/spiele-apps/abfall-memo-app

Fessies Abfall Memo kannst du einfach als App herunterladen.
Fessie Spielen Spiele-Apps Abfall Memo App Fessies Abfall Memo App Die Abfälle in diesem Spiel kennst

Lehrende | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene/paedagogen

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren pädagogischen Vorhaben zum Thema Abfall und Entsorgung.

Erwachsene | Fessie

https://www.fessie.de/erwachsene

finden Eltern tolle Spielideen, Tipps und Informationen zum spielerischen Umgang rund um das Thema Abfall

Spiele-Apps | Fessie

https://www.fessie.de/spielen/spiele-apps

Mit unseren kostenlosen Apps für iOS oder Android kannst du zwei unserer Fessie-Spiele und Fessies Malstudion überallhin mitnehmen.
Einfach „Flinkes Band“ oder „Abfall Memo“ spielen und nebenbei auch noch Mülltrenn-Profi werden.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abfall in Bewegung

https://www.dsm.museum/museum/ausstellungen/abfall-in-bewegung

Abfall in Bewegung
finden Sie in unserer Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen Forschung Forschungsprojekte Abfall

Jagd im und auf dem Meer

https://www.dsm.museum/pressebereich/die-neue-dauerausstellung-schiffswelten-der-ozean-und-wir/jagd-im-und-auf-dem-meer

Vom meterhohen Scherbrett bis zum Mikroplastik – der Bereich „Schiff und Umwelt“ in der neuen Ausstellung „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ demonstriert detailliert, in welchem Umfang Menschen sich am Meer bereichern.
Übermaß an Verschmutzung: Nicht nur, dass Menschen viel aus dem Meer holen – sie hinterlassen auch ihren Abfall

Maritime Forschung und Wissenschaft

https://www.dsm.museum/forschung

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven – Archäologie und Geschichte erleben und verstehen. Besondere Angebote für Schulen, Klassen und Studenten.
weiterlesen Abfall in Bewegung Mobilisierungen von Abfällen und Schadstoffen als soziomaterielle Konfiguration

Forschungsprojekte

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte

Maritime Forschung und Wissenschaft im Schifffahrtsmuseum Bremerhaven, einem Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Eine Übersicht aktueller Forschungsprojekte am Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.
weiterlesen Abfall in Bewegung Mobilisierungen von Abfällen und Schadstoffen als soziomaterielle Konfiguration

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Unterrichtsmaterial: Gib Abfall einen Korb

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-gib-abfall-einen-korb

Ein bundesweites Schulprojekt zum Thema Abfall
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Gib Abfall einen Korb Ein bundesweites Schulprojekt zum Thema

Gib Abfall einen Korb

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/gib-abfall-einen-korb

Abfall: Keiner mag ihn, alle machen ihn – und das in rauen Mengen. 2011 kamen alleine in Deutschland
Zum Inhalt wechseln Quelle: (c) Pexels CC0 Gib Abfall einen Korb Schulprojekt zur Abfallvermeidung

Unterrichtsmaterial: Abfall

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-abfall

Arbeitsheft für die Grundschule
Zum Inhalt wechseln Unterrichtsmaterial: Abfall Arbeitsheft für die Grundschule Unterrichtsmaterial

Abfall eine Abfuhr geben: vermeiden, trennen, verwerten

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/abfall-eine-abfuhr-geben-vermeiden-trennen-verwerten

In kaum einem anderen Staat Europas werfen die Bürger so viel weg wie hierzu-lande. 611 Kilogramm Müll je Bundesbürger landeten 2012 in der Tonne. Fast 120 Kilo mehr als im EU-Durschschnitt. Was hilft, das Abfallaufkommen zu senken und was jeder Einzelne dafür tun kann, gehört schon deswegen auf die Stundenpläne. Der Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vzbv führt gute Unterrichtsmaterialien, die dafür taugen.
Zum Inhalt wechseln Quelle: (c) jj ying-227323 – unsplash.com – CC0 Abfall eine Abfuhr geben: vermeiden

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Abfall: Mehr zu wissen schont die Umwelt! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/abfall-mehr-zu-wissen-schont-die-umwelt/

Frankfurt e.V. berichtet von ihrer Arbeit an Schulen zum Thema Recycling – und was Kinder beim Thema Abfall
In der Lernwerkstatt wird Abfall am Fließband sortiert.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit und Abfall – Stadt Gera

https://www.gera.de/bauen-stadtentwicklung/umwelt-und-naturschutz/immissionsschutz-chemikaliensicherheit-und-abfall

Informationen zu den Themen Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit und Abfall.
Zum Inhalt springen Bauen & Stadtentwicklung Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit und Abfall

Abfall - Stadt Gera

https://www.gera.de/bauen-stadtentwicklung/umwelt-und-naturschutz/immissionsschutz-chemikaliensicherheit-und-abfall/abfall

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Zum Inhalt springen Bauen & Stadtentwicklung Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit und Abfall

Immissionsschutz, Chemikalien & Abfall - Stadt Gera

https://www.gera.de/verwaltung-buergerservice/stadtverwaltung/dezernate-aemter-abteilungen-referate/dezernat-stadtentwicklung-bau-und-umwelt/umweltamt/immissionsschutz-chemikalien-abfall

Alle Informationen über Gera in Thüringen. Von A bis Z für Bürger, Touristen und Unternehmen.
Zum Inhalt springen Verwaltung & Bürgerservice Immissionsschutz, Chemikalien & Abfall Umweltamt

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/abfall-und-umweltschutz-c213186565

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Abfall und Umweltschutz Geschäftslagen für Unternehmen Abfall

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Abfall-ABC | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Abfall_ABC.html

Das Abfall-ABC gibt Ihnen eine schnelle Übersicht über die einzelnen Entsorgungswege. ​
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Abfall-ABC Oft gefragt Neu: die personenbezogene Jahresgebühr

Newsletter Abfall | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Newsletter.html

Müllabfuhr verpassen will oder wissen möchte, wann der Frühjahrsputz stattfindet, sollte den Newsletter Abfall – Wir informieren Sie über die aktuellen Neuigkeiten aus Heidelberg zum Thema Abfall und Saubere Stadt.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Newsletter Abfall Oft gefragt Neu: die personenbezogene

Newsletter Abfall | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Newsletter.html

Müllabfuhr verpassen will oder wissen möchte, wann der Frühjahrsputz stattfindet, sollte den Newsletter Abfall – Wir informieren Sie über die aktuellen Neuigkeiten aus Heidelberg zum Thema Abfall und Saubere Stadt.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Newsletter Abfall Oft gefragt Neu: die personenbezogene

Newsletter Abfall | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/Newsletter.html

Müllabfuhr verpassen will oder wissen möchte, wann der Frühjahrsputz stattfindet, sollte den Newsletter Abfall – Wir informieren Sie über die aktuellen Neuigkeiten aus Heidelberg zum Thema Abfall und Saubere Stadt.
Gehe zum Navigationsbereich Gehe zum Inhalt Newsletter Abfall Oft gefragt Neu: die personenbezogene

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen