Österreichischer Staatsvertrag – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreichischer_Staatsvertrag
Österreichischer Staatsvertrag Aus Klexikon – das Kinderlexikon Nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Jahr
Meintest du österreichischen staatsvertrag?
Österreichischer Staatsvertrag Aus Klexikon – das Kinderlexikon Nach dem Zweiten Weltkrieg, vom Jahr
Bis zum Staatsvertrag von Wien und der Unabhängi…
[zum Inhalt springen] 1950 Auf halbem Weg zum Staatsvertrag Dreharbeiten zu „Der Dritte Mann“,
Im Jahre 1947 begannen die Gespräche der vier Besatzungsmächte über die Zukunft Österreichs. – Verhandelt wurde, wie ein freies und unabhängiges Österreich ausseh…
Demokratie & Politik für Kinder › Thema › Geschichte und Weltgeschehen › Thema: Der Staatsvertrag ›
Oktober feiert Österreich seinen Nationalfeiertag.
Was ist der Staatsvertrag?
Adolf Schärf Adolf Schärf – Müller, Simon commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 DE Adolf Schärf war österreichischer
Mit diesem Staatsvertrag würde sich Österreich dazu verpflichten ein völlig veraltetes Abkommen umzusetzen
Mit diesem Staatsvertrag würde sich Österreich dazu verpflichten ein völlig veraltetes Abkommen umzusetzen
Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Bistümern Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland Rundfunk: Datenschutz im NDR-Staatsvertrag
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Die Inhalte entsprechen den Bestimmungen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) und im Jugendschutzgesetz
Viele Anbieter haben eine Lizenz für Glücksspiel in einem anderen EU-Land. Zum Beispiel in den EU-Ländern Malta oder Zypern. Diese Lizenzen gelten nicht in Deutschland. Diese Angebote sind also verboten. Anbieter können Strafen bekommen. Auch Spieler können Strafen bekommen, wenn sie das Angebot nutzen.
Viele Regeln für Glücksspiel stehen im Glücksspiel-Staatsvertrag.
Ein Bundesstaat besteht aus mehreren Bundesländern. Wir erklären, was Föderalismus bedeutet.
Der Begriff kommt vom lateinischen Wort „foedus“, das heißt „Bündnis“, „Staatsvertrag„.