Dein Suchergebnis zum Thema: Österreichischer Bürgerkrieg

Meintest du österreichischen bürgerkrieg?

Österreichischer Bürgerkrieg – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%96sterreichischer_B%C3%BCrgerkrieg

Österreichischer Bürgerkrieg Aus Klexikon – das Kinderlexikon Im Februar des Jahres 1934: österreichische

Artikelübersicht Österreich – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artikel%C3%BCbersicht_%C3%96sterreich

Römisches Reich, Habsburger, Wiener Türkenbelagerungen, Wiener Kongress, Österreich-Ungarn, Julirevolte, Österreichischer

Ständestaat (Österreich) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/St%C3%A4ndestaat

Gegner bekämpfte der Ständestaat unter anderem im Österreichischen Bürgerkrieg.

Ständestaat (Österreich) – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/St%C3%A4ndestaat_(%C3%96sterreich)

Gegner bekämpfte der Ständestaat unter anderem im Österreichischen Bürgerkrieg.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, grau, marschierend, Set 2 | HäT | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/haet/historische-figuren-vor-1900/18887/1/32-amerikanischer-buergerkrieg-grau-marschierend-set-2?c=65

Amerikanischer Bürgerkrieg: Soldaten, marschierend, in grau. Figuren zum Bemalen.
, beige, marschierend, Set 1 20,49 € 379339 1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, beige, marschierend

1/72 Österreichischer Munitionswagen | Historische Figuren, vor 1900 | HäT | Marken | FALLER Online-Shop

https://www.faller.de/marken/haet/historische-figuren-vor-1900/2078/1/72-oesterreichischer-munitionswagen

Napoleonische Kriege: Österreichischer Munitionswagen. Figuren zum Bemalen.
Download Sicherheitshinweise Beschreibung Beschreibung Menü schließen Napoleonische Kriege: Österreichischer

1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, grau, marschierend, Set 2 | Historische Figuren, vor 1900 | HäT | Marken

https://www.faller.de/marken/haet/historische-figuren-vor-1900/18887/1/32-amerikanischer-buergerkrieg-grau-marschierend-set-2

Amerikanischer Bürgerkrieg: Soldaten, marschierend, in grau. Figuren zum Bemalen.
, beige, marschierend, Set 1 20,49 € 379339 1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, beige, marschierend

1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, grau, marschierend, Set 2 | Historische Figuren, vor 1900 | HäT | Marken

https://www.faller.de/marken/haet/historische-figuren-vor-1900/18887/1/32-amerikanischer-buergerkrieg-grau-marschierend-set-2?c=225

Amerikanischer Bürgerkrieg: Soldaten, marschierend, in grau. Figuren zum Bemalen.
, beige, marschierend, Set 1 20,49 € 379339 1/32 Amerikanischer Bürgerkrieg, beige, marschierend

Nur Seiten von www.faller.de anzeigen

Weltgeschichte ab 1990 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Weltgeschichte_ab_1990

Die Weltgeschichte ab 1990 steht durch den Zusammenbruch des Ostblocks von 1989/90 in einer neuen weltpolitischen Konstellation. Die zentralen Ereignisse danach waren der Angriff auf das World Trade Center 2001 und die Weltfinanzkrise ab 2007.
Diese zeitigten zwar manche Erfolge[7], führten aber in Libyen und Syrien zum Bürgerkrieg. 2013 kam es

Das Klima-Buch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Das_Klima-Buch

Das Klima-Buch[1] von Greta Thunberg stellt eine Gemeinschaftsleistung von vielen Wissenschaftlern und Wissenschaftsjournalisten dar, die durch eine übergreifende Gliederung in fünf Teile und Einleitungen von Thunberg zu jedem größeren Abschnitt zusammengehalten werden.[2]
Er schmilzt auch in Italien, Österreich und anderen alpinen Bergregionen.

Die neuen Deutschen: Ein Land vor seiner Zukunft – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_neuen_Deutschen:_Ein_Land_vor_seiner_Zukunft

Die neuen Deutschen: Ein Land vor seiner Zukunft von Herfried Münkler und Marina Münkler entwirft ein politisches Programm, wie Deutschland mit der hohen Zahl von Flüchtlingen, die seit Sommer 2015 eingetroffen sind, umgehen soll. Dies fasst er in 11 Imperative für eine gelingende Flüchtlingsintegration. Außerdem nennt er fünf Kriterien („Identitätsmarker“), die, wenn sie erfüllt sind, jeden Migranten außer Zweifel setzen sollten, dass er ein geeigneter deutscher Staatsbürger wäre. Auch wenn er sie auch als „Merkmale des Deutschseins“ bezeichnet, stellt er klar, dass sie nicht Minimalvoraussetzungen des Deutschen beschreiben. Deutscher könne man auch sein, ohne diese Kriterien zu erfüllen. Aber bei Vorhandensein dieser Identitätsmarker gebe es trotz aller anderen Eigenschaften einer Person, die sie von anderen Kulturen und Ethnien mitbringe, keine Rechtfertigung, sie nicht als deutsch anzuerkennen.[1] Dies ist offenbar der Versuch, Kriterien zu finden, die an die Stelle der umstrittenen „deutschen Leitkultur“ treten können.
zwischen Arbeitsmigranten und Bürgerkriegsflüchtlingen“ lässt sich nicht recht bestimmen, weil der Bürgerkrieg

Jürg Jenatsch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/J%C3%BCrg_Jenatsch

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte ist der Titel des historischen Romans von Conrad Ferdinand Meyer über den früheren Pfarrer und späteren Militärführer Jörg Jenatsch, der wesentlich zur zeitweisen Selbständigkeit der Bündener Lande, des heutigen Graubünden, beigetragen hat. Dazu dass er heute noch vielen Graubündenern bekannt ist und von ihnen als Freiheitsheld angesehen wird, hat dieser Roman beigetragen, der in der Schweiz über Jahrzehnte hin Schullektüre war.
weißt also, denn in eurer Ratsstube mag es häufig aufs Tapet gekommen sein, daß seit Jahren Spanien-Österreich

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

LeMO Biografie Hanns Eisler

https://www.hdg.de/lemo/biografie/hanns-eisler.html

Hanns Eisler ist ein österreichischer Komponist und Musiktheoretiker, der in den 1920er Jahren zahlreiche
/5377 Hanns Eisler 1898 – 1962 1910 1920 1930 1940 1950 1960 Hanns Eisler ist ein österreichischer

LeMO Biografie Fritz Cremer

https://www.hdg.de/lemo/biografie/fritz-cremer.html

Gold. 1966-1968 Denkmal für die deutschen Kämpfer der Internationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg

LeMO Jahreschronik 1992

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1992.html

Chronik des Jahres 1992.
Im jugoslawischen Bürgerkrieg tritt nach Vermittlung des UN-Sonderbotschafters Cyrus Vance (1917-2002

LeMO Jahreschronik 1991

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1991.html

Chronik des Jahres 1991.
In der „Operation Salomon“ bringt Israel 14.400 Juden aus dem vom Bürgerkrieg erschütterten Äthiopien

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – NS-Regime – Außenpolitik – Spanischer Bürgerkrieg

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/spanischerbk

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der spanischen Volksfront-Regierung zur Solidarität, 1937 > NS-Regime > Außenpolitik Der Spanische Bürgerkrieg

LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - Außenpolitik - Republikanische Propagandaplakate im Spanischen Bürgerkrieg

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/republikanische-propagandaplakate-im-spanischen-buergerkrieg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
> NS-Regime > Außenpolitik Republikanische Propagandaplakate im Spanischen Bürgerkrieg Mit Plakaten

LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - Außenpolitik - "Zerschlagung der Rest-Tschechei" 1939

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/zerschlagung-der-rest-tschechei-1939

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
tschechischer Widerstandsgruppen – in erster Linie Kommunisten und Sozialdemokraten – und deutscher sowie österreichischer

LeMO Zeitstrahl - NS-Regime - Außenpolitik - Legion Condor

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/aussenpolitik/legion-condor

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zudem bot der Spanische Bürgerkrieg eine willkommene Gelegenheit zum Test neuer Waffensysteme, besonders

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Plätze des 19. Bezirks – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Pl%C3%A4tze_des_19._Bezirks

Mittenecker commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0 AT Dieser Platz erinnert an die Februarkämpfe 1934 – den Bürgerkrieg

Krieg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Krieg

Geschichte 3 Gründe und Auslöser von Kriegen 4 Arten von Kriegen 4.1 Krieg zwischen Staaten 4.2 Bürgerkrieg

Krieg – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Krieg&mobileaction=toggle_view_mobile

Bürgerkrieg   Abraham Lincoln schaffte die Sklaverei ab – Alexander Gardner (1821–1882) commons.wikimedia.org

Erste Republik – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Erste_Republik&mobileaction=toggle_view_mobile

Im Februar 1934 erreichten die gewaltsamen Auseinandersetzungen ihren Höhepunkt – dem Bürgerkrieg.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Einfach erklärt: Was gerade auf Haiti passiert – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-gerade-auf-haiti-passiert/?pagination=4&post-type=post

Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg
Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg

Einfach erklärt: Was gerade auf Haiti passiert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-gerade-auf-haiti-passiert/?pagination=3&post-type=post

Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg
Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg

Einfach erklärt: Was gerade auf Haiti passiert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-gerade-auf-haiti-passiert/?pagination=2&post-type=post

Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg
Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg

Einfach erklärt: Was gerade auf Haiti passiert - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-gerade-auf-haiti-passiert/?pagination=5&post-type=post

Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg
Auf Haiti spitzt sich die Lage zu: Warum eines der ärmsten Länder der Welt nun auch noch kurz vor dem Bürgerkrieg

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Sabita Neuhaus in Nepal – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/interviews-weltweit/sabita-neuhaus-in-nepal

Vor einem Jahr bin ich mit meiner Familie nach Nepal gekom…Nach einem langen Bürgerkrieg kam es vor
Nach einem langen Bürgerkrieg kam es vor 4 Jahren zur „Revolution“ und das hinduistische Königreich wurde

News-Detail - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/erinnern-an-die-februarkaempfe-1934

Februar 1934 – fanden in Österreich bewaffnete Kämpfe statt, die als Österreichischer Bürgerkrieg oder

News-Archiv - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2014/02

Februar 1934 – fanden in Österreich bewaffnete Kämpfe statt, die als Österreichischer Bürgerkrieg oder

Die Zeit zwischen 1918 und 1938 - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/die-zeit-zwischen-1918-und-1938

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurdein Österreich die Monarchie (…
Ein Jahr später kam es zum Bürgerkrieg zwischen Anhängern der beiden großen Parteien, also der christlichsozialen

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fluchtursachen: Bürgerkrieg & staatliche Verfolgung

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-kolonialismus

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Fluchtursachen: Bürgerkrieg & staatliche Verfolgung Hassan Abdulmaula, Sudan.

Fluchtursache: Krieg

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-krieg

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
: Celle Der Blick geht nur nach vorne Tammam Kahil ist vor dem Krieg in Syrien geflüchtet, diesem Bürgerkrieg

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Sinti und Roma – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sinti-und-roma-100.html

Sinti und Roma ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Völkern, die vor mehreren hundert Jahren nach Europa kamen. Obwohl sich die Völker über viele Länder verteilt haben, sprechen sie heute noch dieselbe Sprache: Romanes.
osteuropäische Heimat verlassen, weil dort die Lebensbedingungen sehr schlecht sind oder ist geflohen, als dort Bürgerkrieg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden