Wie können wir das Meer, trotz Klimaveränderungen und Meeresspiegelanstieg, als Ökosystem erhalten
Wie können wir das Meer, trotz Klimaveränderungen und Meeresspiegelanstieg, als Ökosystem erhalten
https://eineweltblabla.de/das-stille-sterben-unter-wasser/
Korallen sind empfindliche Lebewesen und reagieren auf Veränderungen ihrer Umwelt. Eine Bedrohungen ist die sogenannte Korallenbleiche.
Sie spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie Nahrung und Schutz für zahlreiche Meereslebewesen
https://eineweltblabla.de/meer-entdecken/
Hier haben wir eine echt tolle Website entdeckt: Meer-entdecken! Mit drei interaktiven Web-Dokumentationen, die zudem für den Grimme Online Award 2017 nominiert sind, wird authentisch und spielerisch aufgearbeitet, was das Meer so hergibt oder auch verbirgt 😉 . Die Weltmeere stehen vor großen Veränderungen: Nicht…
Verschmutzung, auch biologische, politische und klimatische Umgestaltungen beeinflussen das größte Ökosystem
https://eineweltblabla.de/der-wald-von-morgen/
Der Klimawandel macht unseren Wäldern zu schaffen. Andauernde Trockenheit und ständige Hitzewellen sorgen für teils steppenhafte Flächen, etwa im Harz. Doch Wälder haben sich in Deutschland schon immer verändert – der Wald wie wir ihn heute kennen ist wohl nur eine Momentaufnahme eines ständig fortlaufenden…
Man greife in ein bestehendes Gefüge ein und könne möglicherweise invasive Arten in unser Ökosystem
Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen