Dein Suchergebnis zum Thema: kümmern

Nachwuchs mit Seltenheitswert: Ein kleiner Ameisenbär wurde geboren – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=60&cHash=1b6b9cc46fb13f204212b17debac3f67

Für Weibchen Persea ist es bereits das siebte Jungtier. Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt werden, in Duisburg regelmäßig.
Persea (8) und ihren neun Jahre alten Partner Tiago kümmern

Tierkinder im Streifen-Look: Die Emus haben Nachwuchs – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=70&cHash=f3f1c35c3d0ce0461aef9d09a006a759

Zwei Küken sind geschlüpft. Bei den australischen Laufvögeln ist die Aufzucht normalerweise reine Männersache. In Duisburg kümmert sich das Elternpaar gemeinsam um die Kleinen.
Denn bei den australischen Laufvögeln kümmern sich

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung für Besucher schließen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=20&cHash=0e86123661a5a335b0ddd01c14d34e33

Die Mitarbeiter sind weiter vor Ort und stellen die Versorgung der Tiere sicher. Mit Patenschaften kann der Zoo in diesen schwierigen Zeiten effektiv unterstützt werden. Zoobesuch am Wochenende noch möglich.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weiterhin vor Ort und kümmern