Dein Suchergebnis zum Thema: marken

17. HISTORIK MOBIL – 4. bis 6. August 2023 | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/17-historik-mobil-4-bis-6-august-2023/

das Dampfbahn- und Oldtimerwochenende im Zittauer Gebirge Einmal im Jahr wird das Zittauer Gebirge zum Mekka für Dampfbahn- und Oldtimerfreunde. Verschiedene historische Zuggarnituren sind bei der Zittauer Schmalspurbahn an diesem Wochenende im Dauereinsatz. Partystimmung mit „Buddy in conce
der Zittauer Schmalspurbahnen, Zweiradtreffen der Marken

Fahren bald weniger Bimmelbahnen ins Gebirge? | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/fahren-bald-weniger-bimmelbahnen-ins-gebirge/

Wenn die Schmalspurbahn keine zusätzlichen Zuschüsse bekommt, gilt ab April ein Sparfahrplan. Der Betreiber ist aber optimistisch. Auch, weil er eine „Zeitenwende“ einläutet. Wenn Ingo Neidhardt auf das vergangene Jahr blickt, redet er nicht lange um den heißen Brei herum: „Wir sind nochmal
Hauptuntersuchung im Dampflokwerk Meiningen 250.000 D-Mark

Fahrgast-Schallmauer durchbrochen | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/fahrgast-schallmauer-durchbrochen/

Erstmals in der Geschichte der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG) beförderte die Zittauer Schmalspurbahn über 250.000 Fahrgäste. Mit 98.000 Fahrgästen im Jahr 2005 hatte sie ihren Tiefpunkt. 2005 wurde der Bahnverkehr organisatorisch vom kommunalen Busbetrieb losgelöst. Erst vo
Erst vor drei Jahren konnte die 200.000er Marke erreicht

Zittauer Schmalspurbahn stellt neuen Rekord auf | Zittauer Schmalspurbahn

https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/zittauer-schmalspurbahn-stellt-neuen-rekord-auf/

Zittau. Stefan Fiedler ist am Donnerstag genau zur rechten Zeit am richtigen Ort gewesen. Eigentlich wollte der Großschönauer seinem Sohn Linus nur eine Freude machen und im Kundenbüro der Zittauer Schmalspurbahn Karten für eine Fahrt zum Bahnhof Bertsdorf kaufen. Dafür hat er den Sechsjährigen scho
Familie Fiedler hat dafür gesorgt, dass die 200 000er Marke