Dein Suchergebnis zum Thema: Polarfuchs

Team Panda präsentiert den WWF-„Living Planet Report“: Was jetzt für den Schutz der Natur getan werden muss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-was-jetzt-fuer-den-schutz-der-natur-getan-werden-muss/

Gemeinsam mit vielen Wissenschaftler*innen untersucht der WWF alle zwei Jahre für den „Living Planet Report“, wie es den Tier- und Pflanzenarten, deren Lebensräumen und dem Klima geht. Hier erfährst du die Ergebnisse!
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Teilnahmebedingungen WWF-Gewinnspiel – WWF Österreich

https://www.wwf.at/teilnahmebedingungen-wwf-gewinnspiel/

Teilnahmebedingungen: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse des Gewinns ist nicht möglich. Gewinnansprüche sind nicht auf andere Personen übertragbar. Die Teilnehmer*innen des Gewinnspiels werden darauf hingewiesen, dass die von ihnen selbständig im Zuge der Gewinnspielteilnahme bekannt gegebenen personenbezogenen Daten vom WWF Österreich (DVR: 0283908; ZVR.Nr. 751753867) zum Zwecke der Teilnahme am Gewinnspiel verwendet und danach […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Liveberichte von der Klimakonferenz! Videos mit Lisa – WWF Österreich

https://www.wwf.at/liveberichte-von-der-klimakonferenz-videos-mit-lisa/

Unsere Klima-Expertin Lisa Plattner berichtet live von ihren Erlebnissen auf der COP26 Die WWF-Klimaexpertin Lisa Plattner sitzt als Vertreterin des WWF Österreich an einem Tisch mit internationalen Regierungsvertreter*innen. Sie begleitet aktiv die Verhandlungen, die eine Erderhitzung von mehr als eineinhalb Grad noch verhindern sollen. Hier findest du unsere Berichte über die COP: Klimagipfel in Glasgow: […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Basteltipp für die Earth Hour: Die Erde im Marmeladenglas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/basteltipp-earth-hour-die-erde-im-marmeladenglas/

Auch heuer findet wieder die WWF Earth Hour statt. Am 23. März 2024 nehmen wir uns ab 20:30 Uhr eine Stunde Zeit für die Erde. Für dich haben wir uns einen coolen Basteltipp einfallen lassen: Bastle dir deine eigene Erde im Marmeladenglas! Was du brauchst: Ein altes Marmeladenglas Farben, die auf Glas malen (Acrylfarben, Flüssigfarben […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wolfsfamilie gerettet – kein Abschuss in Tirol – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tepa-wolfsfamilie-gerettet-kein-abschuss-in-tirol/

Große Erleichterung beim WWF! Heute wurde bekannt, dass das Gericht eine wichtige Entscheidung für den Artenschutz in Österreich getroffen hat: Die Wolfsabschüsse in Tirol, über die in den letzten Wochen und Monaten viel gesprochen wurde, sind nicht erlaubt! Wolfsfamilie vorerst gerettet Vom Bescheid – so nennt man die Anordnung einer Behörde – zum Abschuss waren […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fridays for Future weltweit zurück auf den Straßen! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fridays-for-future-weltweit-zurueck-auf-den-strassen/

Heute, am 19. März 2021, fand der siebente Klimaprotest statt, zu dem „Fridays for Future“ aufgerufen haben. In 62 Ländern der Erde gab es Veranstaltungen. Hier seht ihr zum Beispiel, was in Deutschland los war. #NoMoreEmptyPromises – Klimastreik am 19. März Unter dem Motto „Wir haben genug von leeren Versprechungen!“ waren der WWF und TEAMPANDA […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wenn Vögel auf große Reise gehen: Heute ist Welt-Zugvogeltag! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/wenn-voegel-auf-grosse-reise-gehen-heute-ist-welt-zugvogeltag/

Heute, am 8. Oktober, ist Welt-Zugvogeltag! Leider ist das für den WWF Österreich kein Tag zum Feiern. Denn die Zugvögel finden immer weniger Rastplätze, um sich auf ihren oft tausende Kilometer langen Reisen auszuruhen. Das wichtigste Rastgebiet für Wasser- und Watvögel, die besonders weit ziehen ist der Seewinkel im Burgenland. Watvögel? Das sind Vögel, die […]
.. mehr lesen Überlebenskünstler der Arktis: der Polarfuchs

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden