Dein Suchergebnis zum Thema: Tannen

Meintest du tanzen?

Wald und Wildhuftiere im Waldlabor Zürich

https://www.wsl.ch/de/projekte/wald-und-wildhuftiere-im-waldlabor-zuerich/

Die Zusammenhänge des Wirkungsgefüges «Baumverjüngung – wildlebende Huftiere – anthropogene Aktivitäten» werden mittels Monitoring von Huftieren und dem Verbisseinfluss auf die Verjüngung in einem stark durch Menschen frequentieren Wald, dem Waldlabor Zürich auf dem Hönggerberg, untersucht.
Können beim Wild beliebte Baumarten, wie Tannen, Eichen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ergebnisse Sanasilva-Aufnahme 2019

https://www.wsl.ch/de/wald/waldentwicklung-und-monitoring/sanasilva-inventur/ergebnisse-sanasilva-aufnahme-2019/

Im Jahr 2016 setzte sich die Trend zu insgesamt geringerer Kronenverlichtung auf den 49 Beobachungsflächen des Sanasilva-Netzes fort. Der Anteil «deutlich geschädigter Bäume» mit einer Kronenverlichtung zwischen >25 % und 95 % fiel leicht von 27.5 % im Jahr 2015 auf 24.6 % im Jahr 2016.
Föhre: 26, Tanne: 141) Die Ansprache der Kronenverlichtung

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden