Dein Suchergebnis zum Thema: Schweizer Franken

CCES-TRAMM: Triggering of Rapid Mass Movements in Steep Terrain

https://www.wsl.ch/de/projekte/cces-tramm-triggering-of-rapid-mass-movements-in-steep-terrain/

TRAMM war ein Forschungsprojekt im Rahmen des ETH-Kompetenzzentrums für Umwelt und Nachhaltigkeit (CCES) von 2006 bis 2015 mit dem Ziel, Auslöse- und Transportprozesse von Hangrutschungen, Murgängen und Lawinen besser zu verstehen.
Projektmitarbeitende Brian McArdell Christian Rickli Jürg Schweizer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bark beetle infestation in protective forests: early detection and priority setting

https://www.wsl.ch/de/projekte/bark-beetle-infestation-in-protective-forests-early-detection-and-priority-setting/

This project aims at improving the early detection of bark beetle damage in forests in the canton of Grisons as well as the prioritisation of management against bark beetle infestation in protective forests in the long term.
Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Flachgründige Rutschungen: Einfluss der Waldstruktur auf die Hangstabilität

https://www.wsl.ch/de/projekte/flachgruendige-rutschungen-einfluss-der-waldstruktur-auf-die-hangstabilitaet/

Unser Ziel ist es, die Verbindung zwischen unterirdischem Wasserregime, das mit der Auslösung von flachgründigen Rutschungen zusammenhängt, und den oberirdischen Struktureigenschaften von Wäldern herzustellen. Korrelationsanalysen zwischen Felderhebungen und Fernerkundungsdaten sollen zudem das Hochskalieren von der lokalen zur regionalen und überregionalen Skala ermöglichen.
Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

European Forest Reserves Initiative (EuFoRIa)

https://www.wsl.ch/de/projekte/euforia/

This is a working group with members from all over Europe carrying out research in primeval forest and forest reserves. The main goal of the group is to explore possibilities to join forces, enhance the visibility and exploit the potential of the existing long-term monitoring plots in primeval forests and forest reserves of Europe.
Schweizerisches Landesforstinventar – Wissen zum Schweizer

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden