Dein Suchergebnis zum Thema: Wahl

Der Bundesfinanzminister im Interview mit der Bild am Sonntag – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/der-bundesfinanzminister-im-interview-mit-der-bild-am-sonntag/

Der Bundesfinanzminister rechnet in einem Interview mit der Bild am Sonntag vom 20. Mai 2012 mit den Thesen von Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin ab, verteidigt den Rauswurf von Umweltminister Röttgen und warnt Griechenland vor einem Aufgeben des Sparkurses. BILD am SONNTAG (BamS): Herr Minister, Sie sind diese Woche mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet worden, stehen jetzt in eine …
wirklich jemand glaubt, dann täuscht er sich und seine Wähler

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der Wirtschaftswoche – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/bundesminister-dr-wolfgang-schaeuble-im-interview-mit-der-wirtschaftswoche/

Der CDU-Finanzminister will die Euro [Glossar]-Krise nutzen, um die politische Einigung Europas voranzutreiben. Angst und Unmut der Bevölkerung möchte er später bekämpfen. Wirtschaftswoche: Herr Minister, die Regierung stilisiert die Zukunft des Euro zur Frage von Krieg und Frieden. Ist das nicht so übertrieben, dass sich das Argument selbst entwertet? Schäuble: Die Kanzlerin sagt: Scheite …
ganz einfaches Instrument in einer Demokratie: die Wahlen

Das Prinzip wertebegründeter Politik – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/das-prinzip-wertebegruendeter-politik/

Eine wertebegründete Politik muss ihre Werte im Hier und Jetzt behaupten und messen lassen und sich dabei gegen Erstarren in Konventionen wehren. Dabei gilt: In allem Wandel muss der Mensch Mensch bleiben können, frei und verantwortlich. Gastbeitrag von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble für die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. Juni 2013 Passen Werte und Wandel zusammen? We …
Dabei ist die Form der Verteidigung zu wählen, die

Rede von Dr. Wolfgang Schäuble am 18. Dezember 2014 im Deutschen Bundestag – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-von-dr-wolfgang-schaeuble-am-18-dezember-2014-im-deutschen-bundestag/

Rede zum Antrag auf Verlängerung der Bereitstellungsfrist für Darlehen nach der Hauptfinanzhilfevereinbarung zwischen der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) und der Hellenischen Republik um zwei Monate bis zum 28. Februar 2015 und auf eine Entscheidung im Grundsatz zur Bereitstellung einer vorsorglichen Kreditlinie des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) für die Hellenisc …
Dezember werden wir Klarheit über den Ausgang dieser Wahlen

„Wir müssen die Bürger auf Kürzungen vorbereiten“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-muessen-die-buerger-auf-kuerzungen-vorbereiten/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Tagesspiegel Herr Schäuble, was verstehen Sie unter einer seriösen Finanzpolitik? Eine seriöse Finanzpolitik muss zunächst einmal die Grundrechenarten berücksichtigen. Man kann auf Dauer nicht mehr Geld ausgeben, als man einnimmt. Seriöse Finanzpolitik ist außerdem nachhaltig. Entscheidungen, die heute getroffen werden müssen, dar …
Die Wähler in Nordrhein-Westfalen werden aber über

Der Bundesfinanzminister im Interview mit der Welt am Sonntag – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/der-bundesfinanzminister-im-interview-mit-der-welt-am-sonntag/

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble schließt in einem Welt am Sonntag – Interview Zugeständnisse an Griechenland aus. Spanien rät er zu Geduld – und Ökonom Hans-Werner Sinn zu Zurückhaltung. WELT AM SONNTAG (WamS): Herr Minister, was haben Sie sich für Ihren Sommerurlaub auf Sylt vorgenommen? Schäuble: (schmunzelt) Mich nicht zu sehr von Journalistenfragen behelligen zu lassen. …
Dass Griechenland durch die zwei Wahlen und die lange

„Unsere Probleme werden kleiner“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/unsere-probleme-werden-kleiner/

Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Focus Focus: Herr Minister, war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm ESM für Sie so etwas wie ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk? Schäuble: Es war jedenfalls keine Überraschung für mich. Ich war sehr zuversichtlich, dass das Bundesverfassungsgericht so und nicht anders entscheiden würde. Focus: Ein …
ich dann ein Mandat erhalte, liegt in der Hand der Wähler

Rede von Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich des Gedenkens an 60 Jahre Luxemburger Abkommen und der Neufassung des sog. Artikel-2-Abkommens mit der Jewish Claims Conference (JCC) – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-von-dr-wolfgang-schaeuble-anlaesslich-des-gedenkens-an-60-jahre-luxemburger-abkommen-und-der-neufassung-des-sog-artikel-2-abkommens-mit-der-jewish-claims-conference-jcc/

Einleitung Rabbi Berman, Ambassador Eizenstat, dear Mister Blumenthal, meine sehr verehrten Damen und Herren, „Erinnerung ist das Geheimnis der Erlösung“. Dieser Satz des jüdischen Denkers des 17. Jahrhunderts, Baal Schem Tov, ist über dem Eingang der Jerusalemer Gedenkstätte für den Holocaust Yad Vashem eingemeißelt. Gegen das Vergessen angehen, Erinnerung bewahren – das ist der Sinn …
Man kann sich seine Vergangenheit nicht wählen, und

Vollendung der Bankenunion bleibt eine große Herausforderung – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/vollendung-der-bankenunion-bleibt-eine-grosse-herausforderung/

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dem Handelsblatt Handelsblatt: Herr Minister, sind Sie stolz auf den Koalitionsvertrag? Wolfgang Schäuble: Stolz ist nicht der treffende Begriff für die 180 Seiten Papier. Ich finde, der Koalitionsvertrag ist eine gute Grundlage für die Arbeit der Großen Koalition in den kommenden vier Jahren. Nicht mehr und nicht weniger. …
Aber wir und die Mehrheit der Wähler haben gesagt:

Rede des Ministers in der Paulskirche anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/rede-des-ministers-in-der-paulskirche-anlaesslich-der-feierlichkeiten-zum-tag-der-deutschen-einheit/

Zum Tag der Deutschen Einheit erinnert Bundesfinanzminister Schäuble in der Paulskirche an Deutschlands Rolle im europäischen Miteinander. Frau Oberbürgermeisterin Roth, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich bedanke mich für Ihre freundliche Begrüßung und für die Ehre, am Vorabend des Tages der deutschen Einheit hier in der Paulskirche zu Ihnen sprechen zu können. Gedenktage …
November ’89, die demokratischen Wahlen zur Volkskammer