Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Keyno­te beim Pu­blis­hers‘ Sum­mit „Frei­heit, Viel­falt, Wett­be­werb“ des Ver­ban­des Deut­scher Zeit­schrif­ten­ver­le­ger (VDZ) – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/keyno%C2%ADte-beim-pu%C2%ADblis%C2%ADhers-sum%C2%ADmit-frei%C2%ADheit-viel%C2%ADfalt-wett%C2%ADbe%C2%ADwerb-des-ver%C2%ADban%C2%ADdes-deut%C2%ADscher-zeit%C2%ADschrif/

Ich will die Gelegenheit nutzen, ein paar Bemerkungen zu machen zum Verhältnis von Presse und Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung und in Zeiten scheinbar immer weiter abnehmenden Vertrauens. „Presse im Zeitalter der Lügenpresse‘“ sozusagen. Und wenn wir in diesen Monaten nach Amerika blicken, und wenn wir uns erinnern, dass oft die Dinge von West nach Ost mit Verzögerung gekommen sin …
, und der vermeintliche Skandal schlug überall in Medien

Dan­kre­de für die Er­nen­nung zum Eh­ren­bür­ger von Ber­lin – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/dan%C2%ADkre%C2%ADde-fuer-die-er%C2%ADnen%C2%ADnung-zum-eh%C2%ADren%C2%ADbuer%C2%ADger-von-ber%C2%ADlin/

Oktober 2016 Diese Stadt, faszinierend mit ihrer Geschichte, ihrer Dynamik, auch ihren Problemen, ist vielfältig symbolisch für unser Land und seine Zukunft, im Guten und auch im nicht so Perfekten. Aus diesem Grund ist Berlin die richtige Hauptstadt für unser Land. Das war der tragende Grund für die Entscheidung 1991, und so knapp und umstritten die Entscheidung damals war, so unbestritten …
den führenden Zentren in Europa; in Kunst, Kultur, Medien

Interview mit dem Focus – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/interview-mit-dem-focus/

Interview mit dem Focus Bundsminister Dr. Schäuble im Interview Focus: Herr Schäuble, kürzlich haben Sie vor Parteifreunden darüber geklagt, dass Sie selten so schlecht geschlafen haben wie in den vergangenen Wochen. Schlafen Sie wieder besser? Schäuble: Das war nur bildlich gesprochen. Ich habe Gott sei Dank die Gabe, dass ich normalerweise ganz ordentlich schlafe. Focus: Aber d …
die Bundeskanzlerin mit meinem Vorgänger vor die Medien

Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit der tschechischen Wochenzeitung „Respekt“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/dr-wolfgang-schaeuble-im-interview-mit-der-tschechischen-wochenzeitung-respekt/

Klicken Sie hier, um zum Beitrag zu gelangen. Interview: Tomáš Lindner Präsident Selensky hat vorige Woche in seiner Videobotschaft im Bundestag Deutschlands langzeitige Politik gegenüber Russland scharf kritisiert. In einer aktuellen Beliebtheitsumfrage, die der ukrainische Botschafter in Prag auf Twitter teilte, waren nur Ungarn, China, Belarus und Russland unbeliebter in der Ukraine als …
Ausmaß wahrgenommen, weil wir erst dank der modernen Medien

„Sicherheit ist die Bedingung für Toleranz“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/sicherheit-ist-die-bedingung-fuer-toleranz/

Interview mit Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble in der „Schwäbischen Zeitung“ Schwäbische Zeitung: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) weist trotz des harten Vorgehens der chinesischen Regierung gegen tibetische Demonstranten jeden Gedanken an einen Boykott der Spiele zurück. Überzeugt Sie diese Position? Schäuble: Fast alle Nationen sind sich darin einig, dass die Spiele …
Sie müssten sich diesen Medien nicht so stark ausliefern

«Wir sind auf einem guten Weg» – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-sind-auf-einem-guten-weg/

12Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble im Interview mit dpa Interview von Uta Winkhaus und André Stahl, dpa dpa: Das war wieder ein heftiges Jahr. Sind Sie erschöpft – macht der Job des Bundesfinanzministers überhaupt noch Spaß? Schäuble: «Ich freue mich nach den letzten Wochen in der Tat auf ein paar ruhige Tage. Aber politisches Engagement ist Leidenschaft. Wenn die Aufgaben groß sind …
Zudem geht es – soweit ich das aus den Medien kenne

Fest­re­de zur Wie­der­er­öff­nung des Dresd­ner Kul­tur­pa­las­tes – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/fest%C2%ADre%C2%ADde-zur-wie%C2%ADder%C2%ADer%C2%ADoeff%C2%ADnung-des-dresd%C2%ADner-kul%C2%ADtur%C2%ADpa%C2%ADlas%C2%ADtes/

Datum 28.04.2017 Ort Dresden Ein Palast für die Kultur. Ein Palast für die Menschen, für die Bürgerinnen und Bürger, für die Dresdner, die Sachsen, für die Gäste dieser außergewöhnlichen Stadt, von überall her. Dieser Ort wird Menschen zusammenführen. Er tut es heute Abend schon: Tausend, und es werden nach und nach Abertausende werden. Kultur: Musik, Bücher, das gesprochene Wort, die …
der Schule ausschließlich mit Hilfe elektronischer Medien

DAS STERN-GESPRÄCH: „JEDENFALLS HABE ICH NICHT GEWONNEN“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/das-stern-gespraech-jedenfalls-habe-ich-nicht-gewonnen/

Wolfgang Schäuble wollte „das Beste fürs Land“. Bekommen hat er, gegen seinen Willen, AKK als CDU-Vorsitzende. Ein Gespräch über Merkel und Merz, den Wandel – und das Ende der Gewissheit Von Andreas Hoidn-Borchers und Axel Vornbäumen Herr Schäuble, haben Sie den Hamburger CDU-Parteitag schon verdaut? Ich hatte nichts zu verdauen. Der Parteitag war gut. Es gab drei gute Kandidaten. Als …
Das liegt unter anderem auch an manchen Medien.

Freiheit und Demokratie sichern – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/freiheit-und-demokratie-sichern/

Interview mit Dr. Wolfgang Schäuble über Politikverdrossenheit, Lobbyismus und Politik in der globalisierten Welt, in: Sylvia Schraut/Peter Steinbach/Wolfgang M. Gall/Reinhold Weber (Hrsg.): Menschenrechte und Geschichte. Die 13 Offenburger Forderungen des Volkes von 1847. Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs Bd. 43, Stuttgart 2015. Dr. Wolfgang Schäuble, geboren 1942 …
schnell Verhärtungen, wenn man Verhandlungen über die Medien

Antrittsrede von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble am 24.10.2017 – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/antrittsrede-von-bundestagspraesident-dr-wolfgang-schaeuble-am-24-10-2017/

Herr Bundespräsident! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! (Zurufe: Mikro!) – Muss ich selber drücken? (Heiterkeit und Beifall bei der CDU/CSU, der SPD, der FDP und dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie bei Abgeordneten der LINKEN) Aller Anfang ist schwer; also fangen wir noch einmal von vorne an. Herr Bundespräsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr verehrten Damen und Herre …
Hinzu kommt der Wandel der Medien und ihrer Nutzung