Dein Suchergebnis zum Thema: Heimat

Wer ist Wolfgang Schäuble? – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wer-ist-wolfgang-schaeuble/

„Aller Anfang ist schwer“, kokettierte Wolfgang Schäuble (CDU) in seiner Antrittsrede nach der Wahl zum Bundestagspräsidenten. Das bezog sich allerdings nur auf ein paar Schwierigkeiten mit dem Mikrofon. Ansonsten dürfte es selten einen Bundestagspräsidenten gegeben haben, dem der Start in sein Amt leichter gefallen wäre. Eine Einarbeitung brauchte er jedenfalls nicht. Wer sollte den Parlamentsbetrieb denn besser kennen als er?
Schäuble hat in der Partei früh seine politische Heimat

Die Verantwortung der Medien für die Integration – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/die-verantwortung-der-medien-fuer-die-integration/

3. Berliner Medienrede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble in Berlin (Es gilt das gesprochene Wort.) Wenn wir uns fragen, was uns als Gesellschaft geprägt hat, fallen den meisten vermutlich Ereignisse unserer Geschichte ein: politische Revolutionen, Krieg und Frieden, der Fall der Mauer. Andere Ereignisse waren weniger spektakulär. Aber langfristig haben sie große Auswirkungen. Erfi …
ist vielen Migranten die Eingliederung in ihre neue Heimat

„Wir müssen irakische Christen aufnehmen“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-muessen-irakische-christen-aufnehmen/

Bundesinnenminister Dr. Wolfgang in einem Gastkommantar für die „Bild am Sonntag“ Die Lage der irakischen Flüchtlinge ist besorgniserregend. Viele von ihnen sind vor der Verfolgung in  angrenzende Länder geflüchtet und haben dort Aufnahme gefunden. Ihnen wird dort mit Unterstützung der Vereinten Nationen und der Europäischen Union wichtige Hilfe zuteil. Die Kapazitäten in der Region sind …
eine Heimstatt bieten, bis sie in ihre angestammte Heimat

„Ich bewahre mir meinen Konfirmandenglauben“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/ich-bewahre-mir-meinen-konfirmandenglauben/

SZ: Was suchen, was finden Sie in Ihrer evangelischen Kirche? Schäuble: Halt, Geborgenheit und Gemeinschaft. Ich bin ein einfacher Mensch. Ich war nie besonders fromm, aber ich habe im Laufe meines Lebens mehr und mehr die Erfahrung gemacht, dass es gut ist, wenn man Halt hat. Dietrich Bonhoef fer hat 1 943 in seinem Glaubensbekenntnis gesagt: Man kriegt die Kraft, wenn man sie braucht. Das …
SZ: Der Glaube bietet Sicherheit, Heimat, Nähe – aber

Was die Gesellschaft zusammenhält – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/was-die-gesellschaft-zusammenhaelt/

Namensartikel von Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble und Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Demokratie – die Selbstregierung eines souveränen Staatsvolks durch Repräsentanten, die es in freier, gleicher und geheimer Wahl bestimmt – erscheint uns Deutschen heute als Selbstverständlichkeit. Fast sechzig Jahre nach dem Neubeginn mit …
Wer keine Heimat und Identität hat, wer das Leben als

„Wir müssen Schleusern die Geschäftsgrundlage entziehen“ – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/wir-muessen-schleusern-die-geschaeftsgrundlage-entziehen/

Interview mit Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble auf www.rheinischer-merkur.de Rheinischer Merkur: Was denken Migranten aus Ihrem persönlichen Freundeskreis über die deutsche Einwanderungspolitik: Fühlen sie sich in Deutschland willkommen? Wolfgang Schäuble: Menschen, die seit längerer Zeit hier leben, fühlen sich nach meinem Eindruck willkommen. Sie verstehen auch besser, dass ei …
bemüht sich sehr darum, dass die Flüchtlinge in ihre Heimat

Migration, Integration und Religion – Dr. Wolfgang Schäuble MdB

https://www.wolfgang-schaeuble.de/migration-integration-und-religion/

Rede von Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble anlässlich der Vortragsreihe ?Die Sächsische Ausländerbeauftragte lädt ein? in Dresden Die Globalisierung verändert unser Leben in einem atemberaubend schnellen Tempo. Moderne Kommunikationsmittel, grenzüberschreitende Mobilität und offene Märkte bringen uns neue Freiheiten. Man kann sich beispielsweise als Softwareexperte überlegen, ob man näch …
Viele Menschen verlassen ihre Heimat aus wirtschaftlichen