Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Respekt für Einsatzkräfte: Friedrich-Spee-Gymnasium

https://www.wissensschule.de/mehr-respekt-fuer-einsatzkraefte-friedrich-spee-gymnasium-geldern/

„Haben wir ein Polizeiproblem?“. Dieser Frage widmeten sich Mark Schierietz und Stefan Schirmer in ihrem Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 24. August 2023. Nach intensiver unterrichtlicher Auseinandersetzung stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Sozialwissenschaften des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern am Niederrhein diese Frage. Deswegen erstellten sie im Kurs eine Umfrage zum […]
nach: Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Technik

https://www.wissensschule.de/mehr-nachwuchs-in-wissenschaft-forschung-und-technik/amp/

Schüler/innen, Studierende und Wissenschaftler/innen treffen sich zu einem ideen- und diskussionsreichen Netzwerk-Wochenende im idyllisch gelegenen wannseeFORUM in Berlin. Das Netzwerk-Treffen richtet sich in erster Linie an Teilnehmende der Fraunhofer-Nachwuchsprogramme (Talent Take Off, Talent-School u.a.). Aber auch Schüler/innen und Studierende, die bisher nicht an Fraunhofer-Angeboten teilgenommen haben und Interesse an angewandter Forschung mitbringen, können hier das […]
wissensschule.de Mehr Nachwuchs in Wissenschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#20 Mehr fürs praktische Leben lernen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-20-mehr-fuers-praktische-leben-lernen/

In unserer Themenreihe abi & JETZT?! zeigt wissensschule.de, wie viele Möglichkeiten man nach dem Abi hat. Wir wollen zeigen: Studium an Uni & FH sind zwei Wege, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten. Heute tauscht sich wissensschule mit  Miriam Wagnitz (Foto) über ihren Entscheidungsprozess sowie ihre schulischen Erfahrungen  aus. Bevor Sie in die 8. Klasse zur Gesamtschule wechselten, […]
nach: Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherbildung mehr an Schulen verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sind-wir-der-verbraucherzentrale-bundesverband-e-v-vzbv/

Das sind wir Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet – in Politik, Wirtschaft und Medien. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen aber auch besser für den Konsumalltag gerüstet werden. Deshalb engagiert sich der vzbv seit Jahren für Verbraucherbildung. Am besten fängt man damit bei Kindern und Jugendlichen […]
nach: Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherbildung mehr an Schulen verankern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-sind-wir-der-verbraucherzentrale-bundesverband-e-v-vzbv/amp/

Das sind wir Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) sorgt dafür, dass die Stimme der Verbraucherinnen und Verbraucher Gehör findet – in Politik, Wirtschaft und Medien. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen aber auch besser für den Konsumalltag gerüstet werden. Deshalb engagiert sich der vzbv seit Jahren für Verbraucherbildung. Am besten fängt man damit bei Kindern und Jugendlichen […]
wissensschule.de Verbraucherbildung mehr an Schulen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Respekt für Einsatzkräfte: Friedrich-Spee-Gymnasium

https://www.wissensschule.de/mehr-respekt-fuer-einsatzkraefte-friedrich-spee-gymnasium-geldern/amp/

„Haben wir ein Polizeiproblem?“. Dieser Frage widmeten sich Mark Schierietz und Stefan Schirmer in ihrem Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit“ vom 24. August 2023. Nach intensiver unterrichtlicher Auseinandersetzung stellten sich auch die Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Sozialwissenschaften des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern am Niederrhein diese Frage. Deswegen erstellten sie im Kurs eine Umfrage zum […]
wissensschule.de Mehr Respekt für Einsatzkräfte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung

https://www.wissensschule.de/mehr-inklusion-und-teilhabe-fuer-menschen-mit-behinderung-im-gesundheitssystem/

Zum Wintersemester 2018/2019 hat Prof. Dr. Christian Walter-Klose seine Arbeit im Department of Community Health (DoCH) begonnen. Hier lehrt und forscht er zu Fragen der Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen mit besonderen Blick auf das Leben in der Gemeinde, auf Bildungsangebote und den Bereich der Arbeit. Im Sinne der Behindertenrechtskonvention befasst er sich insbesondere mit […]
nach: Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Inklusion und Teilhabe für Menschen mit Behinderung

https://www.wissensschule.de/mehr-inklusion-und-teilhabe-fuer-menschen-mit-behinderung-im-gesundheitssystem/amp/

Zum Wintersemester 2018/2019 hat Prof. Dr. Christian Walter-Klose seine Arbeit im Department of Community Health (DoCH) begonnen. Hier lehrt und forscht er zu Fragen der Gesundheit von Menschen mit Beeinträchtigungen mit besonderen Blick auf das Leben in der Gemeinde, auf Bildungsangebote und den Bereich der Arbeit. Im Sinne der Behindertenrechtskonvention befasst er sich insbesondere mit […]
wissensschule.de Mehr Inklusion und Teilhabe für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gegenwart und Zukunft: Mit der Schülerakademie zu mehr

https://www.wissensschule.de/begegnung-mit-china-in-gegenwart-und-zukunft-mit-der-schuelerakademie-zu-mehr-china-kompetenz/

Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder auf technologischer Ebene: An China führt in der heutigen Welt kein Weg vorbei. Im Schulunterricht führt die Beschäftigung mit dem Milliardenland jedoch meist ein Schattendasein. Das Bildungsnetzwerk China und das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung wollen das nun ändern: Zwei Schülerakademien bieten Jugendlichen aus ganz Deutschland die […]
nach: Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden