Dein Suchergebnis zum Thema: Stift

Digitale Schiefertafel SD, schwarzes Display – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-schiefertafel-sd-schwarzes-display/

Die Digitale Schiefertafel SD mit dem schwarzen Display ist eine hervorragende Möglichkeit, die Feinmotorik bzw. visomotorische Koordination zu trainieren. So wird, auch durch Zeichnungen, das flüssige Schreiben trainiert. Außerdem kann sie als digitaler Notizblock eingesetzt werden, z.B. als Einkaufszettel oder für Nachrichten. Dadurch wird vermeidbarer Abfall verhindert, da keine beschriebenen Papierblätter (für bis zu 100.000 […]
ermöglicht es, dass mit dem im Lieferumfang enthaltenen Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/amp/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Schritt 4 Medienkonzept: Lehrer-Tablet mit Tastatur und Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Schiefertafel TD, transparentes Display – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-schiefertafel-td-transparentes-display/

Die digitale Schreibtafel mit dem transparenten Display ist eine hervorragende Möglichkeit, die Feinmotorik bzw. visomotorische Koordination zu trainieren. So wird, auch durch Zeichnungen, das flüssige Schreiben trainiert. Außerdem kann sie als digitaler Notizblock eingesetzt werden, z.B. als Einkaufszettel oder für Nachrichten. Dadurch wird vermeidbarer Abfall verhindert, da keine beschriebenen Papierblätter (für bis zu 100.000 Seiten) […]
Mit dem zugehörigen Stift ist es für die Schüler nun

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewonnen: Die beste Schülerfirma Deutschlands – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gewonnen-die-beste-schuelerfirma-deutschlands/

Die Schülerfirma Coffee Capsule Accessory vom Gymnasium Rahlstedt aus Hamburg konnte sich am Donnerstag (23. Juni) beim JUNIOR Bundeswettbewerb im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin gegen starke Konkurrenz durchsetzen und wurde von der Parlamentarischen Staatssekretärin Iris Gleicke als „Bestes JUNIOR Unternehmen 2016“ ausgezeichnet. Die Schülerfirma recycelt Kaffeekapseln aus Aluminium und fertigt daraus […]
Schülerunternehmens entstand mitten im Chemieunterricht: Ein Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz digitaler Werkzeuge von CASIO im Mathematikunterricht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einsatz-digitaler-werkzeuge-von-casio-im-mathematikunterricht/

Die Digitalisierung eröffnet Lehrkräften auch im Fach Mathematik viele Möglichkeiten für einen lebendigen und motivierenden Unterricht. Damit einhergehend halten Software, Laptops und Tablets Einzug ins Klassenzimmer. Besonders in Zeiten, in denen Computer Algebra Systeme (CAS) zunehmend im Mathematikunterricht der Sek.I und Sek.II eingesetzt und in einigen Bundesländern* bereits Plicht im Abitur sind oder perspektivisch werden […]
II mit Computer-Algebra-System und Bedienung per Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Bildung in der Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-bildung-in-der-schule/amp/

Der Umgang mit heterogenen Lerngruppen bedeutet für uns Lehrkräfte vielfältige Herausforderungen. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler soll schließlich individuell gefördert werden, so dass die Lernpotenziale aller Schüler voll ausgeschöpft werden und die Schule den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen aller Kinder und Jugendlichen Rechnung trägt. So anspruchsvoll ist es jedenfalls als Vision unter der Rubrik Schulpolitik […]
den traditionellen Werkzeugen aus Tafel, Papier und Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Countdown zur Teilnahme am 46. Jugendwettbewerb läuft – Publikum kann schon jetzt über Lieblingsfilm online abstimmen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-countdown-zur-teilnahme-am-46-jugendwettbewerb-laeuft-publikum-kann-schon-jetzt-ueber-lieblingsfilm-online-abstimmen/

Am 19. Februar 2016 ist Abgabeschluss beim 46. Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Unter dem Motto „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“ dreht sich in dieser Wettbewerbsrunde alles um die Idole und Leitbilder von Kindern und Jugendlichen. Dabei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt: Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre können […]
Wer also nicht selbst Pinsel, Stift oder Videokamera

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchbinder — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchbinder-mein-erfahrungsbericht/

Es war nicht einfach einen Ausbildungsplatz zur Buchbinderin in Sonder- und Einzelfertigung zu finden, der meinen Vorstellungen entsprach. Nach meinem Abitur habe ich zwei Jahre lang Bewerbungen geschrieben, bin quer durch ganz Deutschland zu vielen Einstellungstests, Bewerbungsgesprächen und Praktika gefahren und habe schließlich vor ungefähr einem Jahr meine Ausbildung an der Universitäts- und Landesbibliothek in […]
einen Preis und wurde zur Preisverleihung in das Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Schritt 4 Medienkonzept: Lehrer-Tablet mit Tastatur und Stift

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden