Dein Suchergebnis zum Thema: Roboter

ROBOCOM2019 – über die Mauer ins Tor! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom2019-ueber-die-mauer-ins-tor/amp/

Der Jubel war riesengroß, als das Gewinnerteam des Schüler-Roboterwettbewerbs ROBOCOM den Ball als direkten Freistoß über eine Mauer mittig ins Fußballtor platzierte. Die 12. Auflage des jährlich ausgerichteten Wettbewerbs stand mit einer Rekordanmeldezahl von 31 Teams im Jahr 2019 unter einem guten Stern. Nach dem Anmeldeschluss im Mai wurden die 16 zur Verfügung stehenden Plätze […]
Die Feinjustierung der Roboter begann und die Spannung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Bingen auf dem Mainzer Wissenschaftsmarkt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-bingen-auf-dem-mainzer-wissenschaftsmarkt/

MINT-Praxisprojekte erklären Technik Wenn am 12. und 13. September der 14. Mainzer Wissenschaftsmarkt unter dem Leitthema „Menschen und Wissenschaft im Dialog“ mit einem abwechslungsreichen Programm öffnet, ist zum ersten Mal auch die Fachhochschule Bingen dabei. Das Team der technisch-naturwissenschaftlichen Hochschule präsentiert das Lehr- und Forschungsspektrum, dem die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz […]
September 2015 MINT-Praxisprojekte erklären Technik Der Roboter-Elefant

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ROBOCOM2019 – über die Mauer ins Tor! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom2019-ueber-die-mauer-ins-tor/

Der Jubel war riesengroß, als das Gewinnerteam des Schüler-Roboterwettbewerbs ROBOCOM den Ball als direkten Freistoß über eine Mauer mittig ins Fußballtor platzierte. Die 12. Auflage des jährlich ausgerichteten Wettbewerbs stand mit einer Rekordanmeldezahl von 31 Teams im Jahr 2019 unter einem guten Stern. Nach dem Anmeldeschluss im Mai wurden die 16 zur Verfügung stehenden Plätze […]
Die Feinjustierung der Roboter begann und die Spannung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rund 200 Mädchen und Jungen schnuppern beim Girls´ & Boys´Day in Studiengänge rein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/rund-200-maedchen-und-jungen-schnuppern-beim-girls-boysday-in-studiengaenge-rein/amp/

Zu den bundesweiten Aktionstagen Girls´Day und Boys´Day waren in diesem Jahr rund 200 Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Hochschule Niederrhein. 123 Schülerinnen und 70 Schüler nahmen an 16 Projekten teil. Die Jugendlichen sollen an dem Aktionstag  Einblicke in Studienfächer und Berufsfelder erhalten, in denen ihr Geschlecht oft unterdurchschnittlich vertreten ist. Die Mädchen konnten […]
Girls´Day der Hochschule Niederrhein ihren eigenen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

qfix Roboterbausätze – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/qfix-roboterbausatze/amp/

Control Kit (QAAA002) Dieses Grundset enthält alles, was man für interessante Experimente rund um das Thema Messen/Steuern/Regeln benötigt: Ein leistungsfähiges Controllerboard (siehe Art.Nr. HBAA000), eine Vielzahl von Sensoren und Aktuatoren, Mechanikbauteile und Software für die Übertragung von Meßdaten zum PC. Das Set ist auch ideal für schulische Anwendungen geeignet, z.B. in der Physik oder in […]
Er beinhaltet alles, was man für einen kleinen Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Mädchen und mehr Mathe bei Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mehr-maedchen-und-mehr-mathe-bei-jugend-forscht/amp/

Die Technische Hochschule Bingen richtete zum neunten Mal den Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren aus. Von den 110 Teilnehmenden sind über die Hälfte forschende Mädchen. Die Vielfalt der Experimente war wie jedes Jahr groß beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Unter dem diesjährigen Motto „Spring!“ beteiligten sich über 12.000 Jugendliche bundesweit […]
Stefan-George-Gymnasium den ersten Preis für ihren Einkaufs-Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Carologistics bei RoboCup WM in Brasilien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/carologistics-bei-robocup-wm-in-brasilien/amp/

Kaum verabschiedet sich die Fifa aus Brasilien, steht dem Land schon die nächste Weltmeisterschaft ins Haus: zum 18. Mal wird die WM der International RoboCup Federation ausgetragen. Mit dabei sind die Carologistics, das Verbundteam der FH und RWTH Aachen. Deutscher Meister sind die Carologistics bereits, bei den RoboCup German Open in Magdeburg hat sich das […]
Die Aufgabe der autonomen mobilen Roboter ist es, Logistikdienstleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden