Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwald

Schule Natur – Vernetztes Lernen im Botanischen Garten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-natur-vernetztes-lernen-im-botanischen-garten/amp/

Besonders in den Fächern der biologischen Naturwissenschaften ist es wichtig, bei Kindern bereits frühzeitig das Interesse für die belebte Umwelt zu fördern, aber auch die Begeisterung zu wecken, Zusammenhänge in der Natur zu erforschen und zu begreifen. Das kann nur „vor Ort“ in der Natur erfolgen. Seit 1995 bietet die Schule Natur im Grugapark Essen […]
Ressourcenmanagement und den Erhalt der tropischen Regenwälder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weltklimakonferenz und ich?! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-weltklimakonferenz-und-ich/amp/

Im Rahmen des OroVerde- Umweltbildungsprojektes „Die Weltklimakonferenz und ich?!“ wurden Schüler*innen des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln Deutz und junge Erwachsene zwischen 18 – 20 Jahren zu echten Berichterstattern: Sie besuchten die Klimakonferenz 2017 in Bonn, führten Interviews und veröffentlichten im Anschluss ihr gesammeltes Material in Form von professionellen Filmclips und Podcasts! In nur fünf Tagen […]
Videos und Podcasts auf einen Blick: https://www.regenwald-schuetzen.org

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schule Natur – Vernetztes Lernen im Botanischen Garten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schule-natur-vernetztes-lernen-im-botanischen-garten/

Besonders in den Fächern der biologischen Naturwissenschaften ist es wichtig, bei Kindern bereits frühzeitig das Interesse für die belebte Umwelt zu fördern, aber auch die Begeisterung zu wecken, Zusammenhänge in der Natur zu erforschen und zu begreifen. Das kann nur „vor Ort“ in der Natur erfolgen. Seit 1995 bietet die Schule Natur im Grugapark Essen […]
Ressourcenmanagement und den Erhalt der tropischen Regenwälder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Weltklimakonferenz und ich?! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-weltklimakonferenz-und-ich/

Im Rahmen des OroVerde- Umweltbildungsprojektes „Die Weltklimakonferenz und ich?!“ wurden Schüler*innen des Gymnasiums Thusneldastraße in Köln Deutz und junge Erwachsene zwischen 18 – 20 Jahren zu echten Berichterstattern: Sie besuchten die Klimakonferenz 2017 in Bonn, führten Interviews und veröffentlichten im Anschluss ihr gesammeltes Material in Form von professionellen Filmclips und Podcasts! In nur fünf Tagen […]
Videos und Podcasts auf einen Blick: https://www.regenwald-schuetzen.org

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sieben Studierende mit Förderpreis „Mehrwert Design“ ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sieben-studierende-mit-foerderpreis-mehrwert-design-ausgezeichnet/amp/

Sieben Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein sind am Donnerstagabend mit dem Förderpreis „Mehrwert Design“ ausgezeichnet worden. Für den vom Marketing-Club Krefeld verliehenen und mit 1200 Euro dotierten Preis konnten sich Studierende und Alumni der Hochschule Niederrhein mit Studienprojekten oder Abschlussarbeiten bewerben. Insgesamt wurden 27 Projekte eingereicht, sieben davon wurden nominiert. Drei Arbeiten überzeugten […]
Papier zum Leben: Ein Versuch, die Vernichtung der Regenwälder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Materialien: Fleisch – Um jeden Preis? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/materialien-fleisch-um-jeden-preis/

Jährlich verzehren wir in Deutschland rund 52 Kilogramm Fleisch pro Kopf. Auch wenn der Trend seit Kurzem nach unten geht: Das ist immer noch doppelt so viel wie zu Zeiten der Großeltern nach dem 2. Weltkrieg. Um diese immer noch hohe Nachfrage decken zu können, werden weiterhin oft unwürdige Bedingungen in der industriellen Intensivtierhaltung, massive […]
Für den Futtermittelanbau werden große Teile des Regenwaldes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sieben Studierende mit Förderpreis „Mehrwert Design“ ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sieben-studierende-mit-foerderpreis-mehrwert-design-ausgezeichnet/

Sieben Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein sind am Donnerstagabend mit dem Förderpreis „Mehrwert Design“ ausgezeichnet worden. Für den vom Marketing-Club Krefeld verliehenen und mit 1200 Euro dotierten Preis konnten sich Studierende und Alumni der Hochschule Niederrhein mit Studienprojekten oder Abschlussarbeiten bewerben. Insgesamt wurden 27 Projekte eingereicht, sieben davon wurden nominiert. Drei Arbeiten überzeugten […]
Papier zum Leben: Ein Versuch, die Vernichtung der Regenwälder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden