Dein Suchergebnis zum Thema: Philosophie

Bewerbungstipps für Schüler: Welche Regeln sollten Jugendliche beim Anschreiben beachten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungstipps-fuer-schueler-welche-regeln-sollten-jugendliche-beim-anschreiben-beachten/amp/

Das Anschreiben in einer Bewerbungsmappe ist die erste Arbeitsprobe, die ein Schüler an das Unternehmen schickt. Es ist das Herzstück und sollte daher besonders sorgfältig, individuell und fehlerlos erstellt werden. „Wichtig ist, dass der Schüler den Personaler von seinen persönlichen Stärken überzeugt“, betont Sabine Gärtner, Pädagogische Leiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. „Passen diese Fähigkeiten […]
Praktikums- oder Ausbildungsangebot recherchieren, die Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kostenloses Unterrichtsmaterial: Demografischer Wandel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kostenloses-unterrichtsmaterial-demografischer-wandel/

Wir werden weniger, bunter, älter: Die Bevölkerungsstruktur in Deutschland befindet sich im Umbruch. In den nächsten Jahrzehnten wird der demografische Wandel große Veränderungen mit sich bringen. Veränderungen, die gleichzeitig auch Chancen sind, wie der Dokumentarfilm „immer dienstags um fünf“ deutlich macht: Drei Frauen und vier Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben Einblicke in ihr […]
Unterrichtsfächer: Sozialkunde, Politik, Geschichte, Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Theologiestudium – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/theologiestudium-mein-erfahrungsbericht/amp/

Was macht man eigentlich, wenn man Theologie studiert? Diese Frage habe ich mir auch vor ein paar Jahren gestellt und mittlerweile kann ich sagen eigentlich viele ziemlich interessante Dinge. Mein Name ist Marie-Louise und ich bin im 3. Semester meines Theologiestudiums. Ich studiere an der Uni Bonn und bin hier auch sehr glücklich. Ich bin im Rheinland […]
Kirchengeschichte und Religionswissenschaften oder Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule BiTS vertieft Unternehmenskooperationen: Räume LUKAD, Stauff & Menshen eingeweiht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-bits-vertieft-unternehmenskooperationen-raeume-lukad-stauff-menshen-eingeweiht/

Die Unternehmen Lukad, Stauff und Menshen sind neue Namenspaten für Seminarräume, die von Monika Nork-Bobel (Global Chief Human Ressources Officer, LUKAD Holding), Niclas von Seidlitz und BiTS-Rektor Prof. Dr. Stefan Stein eingeweiht wurden. Die Unternehmerhochschule BiTS bildet ihre Studierenden persönlich, international und vor allem praxisnah aus. „Als Absolvent des Studiengangs Wirtschaftspsychologie weiß ich, wie praxisorientiert […]
Wirtschaft sind dabei umgekehrt auch Grundpfeiler der Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Stippvisite ins Studium – der Campustag macht es möglich! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-stippvisite-ins-studium-der-campustag-macht-es-moeglich/

Am Samstag, den 21.11.2020 findet der Online-Campustag der Universität Witten/Herdecke statt. Vorgestellt werden die grundständigen Studiengänge (Bachelor & Examen) aus den Fakultäten für Wirtschaft und Gesellschaft sowie Gesundheit. Alle Teilnehmenden können sich mit Dozierenden und Studierenden austauschen und die Uni virtuell erleben – bequem von zu Hause aus. Diesen Samstag öffnen sich an der Uni […]
Studiengänge aus den Bereichen Management, Politik, Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland gGmbH – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hoch-begabten-zentrum-rheinland-ggmbh-2/

Das Hoch-Begabten-Zentrum Rheinland (HBZ) ist eine aus der Regionalen Schulberatungs-stelle des Rhein-Erft-Kreis entstandene und seit über 10 Jahren bestehende gemeinnützige Bildungseinrichtung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen, deren Familien und die bestehenden Bildungseinrichtungen im „Finden und Fördern“ besonderer Begabungen zu unterstützen sowie Projekte zur Begabtenförderung umzusetzen. „Erkennen, entfalten, fördern“ – die drei […]
Dabei vertritt das HBZ die Philosophie, wissenschaft-lich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einweihung Kunst am Bau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einweihung-kunst-am-bau/amp/

Zwei neue Kunstwerke für den Campus Kleve und den Campus Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal Der Künstler Raimund Kummer hat für die beiden Standorte der Hochschule Rhein-Waal zwei Kunstwerke geschaffen, die zugleich eine verbindende Klammer bilden: „Der Schattenwerfer“ auf dem Klever Campus und der „Schattenwurf“ auf dem Kamp-Lintforter Campus der Hochschule Rhein-Waal. Der in Berlin lebende […]
Dies ist durchaus auch im übertragenen Sinne als Philosophie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden