Dein Suchergebnis zum Thema: Partei

Stipendium für dein Studium – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/stipendium-fuer-dein-studium/

Wenn man an ein Stipendium denkt, denkt man oft an Leute mit einem 1,0er Abi und einen elitären Kreis. Dabei sind Stipendien gar nicht so schwer zu bekommen und können einem als Studenten im finanziellen Alltag helfen. In Deutschland gibt es diversere Stiftungen, die Stipendien an unterschiedlichste Bewerber vergeben. Die größten sind oft vom Bund […]
selber oder von politischen Stiftungen, die oft mit Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/amp/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
Nachrichtenkompetenz niedrig Anhänger:innen verschiedener Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Quelle: Internet“? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-der-deutschen-bevoelkerung-im-test/

Während Pandemien, ökonomischen Krisen oder auch Wahlkämpfen zeigt sich besonders deutlich, dass funktionierende Demokratien auf gut informierte Bürger:innen angewiesen sind. Wie gut Menschen in der Lage sind, Nachrichten zu verstehen, einzuordnen und zu hinterfragen, kann Einfluss darauf haben, ob Menschen anfällig für Populist:innen werden, Vertrauen in Institutionen verlieren oder Falschnachrichten millionenfach an Freund:innen und Familie […]
Nachrichtenkompetenz niedrig Anhänger:innen verschiedener Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/amp/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Was muss in allen politischen Parteien passieren, damit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Was muss in allen politischen Parteien passieren, damit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thema Medien – neues Video der Reihe poliWHAT – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-medien-neues-video-der-reihe-poliwhat/amp/

Ein neuer Kurzfilm in der Videoreihe poliWHAT?! ist erschienen. Facebook, YouTube, Instagram, aber auch Fernsehen, Radio und Zeitungen — hier geht’s um Medien. Was spielen die für eine Rolle in einer Demokratie und wie können wir sie nutzen? Der Film kann hier angeschaut werden: In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe […]
Dabei werden sowohl die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlussarbeiten an der Uni Witten/Herdecke mit dem Serafin-Forschungspreis ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abschlussarbeiten-an-der-uni-wittenherdecke-mit-dem-serafin-forschungspreis-ausgezeichnet/

Nina Schoeller, Aaron B. Brückner und Jörn B. Heyenrath schrieben herausragende Bachelor- bzw. Masterarbeit   Der Serafin-Forschungspreis geht 2015 an Nina Schoeller, Aaron B. Brückner und Jörn B. Heyenrath für deren Bachelor- bzw. Masterarbeiten im Fach Wirtschaftswissenschaft. Die Serafin Unternehmensgruppe hat diesen Preis mit jeweils € 2.500 gestiftet, um unternehmerisch denkende Studierende auszuzeichnen. Der „Serafin […]
wirtschaftliche Ausrichtung der im Bundestag vertretenen Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsmaterial Demokratie: Europa, Das Klima & Wir (ab Klasse 7) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsmaterial-demokratie-europa-das-klima-wir-ab-klasse-7/amp/

Autor und/oder Herausgeber: Greenpeace e.V. Kurzbeschreibung: Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten? Europa und der Klimawandel sind zwei Themen, die junge Menschen derzeit stark bewegen. Das zeigt sich insbesondere bei den „Fridays for Future“-Demonstrationen. […]
sich mit unterschiedlichen Positionen verschiedener Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Franz Alt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-franz-alt/amp/

Dr. Franz Alt (1938 in Untergrombach/Bruchsal geboren) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Redner. Seit vielen Jahren setzt er sich für den Klimaschutz und für die Energiewende ein und ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
Lobbyisten) sowie die Untätigkeit der politischen Parteien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltbeste Bildung oder das Deutschland der Kartelle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/weltbeste-bildung-oder-das-deutschland-der-kartelle/

Als Geschäftsführer von 6 Schulen und 42 Kindertagesstätten in Süddeutschland bin ich immer wieder erfreut wie wichtig die Weiterentwicklung unseres Bildungssystems auf Wahlplakaten ist. In der Praxis erlebe ich ganz andere Situationen: wenig Beweglichkeit durch staatliche Überregulierung, staatliche Monopole und die Macht alteingesessener Träger. Warum organisiert die BRD gerade Schulen planwirtschaftlich? Im Wahlkampf proklamierten die […]
Im Wahlkampf proklamierten die Parteien gute Bildung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden