Dein Suchergebnis zum Thema: Missbrauch

Gesamtschule Xanten-Sonsbeck: Vertrauen und Verantwortung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-xanten-sonsbeck-vertrauen-und-verantwortung/amp/

Das Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule hat die Beziehung zwischen Schüler*innen, den sogenannten „digital natives“, und Lehrer*innen grundlegend verändert – zum Positiven, wie die Leitung der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (GeXaSo), gerne betont: „Für uns ist es eine ganz besondere Bereicherung! Wir Erwachsenen hinken einfach immer hinterher, wenn es um digitale Technik geht und deshalb […]
Lernverhalten.Sie informieren als Peers über Cyberschutz und Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sichere Schule – Krisenteams gegen Schulgewalt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sichere-schule-krisenteams-gegen-schulgewalt/

Ein Fortbildungssystem zur Prävention – Früherkennung – Einzelfallintervention Das System Sichere Schule basiert auf neuesten praxiserprobten Methoden. Kern der Methode ist der Aufbau eines schulinternen Krisenteams, welches in der Lage ist, gezielt Gewaltrisiken an Schulen zu mindern, frühe Warnsignale zu erkennen und effektiv zu intervenieren, damit es nicht zu einer Eskalation kommt. Das System Sichere […]
Schulen (Grundseminar) Alltägliche Schulgewalt & Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FH Aachen ehrt ihre besten Studierenden mit Ehrenplaketten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fh-aachen-ehrt-ihre-besten-studierenden-mit-ehrenplaketten/

„Ehre, wem Ehre gebührt“: Mit diesen Worten begrüßte der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. Marcus Baumann, die Hauptpersonen der Ehrenplakettenverleihung – die 92 Absolventinnen und Absolventen, die im Krönungssaal des historischen Aachener Rathauses für ihre herausragenden Studienleistungen geehrt wurden. Alljährlich zeichnet die Hochschule die besten Studierenden mit den begehrten Plaketten aus. „Die Feier ist […]
der Rektor hervor, verwies zugleich aber auf den Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge geflüchtete Menschen zeigen ihre Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-gefluechtete-menschen-zeigen-ihre-welt/amp/

Bundesweite Fotoaktion läuft noch bis 31. Oktober 2018. Ein hochkarätig besetzter Beirat begleitet das Projekt.  Wie fühlen sich Jugendliche in Deutschland nach ihrer Flucht aus Krisengebieten? In der bundesweiten Aktion „eye_land – heimat, flucht, fotografie“ können sie ihre Situation zum Ausdruck bringen. Ein Beirat mit renommierten Persönlichkeiten steht dem Projekt zur Seite. Der Veranstalter, das Deutsche […]
auch körperlich sind sie gefährdet durch Gewalt und Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Pater Anselm Grün – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-pater-anselm-gruen/

Pater Anselm Grün (1945 in Junkershausen geboren) ist ein deutscher Benediktinerpater, erfolgreicher Buchautor, Referent, geistlicher Berater sowie Kursleiter für Meditation und Kontemplation. Nach seinem Abitur trat er mit 19 Jahren in die Benediktinerabtei Münsterschwarzbach ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über seine Zeit nach dem Abitur, dem Festhalten am Glauben bei den Gräueltaten auf der Welt […]
wir von Kriegen, Gewaltausbrüchen, Folter, Flucht, Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Der Missbrauch von rd. 87 Millionen Facebook-Profilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten: mit Prof. Dr. Edda Müller – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-dr-edda-mueller/amp/

Professorin Dr. Edda Müller (1942 in Sorau/Niederlausitz geboren) ist Honorarprofessorin an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Neben zahlreichen politischen Stationen gehörte sie von  2005-2010 dem Beirat von Transparency International Deutschland an, deren Vorsitzende sie seit 2010 ist. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Bedeutung des ehrbaren Kaufmanns in der heutigen Zeit sowie mehr […]
Definition von Transparency International ist der Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Lehrerpreis 2016: Smartphones und Tablets – vom Schülerprojekt zum Schulkonzept – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutscher-lehrerpreis-2016-smartphones-und-tablets-vom-schuelerprojekt-zum-schulkonzept/

Smartphones und Tablets können den Unterricht aller Fächer bereichern! Um das Potential von schülereigenen mobilen Endgeräten (BYOD) im Klassenzimmer spontan und pädagogisch sinnvoll einsetzen zu können wurde am Friedrich-Gymnasium Freiburg ein fünfstufiges Medienkonzept entwickelt. Der kleinschrittige Weg bietet die Möglichkeit, durch unterrichtspraktische Beispiele und Erfahrungen im Klassenzimmer Vorbehalte von Lehrern, Schülern und Eltern gegenüber dem […]
Zur Vermeidung von Missbrauch und Unklarheiten wurden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesamtschule Xanten-Sonsbeck: Vertrauen und Verantwortung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesamtschule-xanten-sonsbeck-vertrauen-und-verantwortung/

Das Arbeiten mit digitalen Medien in der Schule hat die Beziehung zwischen Schüler*innen, den sogenannten „digital natives“, und Lehrer*innen grundlegend verändert – zum Positiven, wie die Leitung der Gesamtschule Xanten-Sonsbeck (GeXaSo), gerne betont: „Für uns ist es eine ganz besondere Bereicherung! Wir Erwachsenen hinken einfach immer hinterher, wenn es um digitale Technik geht und deshalb […]
Lernverhalten.Sie informieren als Peers über Cyberschutz und Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden