Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Thementage Studienzweifel: Hochschule Niederrhein unterstützt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thementage-studienzweifel-hochschule-niederrhein-unterstuetzt/amp/

Zweifel am Studium? Das ist nicht unüblich. Vor allem nach über einem Jahr mehr oder weniger digitaler Lehre sind Studienzweifel für viele Studierende Alltag. Daher finden vom 10. bis zum 14. Januar die Thementage Studienzweifel an der Hochschule Niederrhein statt, an denen gezielt auf Beratungsangebote für Studierende aufmerksam gemacht werden soll. Das Programm enthält ein […]
Programm und weitere Infos finden Sie unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wochen-der-studienorientierung-an-der-hochschule-niederrhein-3/amp/

Das richtige Studium auszusuchen kann durchaus eine Herausforderung sein. Die Auswahl an Hochschulen, Studienfächern und Standorten ist oft überfordernd. Um Studieninteressierten den Start in das richtige Studium zu erleichtern, finden ab dem 17. Januar die landesweiten „Wochen der Studienorientierung“ statt. Auch die Hochschule Niederrhein stellt ihr Studienangebot vom 17. Januar bis zum 4. Februar vor. […]
das vollständige Programm sind unter dem folgenden Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studienorientierung: Ingenieur-Studierende digital treffen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studienorientierung-ingenieur-studierende-digital-treffen/amp/

Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrein bietet technikinteressierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Studierenden per Webkonferenz Fragen zum Studium der Ingenieurwissenschaften zu stellen. Das digitale Format „Meet the student“ findet von Juli bis September jeden Mittwoch um 15 Uhr statt. Was muss ich neben Mathekenntnissen noch mitbringen? Haben dual Studierende genügend Freizeit? Rund […]
Link zur Teilnahme sowie weitere Informationen unter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizin studieren? Hier erfährst du mehr! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizin-studieren-hier-erfaehrst-du-mehr/amp/

Neben einer kleinen Ausstellung, auf der sich die Besucher an Infoständen zu verschiedenen Themen informieren können, wird es auch diesmal wieder ein informatives Vortragsprogramm zu vielen Themen rund um den Studieneinstieg in der Medizin geboten. Patrick Ruthven-Murray, Studienberater bei der Berliner Studienberatung planZ und Autor des Ratgebers „Erfolgreich zum Medizinstudium“ (Hogrefe Verlag 2012) erklärt, wie die […]
Das gesamte Programm zum Infotag und den Link zur Anmeldung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Management-Studierende zeigen Schülerinnen und Schülern, wie die Startup-Gründung gelingt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/management-studierende-zeigen-schuelerinnen-und-schuelern-wie-die-startup-gruendung-gelingt/amp/

Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler können sich für digitalen Workshop am 6. Juli zum Thema Unternehmensgründung jetzt kostenlos anmelden Selbstverwirklichung, Unabhängigkeit und Freiheit: Nach der Schule wartet auf Schülerinnen und Schüler die große weite Welt. Dabei spielt der berufliche Werdegang eine besondere Rolle. Wohin geht die Reise? Wie können Ideen, Visionen und Ziele erreicht werden? Beginne ich […]
Über folgenden Link können sich Interessierte Schülerinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Semesterstart über Stipendienmöglichkeiten informieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-semesterstart-ueber-stipendienmoeglichkeiten-informieren/amp/

Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendien und deren Auswahlkriterien. In den kommenden Wochen beginnt das neue Sommersemester. Da viele Studierende ihren Nebenjobs immer noch nicht nachgehen können, steht die Frage nach der Studienfinanzierung häufig im Vordergrund. Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen bei Stipendienbewerbungen eine genauso wichtige Rolle wie die Studienleistungen. Deshalb haben […]
Registrierung und wird über zoom durchgeführt – der Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medizin studieren — aber wie? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/medizin-studieren-aber-wie/amp/

Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Mehr als 42.000 Bewerber haben sich auch dieses Jahr wieder auf die rund 9000 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. Für die zukünftigen Bewerber ist es deshalb sehr wichtig, die Bewerbungsverfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll […]
Das gesamte Programm und den Link zur Anmeldung gibt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MatheWarp 5/6 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mathewarp-56/amp/

Kostenlose Lernsoftware zum Ausgleich von Motivations- und Wissensdefiziten MatheWarp 5/6 ist eine Lern- und Übungssoftware mit integrierter Motivationsförderung. Darin ist der komplette Stoff der 5. und 6. Jahrgangsstufe in über 1.000 Aufgaben und 80 Lektionen umgesetzt. MatheWarp 5/6 richtet sich damit an Schüler(innen) der Jahrgangsstufen 5 bis 8, da die Software auch zur Wiederholung geeignet […]
Link zur Webseite (mit Downloadmöglichkeit): www.mathewarp.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anforderungen an Beiträge – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/partner-werden/anforderungen-an-beitrage/?amp=

wissensschule.de lebt von relevanten Inhalten. Diese möchten wir mit unseren Lesern teilen. Je nach Kooperationsmodell tragen unsere ausgewiesenen Partner zu diesen Inhalten bei. Die hier genannten Anforderungen gelten für reguläre Beiträge. Pressemeldungen werden automatisch nach 3 Monaten oder einen Monat nach Ablauf des relevanten Datums deaktiviert. Beiträge für wissensschule.de müssen verfügen über: Überschrift/Titel Die Überschrift […]
Link (kann in Ausnahmefällen entfallen) Führt zum dargestellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunstlinks – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kunstlinks/amp/

Unter der Internet-Adresse www.kunstunterricht.de erscheint mit den „Kunstlinks“ ein Internetportal für die Kunst und die Kunsterziehung, das im Februar 1999 erstmals online gegangen war. Die Gliederung umfasst 76 einzelne Unterkategorien, die über eine Kopfnavigation geordnet zugänglich sind. Dort sind die Überschriften: Gattungen, Epochen, Künstler, Quellen, allgemeiner Kunstunterricht, Kunstunterricht mit Computern und Neuen Medien, Hard- und […]
Beispielsweise alle Namen der Künstler, die sich hinter einem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden