Dein Suchergebnis zum Thema: Integration

Tourismuskaufmann- (kauffrau) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tourismuskaufmann-kauffrau/amp/

Die große Dynamik im Tourismus hat sich auch auf die Qualifikationsanforderungen der Unternehmen in der Branche, wie Reisebüros, Reiseveranstalter, Geschäftsreisenservices und unternehmenseigenen Geschäftsreisemanagement, ausgewirkt. Durch die Aktualisierung des Ausbildungsberufs soll jungen Menschen eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung angeboten werden, die ihrem Interesse an anspruchsvollen beratenden und organisierenden Tätigkeiten in einer vielseitigen Branche entspricht. Die neue […]
Kundenorientierung, Kundenbindung und des Marketings sowie die Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wittener Studierende sprechen nicht über, sondern mit Flüchtlingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wittener-studierende-sprechen-nicht-ueber-sondern-mit-fluechtlingen/

In diesen Tagen wird meist über Flüchtlinge gesprochen. Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) wollten aber bewusst mit ihnen reden. Im Rahmen eines Wochenendseminars ließ die studentische Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Witten“ deshalb Welten zusammenkommen: 13 UW/H-Studierende, 17 Geflüchtete und der Wittener Professor Kazuma Matoba reisten für drei Tage in die Eifel nach Monschau, um vor historischer […]
Eifel nach Monschau, um vor historischer Kulisse über Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

START – Schülerstipendien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/start-das-schulerstipendienprogramm-fur-engagierte-zuwanderer/amp/

Ein NeuSTART für jugendliche Zuwanderer und Geflüchtete. Was ist START? Das START-Schülerstipendienprogramm wurde 2002 von der Gemeinnützigen Hertie Stiftung ins Leben gerufen und wird von der START-Stiftung gGmbH, einer Tochtergesellschaft der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung durchgeführt. Das Programm wird heute für rund 630 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 14 Bundesländern mit mehr als 160 Bildungsveranstaltungen pro Jahr […]
Herausforderungen, vor allem bei der langfristigen Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bist Du Kultur? – Und wenn ja, welche? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bist-du-kultur-und-wenn-ja-welche/amp/

Schülerinnen und Schüler diskutierten den Nutzen von Kultur mit Wittener Professoren und Studierenden – Neuer Termin im Herbst Der Orientierungstag der Universität Witten/Herdecke (UW/H) für Studieninteressierte, die sich zwar für Kultur interessieren, aber nicht recht wissen, was man damit anfangen kann, war ein voller Erfolg. Aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus reisten gestern junge Menschen […]
Es waren Themen wie Sicherheit, Integration und kulturelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prokelt „Ökonomie“ – Werner-von-Siemens-Realschule Gladbeck – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prokelt-okonomie-werner-von-siemens-realschule-gladbeck/amp/

Werner-von-Siemens-Realschule (WvS) als Projektschule: „Schwerpunkt Ökonomie im Fach Sozialwissenschaften“ Zielsetzung: Erwerb umfassenden Wissens über Wirtschaft und Gesellschaft (Lesen und Verstehen einer Tageszeitung) Fachbereiche Wirtschaftslehre 50% – 60% des Unterrichts Politik Soziologie Inhalte Funktion und Leistungsfähigkeit der „Sozialen Marktwirtschaft“   (Welche Rolle spiele ich in unserer Wirtschaft als Arbeitnehmer, evtl. Arbeitgeber, als Verbraucher? Wie sieht unser […]
Vermögensverteilung Internationale Wirtschaft, Europäische Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ort der Vielfalt, Ort der Toleranz: Hochschule Niederrhein ist bunt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ort-der-vielfalt-ort-der-toleranz-hochschule-niederrhein-ist-bunt/amp/

Seit dem gestrigen Tag ist die Hochschule Niederrhein auch nach außen hin für einen Monat bunt. Mit einer Fotoausstellung startete gestern die Aktion „Bunte Hochschule“, bei der sich die Hochschule Niederrhein als Ort der gelebten Vielfalt und der Toleranz zeigt. „Wir verstehen Vielfalt als Bereicherung“, sagte Vizepräsident Prof. Dr. Berthold Stegemerten gestern Morgen bei der […]
„Die Hochschule Niederrhein ist ein Ort der Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den digitalen Wandel an Schulen gestalten – systematisch und unterstützt in regionalen Schulnetzwerken – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/den-digitalen-wandel-an-schulen-gestalten-systematisch-und-unterstuetzt-in-regionalen-schulnetzwerken/amp/

Viele Schulen stehen aktuell vor der Herausforderung, digitale Medien und Werkzeuge in Unterricht und Arbeitsorganisation zu integrieren, um so kooperative Arbeits- Lehr- und Lernformen zu fördern.  Doch wie sehen überhaupt gelungene Unterrichtsszenarien mit digitalen Medien aus, welche technische Ausstattung ist dazu notwendig und wie können die notwendigen Kompetenzen für ihre Nutzung im Kollegium vermittelt werden?  […]
Unterstützung von Schulen und Schulträgern beim Prozess der Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vodafone Stiftung – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/vodafone-stiftung/amp/

Erkennen. Fördern. Bewegen. Die Vodafone Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland. Als eigenständige gemeinnützige Institution fördert und initiiert sie Projekte mit dem Ziel, Impulse für den gesellschaftlichen Fortschritt zu geben, die Entwicklung einer aktiven Bürgergesellschaft zu fördern und gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen. Von der Vodafone Stiftung Deutschland geförderte und initiierte Projekte haben […]
.“ Projekte aus den drei Förderbereichen Bildung, Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Buchveröffentlichung: Inklusion hörgeschädigter Kinder – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/buchveroeffentlichung-inklusion-hoergeschaedigter-kinder/amp/

Worauf es beim gemeinsamen Unterrichten hörender und hörgeschädigter Kinder ankommt: LMU-Hörgeschädigtenpädagoginnen haben ihre Forschungsergebnisse für Lehrkräfte an allgemeinen Schulen zusammengestellt. Von 1000 Kindern haben zwei bis drei eine Hörschädigung. Seit Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen angenommen hat, haben Gehörlose und Schwerhörige das Recht, gemeinsam mit nichtbehinderten Kindern die Schule zu […]
Lehrer sind die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/heroes-gegen-unterdruckung-im-namen-der-ehre/amp/

Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre ein Projekt für Gleichberechtigung von Strohhalm e.V. „HEROES- Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre“ ist ein Projekt für Jungen aus Ehrenkulturen, die sich für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern einsetzen wollen. Das Projekt wird von dem Verein „Strohhalm e.V.“ getragen und existiert seit 2007 nach schwedischem Vorbild in […]
Menschenrechte, Selbstbestimmung, Unterdrückung, Rassismus, Integration

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden