Dein Suchergebnis zum Thema: Ingenieur

Meerestechnik an der Jade-Hochschule in Wilhelmshaven studieren – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/meerestechnik-an-der-jade-hochschule-in-wilhelmshaven-mein-erfahrungsbericht/

Moin – zu jeder Tages-und Nachtzeit, da musste ich mich erst einmal daran gewöhnen. Mein Name ist Lea, ich bin  21 Jahre alt und studiere derzeit im 5. Semester Meerestechnik. Dass ich mich erst einmal an die nordische Mentalität gewöhnen musste, liegt wohl daran, dass ich aus einer kleinen Stadt aus Rheinland-Pfalz nahe bei Mainz […]
So spielen für einen Ingenieur eben auch Mathe, Elektrotechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energieexperte wird Professor an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energieexperte-wird-professor-an-der-hochschule-niederrhein/amp/

Das SWK-Energiezentrum E2 der Hochschule Niederrhein erhält einen neuen Chef: Dr. Jörg Meyer, Leiter der Energie-und-Klimaschutz-Beratung bei der Siemens AG, wurde zum 1. September 2016 zum Professor für Energiemanagement und Energietechnik an den Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein berufen. Parallel zur Lehrtätigkeit am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen wird Jörg Meyer am SWK-Energiezentrum E2 Forschung zu energiewirtschaftlichen Themen […]
Meyer ist seit 1992 als beratender Ingenieur in Industrie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maschinenbau studieren… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/maschinenbau-studieren/amp/

Ideen entwickeln und kreativ gestalten! Programmieren, simulieren, konstruieren, optimieren – Diese und viele weitere Kompetenzen machen den Beruf des Maschinenbauers so attraktiv. Die Branchen im Bereich Ingenieurswesen suchen händeringend nach qualifizierten Absolventen, besonders nach Maschinenbauingenieuren. Neben den klassischen Studiengängen Maschinenbau und Elektrotechnik, gibt es zahlreiche Fachrichtungen, die sich mit spezifischen Komponenten der klassischen Ingenieursstudiengänge befassen. […]
Fachrichtungen, Technik studieren Schlagwörter: Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fachhochschule Bielefeld – die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fachhochschule-bielefeld-die-groesste-fachhochschule-in-ostwestfalen-lippe/amp/

Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das hervorragende Anliegen […]
Master-Studiengängen in den Bereichen Gestaltung, Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung im Maschinenbau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-im-maschinenbau/amp/

Das Internetportal zu Ausbildung, Studium und Praktika im Maschinenbau Der Maschinen- und Anlagenbau ist als Exportweltmeister auf der Welt zu Hause aber gleichzeitig in der Region verankert. Hier rekrutieren die Unternehmen ihren Nachwuchs und sorgen dafür, dass sie auch morgen mit innovativen Produkten am Markt bestehen können. Die weltweiten Erfolge werden aufgrund der Bodenständigkeit der […]
Kategorien: Branchen Schlagwörter: Ausbildung, Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junge Frauen erobern die Technik — die Workshops von Femtec – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junge-frauen-erobern-die-technik-die-workshops-von-femtec/amp/

Das Karrierenetzwerk Femtec.GmbH führt 2015 wieder Schüler/innen-Workshops zur Orientierung und Studienwahl in den MINT-Fächern durch. Wir laden MINT-Interessierte herzlich ein, an unseren Programmen teilzunehmen:   „Try it! – Junge Frauen erobern die Technik“ Schülerinnen der 9.-11. Klasse (nur Mädchen), nächster Termin: 06. – 09.05.2015 (Bewerbungsschluss 15.02.2015). Die Technik-Workshops der Femtec.GmbH geben vielfältige Einblicke in das […]
Femtec.GmbH geben vielfältige Einblicke in das Studium der Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Komm, mach MINT. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/komm-mach-mint/amp/

„Komm, mach MINT.“ Der Nationale Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert. Sie vernetzt bereits über 220 Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in innovative Maßnahmen um. Ziel der Initiative […]
Ziel der Initiative ist: ein realistisches Bild der ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technische(r) Produktdesigner(in) – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technischer-produktdesignerin/amp/

Zum 1. August 2011 trat eine neue Ausbildungsverordnung über die Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner/zur Technischen Produktdesignerin in Kraft. Sie sieht vor, dass der Beruf künftig in den Fachrichtungen „Produktgestaltung und -konstruktion“ sowie „Maschinen- und Anlagenkonstruktion“ angeboten wird. Die Neuordnung erfolgte in Verbindung mit der des Ausbildungsberufs Technische/r Zeichner/in (neue Bezeichnung: Technische/r Systemplaner/in). Aus diesem Beruf […]
& Technik Schlagwörter: Ausbildung, Berufswahl, Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Erlebnisse eines Hochbegabten… – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/die-erlebnisse-eines-hochbegabten/amp/

…mit Freunden, Bekannten, Lehrern – und der allgegenwärtigen Bürokratie Als „Phänomen“ wurde Marian Kogler in einer Aussendung der Technischen Universität Wien bezeichnet. Der Sohn eines Schriftstellers und einer Verwaltungsangestellten konnte mit zweieinhalb Jahren lesen, ab drei schrieb, addierte und subtrahierte er bereits dreistellige Zahlen. Er absolvierte die Schule in zehn, das Studium in vier Jahren […]
Oktober 2009 Verleihung des akademischen Grades „Diplom-Ingenieur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden