Dein Suchergebnis zum Thema: Informatik

Kinder-Hochschule für die Kleinen und Schnupperwochen für die Großen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kinder-hochschule-fuer-die-kleinen-und-schnupperwochen-fuer-die-grossen/

In der ersten Woche der Herbstferien starten an der FH Bingen die Schnupperwochen für ältere Schülerinnen und Schüler und die neue Reihe der Kinder-Hochschule für Schüler ab acht Jahren. Nachwuchsförderung wird an der Fachhochschule Bingen großgeschrieben. Die technisch-naturwissenschaftliche Hochschule engagiert sich mit unterschiedlichen  Aktivitäten und Angeboten um den Studierendennachwuchs für  MINT-Fächer – das Kürzel fasst […]
MINT-Fächer – das Kürzel fasst die Bereiche Mathematik, Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein startet Sommersemester ausschließlich digital – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-startet-sommersemester-ausschliesslich-digital/

Die Hochschule Niederrhein startet das Sommersemester 2020 ausschließlich digital. Sie orientiert sich damit an der Vorgabe, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit den Landesrektorenkonferenzen der Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie den Kunst- und Musikhochschulen heute getroffen hat. „Unsere Studierenden haben damit ein Stück weit mehr Planungssicherheit“, sagt Hochschulpräsident Dr. Thomas […]
Auch in den Fachbereichen Elektrotechnik und Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Es geht wieder los: Diese Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 55. Runde von Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/es-geht-wieder-los-diese-woche-starten-in-ganz-deutschland-die-wettbewerbe-der-55-runde-von-jugend-forscht/

In dieser Woche beginnen die Wettbewerbe der 55. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 11 768 junge MINT-Talente angemeldet, darunter 4 742 Mädchen – so viele wie noch […]
wichtigen Beitrag, die Nachwuchskräfte in Mathematik, Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studierende der Hochschule Niederrhein erhalten Preise für ehrenamtliches Engagement – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studierende-der-hochschule-niederrhein-erhalten-preise-fuer-ehrenamtliches-engagement/

Am Tag des Ehrenamtes haben die katholischen Hochschulzentren Lakum Krefeld und Mönchengladbach im Rahmen einer Feierstunde zum vierten Mal außerordentliches ehrenamtliches Engagement mit dem „MitBedacht-Preis“ ausgezeichnet. Vier Studierende der Hochschule Niederrhein wurden gewürdigt und teilten sich das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro. Das Studiensystem bietet oft nicht viel Spielraum für persönliches Engagement. Dennoch entscheiden […]
Kommilitone Fabian Grundler studiert Medizinische Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/junior-prof-dr-kalman-graffi-5-fragen-5-antworten/amp/

Junior-Prof. Dr. Kalman Graffi  (1982 in Rumänien geboren) ist Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2014. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der sozialen Netzwerke, dort insbesondere im Hinblick auf hohe Funktionalität, Sicherheit und Datenschutz von dezentralen Netzwerken. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über Datenschutz, Aufklärungsarbeit externer Experten in Schulen sowie sein Lieblingsfach in der Schule aus. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich […]
Zumindest in der Informatik wird man mit einem Hang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung, Studium oder Gap Year? Einstieg Dortmund startet am Freitag! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-studium-oder-gap-year-einstieg-dortmund-startet-am-freitag/

Noch offene Fragen zu Ausbildung, Studium oder Gap Year? Schüler der Sekundarstufe II, Oberstufenschüler, Abiturienten sowie Studienwechsler sollten sich den 15. und 16. September notieren: Um 9 Uhr startet am Freitag die Einstieg Dortmund, die größte Berufswahlmesse im Ruhrgebiet. 130 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen präsentieren in Halle 3B der Messe Westfalenhallen ihr Ausbildungs- und Studienangebot. […]
Jugendliche, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Osterferiencampus für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/osterferiencampus-fuer-schuelerinnen-und-schueler-an-der-hochschule-niederrhein/

In den Osterferien können sich Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse zu spannenden und kostenfreien Projekten an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach anmelden. Neben den sehr beliebten Workshops „Coding School“ und „Cosplay trifft Technik“, gibt es zwei neue Angebote, bei denen die Jugendlichen in die Welt der Solarenergie und des Wassers eintauchen […]
Schülerinnen und Schüler lernen von Studierenden aus der Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2022/

Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de Wer 2022 bei der 57. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten […]
, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gut ins Ingenieurstudium gestartet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gut-ins-ingenieurstudium-gestartet/

Ein Semester lang haben Studieninteressierte und Fachwechsler im „nullten Semester“ sowohl an der FH als auch an der RWTH Aachen studiert, um sich in der Hochschullandschaft zu orientieren. Bei der Abschlussveranstaltung äußerten sie Lob und Kritik.  „Vielen Dank, dass Sie nach dem Abitur nicht erst eine Verschnaufpause eingelegt haben, sondern direkt ins nullte Semester gestartet […]
wurden ein Grundlagenprogramm in Mathe, Physik und Informatik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden