Dein Suchergebnis zum Thema: Baden-Württemberg

„Fünf Jahre Grün-Rot“ als kostenloses Unterrichtsmaterial – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-jahre-gruen-rot-als-kostenloses-unterrichtsmaterial/amp/

„Fünf Jahre Grün-Rot“ lautet der Titel der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Der Bürger im Staat“, die von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) herausgegeben wird. Aus Anlass der Landtagswahl am 13. März 2016 werden in dem Heft in 13 Aufsätzen auf 104 Seiten fünf Jahre grün-roter Regierungsarbeit bilanziert. Die Autoren sind Wissenschaftler und Journalisten. Im […]
der Landtagswahl 2011 auch ein Politikwechsel in BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsheft zum Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/arbeitsheft-zum-moessinger-generalstreik-vom-31-januar-1933/amp/

„Heraus zum Massenstreik“ – so lautet der Titel des neuen Lese- und Arbeitshefts in der Reihe MATERIALIEN über den Mössinger Generalstreik vom 31. Januar 1933. Die Publikation,  herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), dokumentiert die Geschehnisse in dem südwürttembergischen Arbeiterdorf am Tag nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler. Mehr als 800 Personen folgten […]
der Reihe MATERIALIEN greifen die Gedenkstätten in BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlussarbeiten an der Uni Witten/Herdecke mit dem Serafin-Forschungspreis ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abschlussarbeiten-an-der-uni-wittenherdecke-mit-dem-serafin-forschungspreis-ausgezeichnet/amp/

Nina Schoeller, Aaron B. Brückner und Jörn B. Heyenrath schrieben herausragende Bachelor- bzw. Masterarbeit   Der Serafin-Forschungspreis geht 2015 an Nina Schoeller, Aaron B. Brückner und Jörn B. Heyenrath für deren Bachelor- bzw. Masterarbeiten im Fach Wirtschaftswissenschaft. Die Serafin Unternehmensgruppe hat diesen Preis mit jeweils € 2.500 gestiftet, um unternehmerisch denkende Studierende auszuzeichnen. Der „Serafin […]
mit dem höchsten Anteil an Mittelständlern, Bayern, BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung für Kunstprojekte in NRW und Brandenburg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-fuer-kunstprojekte-in-nrw-und-brandenburg/amp/

Allgemein bildenden Schulen in Brandenburg und in Nord­rhein-Westfalen soll es ermög­licht werden, ihren Schülern über den Regel­unter­richt hinaus Kunstprojekte anzubieten, um künstlerische Talente bei Kin­dern zu entdecken und zu entfalten. Die Stiftung Ravensburger Verlag schreibt zwei landes­weite Förder­programme aus, für die sich ab sofort Schulen aller Schularten für 3. bis 6. Klassen bewerben können. Eine […]
Förderak­tion dieser Art, bislang waren die Länder BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lehrkraeftefortbildung-in-der-digitalen-welt/amp/

Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt Nachholbedarf bei der Fortbildung der Lehrkräfte Erfahrung mit pädagogisch fundierten Bildungsclouds Expertengespräch im itstalk5 am 20.06.2017 um 17:45 Die Fortbildung der Lehrkräfte steht in der laufenden Debatte um die Schulreform ganz vorn auf der Agenda. Eng verknüpft damit ist das andere aktuelle Thema: die Digitalisierung des Unterrichts. Auf beiden Feldern […]
Am Beispiel BadenWürttemberg sind die Probleme gut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Countdown für Kunst.Klasse. 2015/16 in Brandenburg und NRW – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/countdown-fuer-kunst-klasse-201516-in-brandenburg-und-nrw/amp/

Förderprogramm für 3. bis 6. Klassen aller Schularten / Einsendeschluss! Am 24.4. endet Bewerbungsfrist für die Schulen Um künstlerisch-ästhetisches Lernen geht es der Stiftung Ravens­burger Verlag in einem Förderprogramm für die 3. bis 6. Klassen aller Schul­ar­ten, das in den Bundesländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen ausgeschrie­ben wurde. Allgemein bildenden Schulen soll es er­mög­­licht werden, ihren Schülern über den […]
Förderak­tion dieser Art, bislang waren die Länder BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reine Zeitverschwendung? Über G9 und die entsprechende Debatte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/reine-zeitverschwendung-ueber-g9-und-die-entsprechende-debatte/amp/

Würde man eine Rangliste der unnötigsten Reformen im Bildungssystem der letzten Jahre erstellen, so hätte in meinen Augen die Verkürzung der Gymnasialzeit von neun Jahren (G9) auf acht Jahre (G8) einen Anspruch auf einen Spitzenplatz. Aber derzeit hat eine weitere Reform das Potenzial, die Führungsposition dieser Tabelle zu übernehmen: die Rückkehr bzw. teilweise Wiedereinführung von […]
Bildungspanels zu den Kompetenzen von Abiturienten in BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Fünf Jahre Grün-Rot“ als kostenloses Unterrichtsmaterial – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fuenf-jahre-gruen-rot-als-kostenloses-unterrichtsmaterial/

„Fünf Jahre Grün-Rot“ lautet der Titel der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift „Der Bürger im Staat“, die von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) herausgegeben wird. Aus Anlass der Landtagswahl am 13. März 2016 werden in dem Heft in 13 Aufsätzen auf 104 Seiten fünf Jahre grün-roter Regierungsarbeit bilanziert. Die Autoren sind Wissenschaftler und Journalisten. Im […]
der Landtagswahl 2011 auch ein Politikwechsel in BadenWürttemberg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden