Dein Suchergebnis zum Thema: Hirsche

Wildkatze | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/wildkatze/

Wildkatzen Wildkatzen sind Bewohner strukturierter Wälder, haben aber auch durchaus offene Flächen innerhalb ihres Reviers. Wie viele andere Tierarten auch, leiden sie unter der Zersiedelung der Landschaft. Das macht an vielen Stellen Wanderungen, genetischen Austausch oder Besiedelung neuer Lebensräume schwierig. Der Versuch Straßen, Bahntrassen und Ähnliches zu überwinden endet häufig tödlich. Unsere Wildkatzen leben in […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Fischotter | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/fischotter/

Fischotter Der Fischotter ist perfekt an das Leben im Wasser angepasst. So sind beispielsweise die wichtigen Sinnesorgane im Gesicht in einer geraden Linie angeordnet, sodass der Fischotter auch beim Schwimmen nie den Überblick verliert. Durch seinen stromlinienförmigen Körper und seine Schwimmhäute ist er im Wasser flink unterwegs. Damit er bei seinen Streifzügen im Wasser nicht […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Iltis | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/iltis/

Iltis Der Iltis war einst über fast ganz Europa verbreitet.Heute sind seine Bestände rückläufig. In einigen Regionen steht er sogar auf der Roten Liste. Wie so häufig sind die Zerstörung von Feuchtgebieten und die Anreicherung von Umweltgiften in der Nahrung die Ursache für den Rückgang.Der Iltis ist ein Stöberjäger. Er legt Vorratslager an. Frösche werden […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Sorraiapferd | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/pferde/sorraiapferd/

Sorraiapferd (Equus caballus caballus sorraia) Sorraias stellen nach neueren Erkenntnissen die Restpopulation eines südiberischen Wildpferdes dar, das anscheinend weitgehend unvermischt im damals unzugänglichen Gebiet des Sorraia-Flusses in Portugal überlebt hatte. Der portugiesische Wissenschaftler Dr. Ruy d’Andrade hatte 1920 auf einem Jagdausflug dort diese Pferde entdeckt und ist verantwortlich für ihre Erhaltung. Bis heute ist leider […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Auffangstation | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/auffangstation/

Versorgung verletzter und hilfloser Eulen und Greife Auffangstation für Greifvögel und Eulen (ausschließlich) Das Wisentgehege ist offizielle Auffangstation für Greifvögel und Eulen. Unsere fachkundigen Falkner und Tierpfleger übernehmen die Erstversorgung. Möglichst schnell kommen die Vögel dann in tiermedizinische Behandlung. Hier arbeiten wir eng mit der Vogelklinik der TiHo Hannover und der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche

Vielfraß | Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/klein-raubtiere/vielfrass/

Vielfraß Der deutsche Name dieser Tierart stammt vermutlich aus einer Umdeutung seiner Bezeichnung im Alt-Norwegischen. Vielleicht hängt es auch mit der Tatsache zusammen, dass Vielfraße Nahrung, jenseits des Tagesbedarf an ihren Bau schleppen und so Vorratslager anlegen. Wie auch immer, der Vielfraß ernährt sich jahreszeitlich sehr unterschiedlich. In den Sommermonaten ist er eher ein Sammler. […]
Timberwölfe Polarwölfe Europäische Wölfe Bären Wild & Hirsche