Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

6 neue Server um sich gegen Ausfälle abzusichern – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/6-neue-server-um-sich-gegen-ausfaelle-abzusichern/

Eine wichtige technische Neuerung ist der Toolserver, der es der Community erlaubt, direkt auf eine Kopie der Wiki-Datenbanken zuzugreifen und auf dieser Basis Werkzeuge zur besseren Arbeit mit Wiki-Seiten bereitzustellen. Wikimedia Deutschland investiert 2009 in die technische Infrastruktur und schafft insgesamt sechs neue Server an
einerseits ausreichend Ressourcen für die steigende Zahl

Wikidata – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/wikidata/

Die freie Wissensdatenbank Wikidata ist die größte offene Datensammlung weltweit. Sie entstand 2012 bei Wikimedia Deutschland, wo sie seitdem federführend weiter entwickelt wird – in enger Kooperation mit der Wikimedia Foundation und einer zahlenstarken internationalen Community von Freiwilligen, die Datensätze verbessern und ergänzen und Feedback zur Software geben. Sämtliche in Wikidata gesammelten Daten stehen unter CC0-Lizenz. Sie sind für alle jederzeit frei nutzbar.
Wikidata werden darüber hinaus längst von einer enormen Zahl