Dein Suchergebnis zum Thema: Zeit

WG goes international – jetzt erst recht! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-jetzt-erst-recht/

Wenn echte Begegnungen nicht stattfinden können, muss kreativ auf andere Möglichkeiten ausgewichen werden. So haben 11 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrerinnen des Wilhelmsgymnasiums vom 8.-10. Februar 2021 im Rahmen des Erasmus-Projekts „Exploring Europe“ an einem virtuellen internationalen Treffen zusammen mit allen 4 Partnerschulen aus Griechenland, Finnland, Bulgarien und Irland zum Thema „Environmental Issues and […]
Begegnungstreffen in Finnland geplant, das aber natürlich in Zeiten

Exkursionen – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/deutsch/exkursionen/

Fahrt nach Weimar „Weimar hat den Ruhm einer wissenschaftlichen und kunstreichen Bildung über Deutschland, ja über Europa verbreitet, dadurch ward herkömmlich, sich in zweifelhaften literarischen und artistischen Fällen hier guten Rats zu erholen.“ So beschrieb Johann Wolfgang von Goethe, der 1775 nach Weimar kam, einmal die Bedeutung der ehemaligen Residenzstadt in Thüringen. Um den Schülerinnen […]
In den Zeiten zwischen den Führungen haben die Schülerinnen

Arbeitsgemeinschaften – Wilhelmsgymnasium Kassel

http://www.wgkassel.de/lernangebote/arbeitsgemeinschaften/

So individuell und vielfältig wie die Schülerinnen und Schüler des Wilhelmsgymnasiums, so breit gefächert ist auch das Angebot an Arbeitsgemeinschaften, das sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 richtet. Hier habt ihr die Möglichkeit, mit anderen zu spielen, zu musizieren, an Robotern herumzutüfteln, in der Theater-Werkstatt die ersten Schritte als Schauspieler zu machen […]
Broschüre AG-Angebot Orte und Zeiten Bei Unklarheiten

Mensa Eröffnung 2010 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/mensa/mensa-eroeffnung-2010/

Seit dem Schuljahr 2006/2007 wird ein Mittagstisch am Wilhelmsgymnasium angeboten. Zunächst fand der Mittagstisch in zwei provisorischen Speiseräumen unter sehr beengten Verhältnissen statt. Am 11. Januar 2010 konnte endlich in die neue Mensa umgezogen werden. Mit einem großen Rahmenprogramm am 12.01.2010 fand die Einweihung der neuen Sporthalle und Mensa für die Eltern und Schüler/innen statt. […]
Eröffnung war es sogar notwendig, die Besucher auf zwei Zeiten

Aktuelles Programm – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/programm/

ANTANZEN Antanzen. Runter vom Sofa, weg von großen und kleinen Bildschirmen, raus aus der Jogginghose, hin zur Probe, rein ins Konzert.Antanzen. Es geht wieder los. Nach pandemiebedingter Pause spielt das Orchester des Wilhelmsgymnasiums erstmals wieder ein Konzert, in der Aula, auf der Bühne, in voller Besetzung. Gut zwei Jahre lang war ein Hygieneerlass unser Tonangeber: […]
, in kleinen Grüppchen, mit allen zusammen, durch Zeiten

Endlich wieder Party!!! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/endlich-wieder-party/

Eine Jugend ohne Partys? Das ist vorbei! Endlich durfte wieder unbeschwert gefeiert werden. Und das ließen sich hunderte Schülerinnen und Schüler nicht zwei Mal sagen. Cocktails, Crepes und coole Beats – mehr braucht es nicht. Der Höhepunkt war natürlich das schon beinahe traditionelle Flüssigstickstoffspektakel mit tollen Rauchschwaden: Es durfte gefilmt werden! Eine tolle Idee – […]
Eine tolle Idee – wer hätte das in Zeiten der Handys

Demokratiebildung: Auszeichnung für zwei Projekte des Wilhelmsgymnasiums – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/demokratiebildung-auszeichnung-fuer-zwei-projekte-des-wilhelmsgymnasiums/

Das Mediationsprojekt SE:K und das Umweltkomitee sind als Best-Practice-Beispiele für Demokratiebildung ausgezeichnet worden. In der bundesweiten Studie „Mehr und besser. Vorschläge für eine Demokratiebildung von morgen“ hat die Hertie-Kommission „Demokratie und Bildung“ Defizite und Potentiale der Demokratiebildung in Schulen deutschlandweit untersucht. Auf dieser Grundlage gibt sie Empfehlungen, wie eine zukünftige nachhaltige Demokratiebildung gestaltet werden soll. […]
„Eine gute Demokratiebildung in der Schule ist in Zeiten

Das Erasmus-Projekt „Exploring Europe“ wurde ausgezeichnet – mit dem Qualitätssiegel 2021 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/das-erasmus-projekt-exploring-europe-wurde-ausgezeichnet-mit-dem-qualitaetssiegel-2021/

Zwei Jahre lang haben sich Schüler:innen des Wilhelmsgymnasiums aus den Jahrgangsstufen 9 bis E2 gemeinsam mit jungen Menschen aus den Partnerländern Bulgarien, Finnland, Griechenland und Irland im Rahmen des Europäischen Bildungsprojektes Erasmus+ intensiv mit Themen rund um Europa auseinandergesetzt. Geleitet wurde das Projekt von Sabine Küch, Kirstin Porsche und Judith Schäfer. Durch die Zusammenarbeit mit […]
gezeigt, dass europäische Zusammenarbeit auch in Zeiten

Unschuldig sechs Jahre im Gefängnis – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unschuldig-sechs-jahre-im-gefaengnis/

Manfred Köllner geriet als angebliches Mitglied eines Spionageringes ins Visier der Stasi. Seine Erfahrungen sind so unglaublich, dass er 40 Jahre darüber geschwiegen hatte. Nun erzählte der 80jährige am WG im Rahmen eines Zeitzeugengesprächs Schülern, welcher Alptraum für ihn am 28. September 1971 um 5.30 Uhr begann, als schwer bewaffnete Volkspolizisten ihn verhafteten. Anfangs glaubte […]
, dass nach zehn Jahren mittelschwere Delikte aus DDR-Zeiten