Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Wetter Winter 2020/2021 Wetterprognose vom 13.02.2021 – Ungewöhnliche Temperaturentwicklung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2020-2021/9332-wetter-winter-2020-2021-wetterprognose-vom-13-02-2021-ungewoehnliche-temperaturentwicklung.html

13. Februar 2021 – Ungewöhnliche Temperaturentwicklung – Ein Wetterumschwung sorgt im Verlauf der kommenden Woche für eine durchgreifende Milderung, was in der Übergangsphase das Potential unwetterartiger Wetterereignisse in Form von Schnee und Eis weiter ansteigen lassen kann. Ungewöhnlich ist darüber hinaus die Temperaturentwicklung mit nachhaltigen Folgen für den Winter.
Richtung Skandinavien aufkeilt, gelingt der Zustrom kalter

Wetterprognose: Polarwirbel bricht zusammen – nochmal kühles Wetter über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11976-wetterprognose-polarwirbel-bricht-zusammen-nochmal-kuehles-wetter-ueber-deutschland.html

Der Sommer dehnt sich mit Temperaturen von bis +28 Grad in den kommenden Tagen über Deutschland aus. Zeitgleich erfolgt der Zusammenbruch des Polarwirbels, was ab dem 2. Mai auch Auswirkungen auf das Wetter über Deutschland haben wird.
Beenden die Eisheiligen mit einem Vorstoß kalter Luftmassen

Wettertrend: Ausbruch arktischer Kaltluftmassen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/mai/wetter-mai-2022/10353-wettertrend-ausbruch-arktischer-kaltluftmassen.html

Wettertrend: Ausbruch arktischer Kaltluftmassen? Innerhalb des Polarwirbels kommt es zu erheblichen Verwerfungen, was dem Polarwirbel weiter zusetzt und im Mai über Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Kaltlufteinbruch zur Option macht.
Kaltlufteinbruchs im Mai und verstärkt den Zufluss kalter

Wettertrend: Markanter Wetterwechsel mit Temperatursturz und Graupelschauer?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10287-wettertrend-markanter-wetterwechsel-mit-temperatursturz-und-graupelschauer.html

Wettertrend: Markanter Wetterwechsel mit Temperatursturz und Graupelschauer? Der Frühling dominiert das Wetter derzeit mit einer ausgeprägten Trockenheit und ungewöhnlich hohen Temperaturen über Deutschland. Innerhalb des Polarwirbels bahnt sich jedoch eine Umstrukturierung an, die im April zu einem markanten Wetterwechsel führen kann.
Die Prognose-Modelle berechnen den Vorstoß kalter Luftmassen

Wettertrend: Markanter Wettersturz Mitte April – Graupelschauer und Frost?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11938-wettertrend-markanter-wettersturz-mitte-april-graupelschauer-und-frost.html

Die sommerliche Witterung setzt sich nach einem Dämpfer bereits zum Ende der Woche wieder über Deutschland durch. Doch nachhaltig ist die Wetterentwicklung nicht. Der Grund ist eine zunehmend meridional verlaufende Grundströmung, was Mitte April einen markanten Temperatursturz mitsamt Graupelschauer
Graupelschauer und Frost Der Vorstoß kalter Luftmassen