Dein Suchergebnis zum Thema: Sachsen

So war das Wetter im September 2023: Rekordwärme, extrem trocken und zweitsonnigster September

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/september/wetter-september-2023/11504-so-war-das-wetter-im-september-2023-rekordwaerme-extrem-trocken-und-zweitsonnigster-september.html

Ungewöhnlich warmes Wetter war im September über Deutschland vorherrschend und noch vor dem Ende der ersten Dekade war klar, dass der September auf Rekordkurs
Schleswig-Holstein +3,9 Grad Saarland +4,1 Grad Sachsen

Das Wetter im Juni 2023: Erheblich zu warm, extrem trocken mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/juni/wetter-juni-2023/11310-das-wetter-im-juni-2023-erheblich-zu-warm-extrem-trocken-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Der Juni hatte – wie bereits der Mai – aus Sicht des Wetters einiges zu bieten. Er begann kühl, hatte seine Hitze-Phasen und sorgte für die ersten Wüstentage.
Schleswig-Holstein +2,5 Grad Saarland +4,7 Grad Sachsen

So war das Wetter im April 2022: Normale Temperaturen, leicht zu trocken und mit viel Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/april/wetter-april-2022/10374-so-war-das-wetter-im-april-2022-normale-temperaturen-leicht-zu-trocken-und-mit-viel-sonnenschein.html

So war das Wetter im April 2022: Normale Temperaturen, leicht zu trocken und mit viel Sonnenschein. Was für ein Auftakt in den April. Nach einer extremen Trockenheit im März konnten bereits in den ersten Tagen 70 Prozent des Niederschlagssolls erfüllt werden, doch dann änderte sich das Wetter erneut
Schleswig-Holstein +0,9 Grad Saarland +0,8 Grad Sachsen

So war das Wetter-Jahr 2021: Zu warm, mit ausgeglichener Niederschlags- und Sonnenscheinbilanz

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10088-so-war-das-wetter-jahr-2021-zu-warm-mit-ausgeglichener-niederschlags-und-sonnenscheinbilanz.html

So war das Wetter in Deutschland im Jah r 2021: In Zeiten der Klimaerhitzung wäre ein normal verlaufendes Jahr schon bemerkenswert. Doch trotz einiger Ausnahmen im April und Mai, sowie einem etwas zu nassen Sommer reichte es nicht, um das Jahr 2021 normal ausfallen zu lassen. Im Gegenteil: das Jahr 2021 war das elfte Jahr in Folge, dass zu warm ausfiel.
Schleswig-Holstein +1,2 Grad Saarland +0,7 Grad Sachsen

So war das Wetter im Juli 2021: Zu warm, zu nass mit etwas zu wenig Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/juli/wetter-juli-2021/9720-so-war-das-wetter-im-juli-2021-zu-warm-zu-nass-mit-etwas-zu-wenig-sonnenschein.html

Wie war das Wetter im Juli 2021? War der Juni noch ungewöhnlich warm, so zeigte sich das Wetter im Juli durch eine Vielzahl an Schauern und Gewittern gemäßigter, doch mit teils unwetterartigen Wetterereignissen umso turbulenter.
Juli mit +4,2 Grad über Deutschneudorf-Brüderwiese (Sachsen

So war das Wetter im Juni 2021 – Extrem warm, mit viel Sonnenschein und erheblichen Unwettern

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/juni/wetter-juni-2021/9651-so-war-das-wetter-im-juni-2021-extrem-warm-mit-viel-sonnenschein-und-erheblichen-unwettern.html

So war das Wetter im Juni 2021 – Extrem warm, mit viel Sonnenschein und erheblichen Unwettern – >Das Wetter im Juni 2021 hatte viele Schauer und Gewitter mit unterschiedlicher Intensität zu bieten. Über weite Strecken gab es Unwetter mit teils erheblichen Schadpotential.
Über Deutschneudorf -Brüderwiese (Sachsen) wurde mit

So war das Wetter im Februar 2023: Extrem zu warm, schneearm, etwas zu trocken und zu sonnig

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/februar/wetter-februar-2023/11050-so-war-das-wetter-im-februar-2023-extrem-zu-warm-schneearm-etwas-zu-trocken-und-zu-sonnig.html

Auch der letzte Wintermonat konnte nicht überzeugen und war im Hinblick auf Winter ein Totalausfall. Stattdessen konnte sich eine hochdruckdominierte Wetterlage
Schleswig-Holstein +3,4 Grad Saarland +2,6 Grad Sachsen

So war das Wetter im Oktober 2020 – Zu warm, deutlich zu nass und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/oktober/wetter-oktober-2020/9063-so-war-das-wetter-im-oktober-2020-zu-warm-deutlich-zu-nass-und-zu-dunkel.html

Wie war das Wetter im Oktober 2020? Das Wetter hatte im Oktober 2020 einiges zu bieten und war durch und durch abwechslungsreich. Zwischendurch mit außergewöhnlich warmen Temperaturwerten, die phasenweise durch kühlere Abschnitte abgelöst wurden.
+1,4 Grad Sachsen-Anhalt +1,8 Grad Thüringen +1,4

Das Wetter im Juni 2022: Erheblich zu warm, extrem trocken mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/juni/wetter-juni-2022/10505-das-wetter-im-juni-2022-erheblich-zu-warm-extrem-trocken-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Der Juni hatte – wie bereits der Mai – aus Sicht des Wetters einiges zu bieten. Er begann kühl, hatte seine Hitze-Phasen und sorgte für die ersten Wüstentage. Zwischendurch gab es kräftige Unwetter und am Ende war der Juni vor alles eines – extrem zu trocken!
Schleswig-Holstein +1,2 Grad Saarland +3,2 Grad Sachsen

Das Wetter im Januar – Deutlich zu warm, zu nass mit einem zu viel an Sonnenschein

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/januar/wetter-januar-2024/11791-das-wetter-im-januar-deutlich-zu-warm-zu-nass-mit-einem-zu-viel-an-sonnenschein.html

Der Januar 2024 präsentierte sich mit einem teils frühlingshaften Anfang und einem ungewöhnlich warmen Ausklang, doch überraschte er auch mit einem zweiwöchigen Hauch von Winter. Während dieser Phase traten Frostperioden, Schneefälle und eine auffällige Grenzwetterlage auf, begleitet von gefährliche
Schleswig-Holstein +2,1 Grad Saarland +1,4 Grad Sachsen