Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelwert

Wetter Pfingsten 2019 aktuelle Wetterprognose vom 28.05.2019 – Der Sommer hat seine Chancen, doch kommt es auf die Position an

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/pfingsten/wetter-pfingsten-2019/7873-wetter-pfingsten-2019-aktuelle-wetterprognose-vom-28-05-2019-der-sommer-hat-seine-chancen-doch-kommt-es-auf-die-position-an.html

28.05.2019 – Wetter Pfingsten 2019 – Der Sommer startet Anfang Juni durch und könnte sich unter bestimmten Voraussetzungen auch bis Pfingsten halten. Aber auch die sog. Schafskälte ist noch nicht vom Tisch. Entscheidend wird sein, wie sich die Tiefdrucksysteme auf dem Atlantik positionieren und sich das Hochdrucksystem dazu verhalten wird.
die Kontrollläufe eine gegenüber dem langjährigen Mittelwert

Wetter Frühling und Sommer 2021 Wetterprognose vom 18.03.2021 – Der Durchbruch des Frühlings bis Ostern?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2021/9414-wetter-fruehling-und-sommer-2021-wetterprognose-vom-18-03-2021-der-durchbruch-des-fruehlings-bis-ostern.html

18. März 2021 – Der Durchbruch des Frühlings bis Ostern? Vom Frühling ist derzeit nicht allzu viel zu sehen. Schnee- und Graupelschauer erinnern vielmehr an den Spätwinter. Doch verlagert sich zum Wochenende ein Hoch nach Deutschland und sorgt für einen markanten Wetterumschwung, der das Wetter unter bestimmten Voraussetzungen über einen längeren Zeitraum wird beeinflussen können.
Mittelwert der Kontrollläufe (li.) und der Druckanomalien

Wettervorhersage Sommer 2020 – Eine spannende Wetterentwicklung steht im Siebenschläferzeitraum bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2020/8765-wettervorhersage-sommer-2020-eine-spannende-wetterentwicklung-steht-im-siebenschlaeferzeitraum-bevor.html

Aktuelle Wetterprognose Sommer 2020 vom 25. Juni 2020 – Tiefdruckausläufer nähern sich vom Atlantik und lassen das Wetter ab dem Wochenende turbulenter werden. Ob sich der unbeständige und mäßig warme Wettercharakter im Siebenschläferzeitraum durchsetzen wird, hängt noch maßgeblich vom Azorenhoch ab.
kühler ausfallen – auch im Vergleich zum vieljährigen Mittelwert

Wetter Mai 2020 aktuelle Wettervorhersage vom 15.04.2020 – Setzt sich die Trockenheit bis in den Mai fort?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter/mai/wetter-mai-2020/8603-wetter-mai-2020-aktuelle-wettervorhersage-vom-15-04-2020-setzt-sich-die-trockenheit-bis-in-den-mai-fort.html

15. April 2020 – Wetter Mai 2020 – Weiterhin wird die Hochdruckposition über die Temperaturentwicklung in der letzten April-Dekade und möglicherweise auch Anfang Mai einen entscheidenden Einfluss haben können. Regen aber bleibt weiterhin Mangelware!
Der April schaffte es zu seiner Halbzeit zu einem Mittelwert

Wetter Frühling und Sommer 2020 aktuelle Wetterprognose vom 03.03.2020 – Der Frühling tut sich schwer, ist aber nicht chancenlos

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2020/8503-wetter-fruehling-und-sommer-2020-aktuelle-wetterprognose-vom-03-03-2020-der-fruehling-tut-sich-schwer-ist-aber-nicht-chancenlos.html

03.03.2020 – Wetter Frühling und Sommer 2020 – Der Frühling zeigt sich zum Beginn der zweiten März-Dekade kurzzeitig, doch von einem nachhaltigen Durchbruch ist der Frühling noch weit entfernt. Heute wieder mit einem Ausblick des Langfristmodells für das Wetter im Frühling und Sommer 2020.
was besonders deutlich aus der Wetterprognose vom Mittelwert

Was vom Wetter im Frühling und Sommer 2024 zu erwarten ist

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11785-was-vom-wetter-im-fruehling-und-sommer-2024-zu-erwarten-ist.html

Wie wird der Frühling und wie das Wetter im Sommer 2024? Mit eine Rolle wird spielen, wie sich das Wetter in letzten Wintertagen und im Frühjahr entwickeln wird. Das wird auch darüber entscheiden, ob ein weiterer Dürresommer zu erwarten ist.
Der Winter war bislang gegenüber dem vieljährigen Mittelwert

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/21 – Ein Blick auf die Langfristprognosen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8930-wie-wird-das-wetter-im-herbst-und-winter-2020-21-ein-blick-auf-die-langfristprognosen.html

Wie wird das Wetter im Herbst und Winter 2020/2021? Ein Blick auf die Langfristprognosen – Kann der Herbst noch zu kühl ausfallen und was für Folgen kann das auf das Wetter im Winter haben?
) mit einer Abweichung gegenüber dem langjährigen Mittelwert