Dein Suchergebnis zum Thema: spart

Meintest du sport?

Welt der Physik: Holographie spart Silizium in Solarpanels

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/holographie-spart-silizium-in-solarpanels/

Strom aus Sonnenlicht ist heute um ein Vielfaches teurer als Elektrizität aus Kohle oder Kernkraft. Höhere Wirkungsgrade und geringere Produktionskosten für die Photovoltaik-Module sollen die Module jedoch konkurrenzfähig machen. Linsen und Hologramme helfen dabei.
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Holographie spart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vielfältige Silizium-Nanostrukturen aus Kieselalgen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/vielfaeltige-silizium-nanostrukturen-aus-kieselalgen/

Kieselalgen offenbaren unter dem Mikroskop eine unüberschaubare Vielfalt an extrem feinen und porösen Mikro- und Nanostrukturen. Amerikanischen Materialforschern gelang es nun, aus diesen Wunderwerken der Natur nützliche Bauteile für hochempfindliche Sensoren oder optoelektronische Schaltkreise herzustellen.
Nanostrukturen Nachricht 16.03.2007 Technik Holographie spart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vögel kriegen kalte Füße – warum Enten und Pinguine nicht festfrieren, unsere Zunge aber schon

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/vogelfuss-auf-eis/

Enten und auch andere Vögel können sich im Winter risikofrei auf eisigem Untergrund trollen und auch an Ort und Stelle verweilen. Würde sich aber ein Mensch barfuß auf einen gefrorenen See stellen, könnte er sich in kurzer Zeit nicht mehr von der Stelle rühren. Wie machen die Vögel das also, was unterscheidet einen Entenfuß vom Menschenfuß?
Das spart einerseits Energie, die sonst von den Füßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden