Dein Suchergebnis zum Thema: kontinente

Welt der Physik: Jacobs Universität Bremen gGmbH

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=391&cHash=a848613c4424b40ee60cd6f3ce3ea511

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Junge Menschen aller Kontinente werden an der Jacobs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Seismologie und Geodynamik – die Inspektion der Erde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/geodynamik/

Das Innere unseres Planeten birgt noch viele Geheimnisse, entzieht es sich doch direkten Messungen. Die tiefsten Bohrungen reichen bis zu einer Tiefe von gut 10 km und ritzen somit nur die äußerste Hülle der Erdkugel an, die einen Radius von 6370 km hat. Die meisten Informationen über das Innere der Erde liefert die Seismologie.
der deutsche Meteorologe Alfred Wegener, dass die Kontinente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vor 65 Millionen Jahren: Als der Amazonas rückwärts strömte

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/vor-65-millionen-jahren-als-der-amazonas-rueckwaerts-stroemte/

Rund 6500 Kilometer schlängelt sich der Amazonas ostwärts aus den peruanischen Anden quer durch Südamerika zum Atlantik. Der wasserreichste und – je nach Berücksichtigung der Quellflüsse – längste oder zweitlängste Fluss der Welt vor oder nach dem Nil hat eine bewegte Entstehungsgeschichte hinter sich.
of America Mehr zum Thema Erde Wettrennen der Kontinente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden