Dein Suchergebnis zum Thema: Atom

Welt der Physik: Eine kurze Geschichte der Streuversuche

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/streuversuche/geschichte-der-streuversuche/

Anhand von Streuversuchen untersuchen die Physiker, wie es im Innersten eines Probenteilchens aussieht. Dabei wird ein Teilchen, das als Sonde fungiert, an einem anderen Teilchen – der zu untersuchenden Probe – gestreut. Die Art und Weise, wie das Sondenteilchen von der Probe abprallt, verrät den Physikern, wie das Probenteilchen beschaffen war.
Damit war das damals vorherrschende Bild des Atoms

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Gefilmt: Wie ein Wasserstoff-Molekül schwingt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/gefilmt-wie-ein-wasserstoff-molekuel-schwingt/

Es ist winzig klein und besteht nur aus zwei Protonen, zwei Neutronen und zwei Elektronen. Ein bisher unerreicht genauer Einblick in die Dynamik eines schweren Wasserstoff-Moleküls (Deuterium) gelang nun Physikern vom Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg.
Quantenwelt Physiker entdecken neuen Bindungszustand von Atomen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Feinste Drähte aus der Ionenkanone

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/feinste-draehte-aus-der-ionenkanone/

Je kleiner elektronische Schaltkreise werden, desto feiner müssen die Strom leitenden Drähte sein. Dresdner Forscher haben für die Verdrahtung mit millionstel Millimeter dünnen Verbindungen eine neue Methode entwickelt: Mit positiv geladenen Kobaltionen schießen sie auf eine beschichtete Siliziumoberfläche. Genau an Zielpunkten dieser Ionen können sie 10 bis 20 Nanometer feine Drähte wachsen lassen.
Nanometern zu bearbeiten und in dieser Tiefe die Atome

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden