Dein Suchergebnis zum Thema: zeitreise

Zeitreisen: Die 00er Jahre XXL – Die Seite mit der

https://www.wdrmaus.de/maus50/videos/zeitreisen00_xxl.php5

Ab nach hinten mit dir“ – ein Standardsatz, den Kinder früher immer wieder von ihren Eltern zu hören bekamen, wenn sie im Auto lieber vorne sitzen wollten. Vor 50 Jahren galt es schon als sicher, wenn das Kind auf der Rückbank saß: Bei einer starken Bremsung würde die Sitzlehne des Vordersitzes das Kind auffangen. Das zeigte damals auch „Die Sendung mit der Maus“ in einem Verkehrsspot für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Heute sind Sicherheitsgurte im Auto Pflicht – auch für die Rückbank – und Kinder bis zu einer gewissen Größe sind im Auto nur geschützt, wenn sie in einem eigenen Sitz mitfahren…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Zeitreisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeitreisen: Die 10er Jahre XXL – Die Seite mit der

https://www.wdrmaus.de//maus50/videos/zeitreisen10_xxl.php5

Ab nach hinten mit dir“ – ein Standardsatz, den Kinder früher immer wieder von ihren Eltern zu hören bekamen, wenn sie im Auto lieber vorne sitzen wollten. Vor 50 Jahren galt es schon als sicher, wenn das Kind auf der Rückbank saß: Bei einer starken Bremsung würde die Sitzlehne des Vordersitzes das Kind auffangen. Das zeigte damals auch „Die Sendung mit der Maus“ in einem Verkehrsspot für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Heute sind Sicherheitsgurte im Auto Pflicht – auch für die Rückbank – und Kinder bis zu einer gewissen Größe sind im Auto nur geschützt, wenn sie in einem eigenen Sitz mitfahren…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Zeitreisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeitreisen: Die 00er Jahre XXL – Die Seite mit der

https://www.wdrmaus.de//maus50/videos/zeitreisen00_xxl.php5

Ab nach hinten mit dir“ – ein Standardsatz, den Kinder früher immer wieder von ihren Eltern zu hören bekamen, wenn sie im Auto lieber vorne sitzen wollten. Vor 50 Jahren galt es schon als sicher, wenn das Kind auf der Rückbank saß: Bei einer starken Bremsung würde die Sitzlehne des Vordersitzes das Kind auffangen. Das zeigte damals auch „Die Sendung mit der Maus“ in einem Verkehrsspot für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Heute sind Sicherheitsgurte im Auto Pflicht – auch für die Rückbank – und Kinder bis zu einer gewissen Größe sind im Auto nur geschützt, wenn sie in einem eigenen Sitz mitfahren…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Zeitreisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden