Dein Suchergebnis zum Thema: Gebärdensprache

Game Design (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/game_design_dgs.php5

Wie wird eigentlich ein Computerspiel hergestellt? Matthias aus der Maus-Redaktion hat eine Idee: Er möchte ein Computerspiel mit der Maus haben, das an eine Sachgeschichte angelehnt ist. Mit dieser Idee wendet er sich an Fabian, einen Producer aus Frankfurt. Der nimmt die Idee auf, für die Umsetzung braucht er aber noch mehr Leute: einen Designer, der sich eine konkrete Spiele-Idee überlegt sowie eine Grafikerin und einen Programmierer. Wie genau das Spiel mit der Maus Schritt für Schritt aufgebaut wird, findet das Maus-Team heraus. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Game Design (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrbahnstreifen (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/fahrbahnstreifen_dgs.php5

13.000 Kilometer Autobahn gibt es in Deutschland. Johannes ist heute auf einer dieser Autobahnen unterwegs. Dabei nimmt er die weißen Streifen genauer unter die Lupe, die im immer selben Abstand auf der Fahrbahn angebracht sind. Winfried, Mario, Andreas und Peter zeigen Johannes, wie die Fahrbahnstreifen auf die Straßen kommen. Im zweiten Teil besucht Johannes die Bundesanstalt für Straßenwesen und erfährt hier von Meike Genaueres zur Beschaffenheit der Markierungen und wie deren Qualität geprüft wird. , Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sachgeschichte: Fahrbahnstreifen (Teil 1 + 2) (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stuck (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/stuck_dgs.php5

Wie Stuck-Verzierungen hergestellt werden, darf Christoph heute aus nächster Nähe beobachten. Er besucht einen Stuckateur-Meister, der eine große Sammlung an verschiedenen Verzierungen in seiner Werkstatt hat. Christoph sucht sich ein Muster aus, das nun noch einmal genau so hergestellt werden soll. Das Schichten verschiedener Massen, wie Gips, Vaseline und Silikon erinnert etwas an das Backen eines Kuchens…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Stuck (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schraubenmutter Gewindeschneider (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schraubenmutter_gewindeschneider_dgs.php5

Bei der Herstellung einer Schraubenmutter muss mit einem sogenannten Gewindeschneider das Gewinde in die Mutter geschnitten werden. Wenn das geschehen ist, rutscht die Mutter auf dem Schneider weiter. Aber wie holt man die Muttern von dem Schneider wieder runter ohne sie wieder rückwärts herunterzudrehen? Armin findet das Geheimnis des Gewindeschneiders., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sachgeschichte: Schraubenmutter Gewindeschneider (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stecknadeln (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/stecknadeln_dgs.php5

Christoph bekommt einen Brief von Linus, der wissen möchte, wie Stecknadeln gemacht werden. Um der Frage auf den Grund zu gehen, macht sich das Maus-Team auf den langen Weg in die tschechische Republik. Hier gibt es eine Fabrik, die solche Stecknadeln herstellt. Zuerst muss Draht zu einer Nadel verarbeitet werden, dafür braucht es jede Menge Drahtstücke, Schleifpapier, Salzwasser und viele Maschinen. Aber wie genau kommen die verschiedenen Farben auf die Stecknadeln?, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: „Sachgeschichte: Stecknadeln (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeppelin (DGS) – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/zeppelin_dgs.php5

Johannes will wissen, wie ein Zeppelin entsteht und macht sich dazu auf den Weg nach Friedrichshafen. Denn nur hier werden diese großen Flugschiffe gebaut. Steffen zeigt ihm die riesige Zeppelin-Garage: Hier werden die Zeppeline überprüft, repariert aber auch Neue gebaut. Für einen Zeppelin braucht man nicht nur eine Menge Helium, sondern auch circa ein Jahr Arbeitszeit. Ein Jahr später besuchen Johannes und das Maus-Team die Zeppelin-Gelände erneut und Johannes darf den ersten Testflug antreten…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
„Sachgeschichte: Zeppelin – Bau und Fliegen (mit Gebärdensprache

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden