Dein Suchergebnis zum Thema: Eis

Island-Spezial – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/island_spezial.php5

Ralph besucht für die Maus eine Insel hoch im Norden: Island. Und obwohl es sehr kalt und dunkel ist, gibt es sehr viel sehen und entdecken. Denn Island ist nicht nur die Heimat von Vulkanen und Geysiren sondern auch von Elfen und Trollen und die Einwohner sprechen auch noch eine merkwürdige Sprache., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kraniche – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kraniche.php5

Wohin ziehen Kraniche? Und woher kommen sie? Im Frühjahr beobachten wir, wie die Kranichschwärme am Himmel vorüberziehen. Mit einem Tier an der Spitze fliegen sie in V-Form Richtung Norden, wo es langsam auch wärmer wird. Das Maus-Team folgt den Kranichen nach Norddeutschland. Dort legen die Tiere ihre Eier und brüten sie aus. Auch der Kranichjunge Grusini schlüpft dort. Kranichschützer markieren den jungen Vogel mit Ringen an seinen langen Beinen und versehen ihn mit einem Peilsender. Nun können sie seine Flugwege am Computer beobachten. Nach ersten kürzeren Flügen mit seinen Eltern geht es auch für Grusini auf lange Reisen. Über Südfrankreich und die Pyrenäen nach Spanien und wieder zurück: Immer der Sonne hinterher…, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sprichwörter: Eisen im Feuer Schusterkugel Pollenflugvorhersage

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Autobahnbrücke Teil 3 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/autobahnbruecke_teil3.php5

Am Rhein bei Leverkusen ist die Autobahnbrücke kaputt und eine neue muss her. Im zweiten Teil zum Bau der Autobahnbrücke werden die Seile für die zukünftige Brücke geplant und in einem Windkanal wird die Sturmfestigkeit getestet. Es gibt sogar eine Bohrinsel im Rhein., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Teil 3 (DGS) Autobahnbrücke Teil 4 Sprichwörter: Eisen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden