Dein Suchergebnis zum Thema: Feld

Hermannshöhen Tourentipp: Der Schmetterlingspfad bei Willebadessen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hermannshoehen-tourentipp-der-schmetterlingspfad-bei-willebadessen-9920e8f5cf

„Mit dem Flügelschlag des Bläulings“Die Kalktriften laden Sie ein, auf dem „Schmetterlingspfad“ in das Reich der Falter und Enziane einzutauchen. Folgen Sie dem gaukelnden Flug der Falter und lernen Sie Neues & Interessantes über das Leben dieser faszinierenden Tiergruppe kennen! Der „Schmetterlingspfad“ ist ein Teilabschnitt des Hitgenheierweges. Der gesamte Rundweg hat eine Länge von 12,2 km.
von Willebadessen und schließlich ein Mosaik von Feld

Floßherren-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/flossherren-weg-15c8daada4

Auf den Spuren der Flößer und wohlhabenden Floßherren durchstreift man tief eingeschnittene Täler entlang ehemaliger Floßbäche, wandert durch stille Wälder und kommt in früheren Flößerorten immer wieder vorbei an Relikten, die daran erinnern, wie die Flößer über Jahrhunderte hinweg ihre schwere, gefahrvolle Arbeit verrichteten.
alte Steinbrücke und die Straße und weiter auf einem Feld

Naturparkweg Leine-Werra – Etappe 3: Von Großbartloff bis Lengenfeld unterm Stein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/naturparkweg-leine-werra-etappe-3-von-grossbartloff-bis-lengenfeld-unterm-stein-71cfd62fe9

Die dritte Etappe des Naturparkweg Leine-Werra führt von Großbartloff nach Lengenfeld unterm Stein. Orte wie der bekannte Wallfahrtsort Hülfensberg oder der Kolonnenweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze erzählen dabei von der bewegten Geschichte der Region.
Dann führt der Weg auf gut begehbaren Feld– und Waldwegen