Dein Suchergebnis zum Thema: Kunst

Unsere Bäume – Kostenfreie Führung durch den Vier-Jahreszeiten-Park | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-06-09-unsere-baeume-kostenfreie-fuehrung-durch-den-vier-jahreszeiten-park/

Anlässlich des „Tags der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ lädt Forum Oelde am Sonntag, 9. Juni zu einer kostenfreien Führung durch den Vier-Jahreszeiten-Park zu dem diesjährigen Fokusthema „Unsere Bäume“ ein. Interessierte treffen sich um 14 Uhr am Kassengebäude des Haupteingangs Mühlensee. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um telefonische Voranmeldung bei Forum Oelde unter 02522 – 72820 gebeten.  Über 180 private Gärten und öffentliche Parkanlagen stellen sich am Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe der Öffentlichkeit vor und öffnen Ihre Pforten interessierten Besuchern. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Projekts „Kultur in Westfalen“ und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auch im Internet unter www.gaerten-in-westfalen.de.
Fernöstlicher Garten Geländeplan Blumen im Park Kunst

Schlagernacht – Open Air 2024 | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-08-03-schlagernacht-open-air-2024/

© Oli.P.: Carsten Rüther, Anna-Maria Zimmermann: Stephan Pick, voXXclub: Maria März Die Schlagernacht des Jahres garantiert einen hitverdächtigen Sommerabend auf der Sparkassen-Waldbühne. Mitreißende Musik und Emotionen pur lassen die Schmetterlinge im Bauch eines jeden Schlager-Fans tanzen. Dazu tragen vorrangig die Namen der hochkarätigen Stars der Schlagernacht in Oelde bei: Oli P., voXXclub und  Anna-Maria Zimmermann. Das mitreißende Live-Event steht für ein dreistündiges Feuerwerk aus guter Laune, Hits, wunderschönen Balladen und bester Unterhaltung. Die Top-Stars der Schlagerbranche sorgen für unvergessliche Stunden im Zeichen des Schlagers und echte Sommer-Glücksgefühle. Es darf getanzt, gelacht und geträumt werden. Durch den Abend führt Rundfunkmoderator Karsten Zierdt. Die Veranstaltung beginnt am 03.08.2024 um 19:30 Uhr. Einlass ist bereits ab 18:00 Uhr. Kostenbeitrag in €: Tickets:          VVK    /    AK Einheitlich:    45,00 € / 49,00 €  Tickets: Im Rathaus und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. eventuell zzgl. Vorverkaufsgebühren Die Schlagernacht wird präsentiert mit freundlicher  Unterstützung der   
Fernöstlicher Garten Geländeplan Blumen im Park Kunst

Michelle Spillner | Sommernachtstraum der Kleinkunst 03 | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-08-07-michelle-spillner-sommernachtstraum-der-kleinkunst-03/

Alles Lüge – echt Wahr! Was wäre die Welt ohne die gutgemeinte Lüge, ohne die kleinen Flunkereien, die uns durchs Leben retten, ohne Notlügen und Beschönigungen? Lügen schaffen Arbeitsplätze und glückliche Menschen, Umsatz und Illusion. Lüge ist das Salz in der Lebenssuppe, die Basis der Täuschung – auch der Täuschungskunst. Michelle Spillner – Gewinnerin des internationalen Wettbewerbs der Zauberkünstlerinnen – bietet mit ihren Erfahrungen als Zauberkünstlerin und Autorin einen Abend voller verbaler und optischer Täuschungen aus der Welt des zauberhaften Kabaretts und der kabarettistischen Zaubereien.  In der Veranstaltungsreihe „Sommernachtstraum der Kleinkunst“ bildet die besondere Atmosphäre eines Sommerabends im fernöstlichen Garten die Bühne für preisgekrönte Künstler. Ausgesuchte Programme vermengen sich in ungewöhnlicher Kulisse zu einem besonderen Genuss.  Einlass: ab 18:45 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Tickets nur an der Abendkasse: einheitlich 15 Euro Für Inhaber der Park-Karte 2024 ist der Eintritt frei. Es werden Getränke und eine kleine Auswahl an Nudelgerichten angeboten. 
Fernöstlicher Garten Geländeplan Blumen im Park Kunst

Mondscheinkino – One for the Road | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-08-17-mondscheinkino-one-for-the-road/

Genießen Sie Filmvergnügen unter freiem Himmel.  Im  schönsten Open Air Kinosaal der Region, präsentiert Forum Oelde im Vier-Jahreszeiten-Park aktuelle Lieblingsfilme des deutschen Publikums auf Großleinwand. Beginn jeweils bei Einbruch der Dunkelheit: ca. 21:00 Uhr One for the Road „Ein alkoholsüchtiger Bauingenieur gerät im Vollsuff in eine Polizeikontrolle und verliert seinen Führerschein. Aus Trotz schließt er eine Wette ab, keinen Tropfen mehr zu trinken, bis er wieder fahren darf. Mit einer geballten Ladung robuster Komik kreist der Film zwischen drohendem Rückfall und dem Widerstand, sich mit den Gründen der Sucht auseinanderzusetzen, um Hochs und Tiefs einer selbstverordneten Nüchternheit. Ein üppig orchestriertes Solo für den Hauptdarsteller, für ein Sittenbild fehlt es allerdings an genaueren Milieuschilderungen.“  (Zeitschrift „Filmdienst“), FSK 12 Tickets hier… Bringen Sie sich Snacks, kalte Getränke und warme Decken mit auf die Waldbühne und genießen Sie einen entspannten Abend unter freiem Himmel.      Kostenbeitrag: Vorverkauf:   Abendkasse: Erwachsene:                        VVK 10,00 €     /    AK 14,00 € Jugendliche bis 18 J.:           VVK 5,00 €     /      AK 9,00 € evtl. zzgl. VVK-Gebühren.   Tickets: Im Rathaus und an allen Vorverkaufsstellen (evtl. zzgl. Vorverkaufsgebühr) 
Fernöstlicher Garten Geländeplan Blumen im Park Kunst

BEYOND THE BLACK | Vier-Jahreszeiten-Park

https://www.vier-jahreszeiten-park.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/2024-08-30-beyond-the-black/8194:0

Die international gefeierte Symphonic Metal-Band BEYOND THE BLACK ist Headliner beim 3. Oelder Open Air.  Hits wie „Hallelujah“ und „Heart of the Hurricane“ haben die Band international bekannt gemacht. Mit ihrer kraftvollen Stimme und einer charismatischen Bühnenpräsenz wird Frontfrau Jennifer Haben die Fans in ihren Bann ziehen und begeistern.  Die Erfolgsgeschichte begann 2015 mit dem Debüt „Songs Of Love And Death“. Wochenlang in den Top 15 der Charts brachte das Album den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“ ein.  Auch der Nachfolger „Lost In Forever“ konnte 2016 direkt daran anknüpfen und brachte die Band auf eine Mammut-Tour durch Deutschland, Großbritannien über Russland bis nach Japan. Seit 2014 begeistert Beyond The Black ihre Fans bei immer größer werdenden Auftritten auf dem Wacken Open Air und war gefeierter Support-Act für Bands wie Aerosmith, Korn, Scorpions, Saxon und Within Temptation. Ihr musikalisches Ausnahmetalent hat Sängerin Jennifer Haben zudem in Deutschlands erfolgreichstem Musikformat „Sing meinen Song“ bewiesen. Nach einer Tour im Herbst 2022, veröffentlichte das Quartett im Januar 2023 ihr fünftes Studioalbum: selbstbetitelt „Beyond the Black“. Tickets: VVK: 49 € evtl. zzgl. Vorverkaufsgebühren AK: 55 €  erhältlich unter: Oelde Open Air: www.oelde-open-air.de, Eventim und bei Forum Oelde, Ratsstiege1, Tel.: 02522/72-800. Präsentiert wird das 3. Oelde Open Air von der Pott’s Brauerei Oelde.
Fernöstlicher Garten Geländeplan Blumen im Park Kunst