Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Durchblick behalten: Welche Materialien zum Thema digitale Medien lohnen sich? | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/artikel/durchblick-behalten-welche-materialien-zum-thema-digitale-medien-lohnen-sich

Smartphones auf dem Schulhof, Fake-News in sozialen Netzwerken und Online-Spiele als Zeitvertreib – es sind aktuelle Themen, die Lehrerinnen und Lehrer beschäftigen. Denn das sind die Themen, die die Lebenswelt ihrer Schüler bestimmen. Unabhängige Bildungsexperten haben aktuelle Materialien zum Thema digitale Medien kritisch unter die Lupe genommen, um Lehrern Hilfen für den Unterricht zu bieten. Das Ergebnis ist im Materialkompass des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zu finden.
Sicher surfen Viele Materialien legen den Fokus auf

Baden-Württemberg: DGB kritisiert Pläne für Schulfach „Wirtschaft“ | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/baden-wurttemberg-dgb-kritisiert-plane-fur-schulfach-wirtschaft

In baden-württembergischen Schulen soll ab kommendem Jahr auch „Wirtschaft“ auf dem Stundenplan stehen. Gewerkschaftlern gehen die vorliegenden Bildungspläne jedoch nicht weit genug. Zur Vermittlung kritischer Alltagskompetenzen taugten sie kaum.
Anhörungsfassungen der Bildungspläne weisen für den DGB zwar viele